Hygiene und Infektionsschutz

TÜV Rheinland zertifiziert The ASH und L’Osteria

Zertifikat Übergabe vor The ASH und L’Osteria
Die Restaurants von L’Osteria und The ASH haben das Auditverfahren erfolgreich absolviert. (Foto: © L’Osteria/The ASH)
Im Rahmen eines freiwilligen Auditverfahrens überprüften TÜV Rheinland-Auditoren insgesamt neun Restaurants von The ASH Restaurant & Bar und 19 L’Osteria Restaurants hinsichtlich ihrer Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Freitag, 18.06.2021, 12:44 Uhr, Autor: Martina Kalus

TÜV Rheinland-Auditoren überprüften insgesamt neun Restaurants von The ASH Restaurant & Bar und 19 L’Osteria Restaurants hinsichtlich ihrer Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Der dem Standard zu Grunde liegende Auditkatalog beinhaltet mehr als 80 Kriterien, die sich beispielsweise mit einer sicheren Gestaltung der Arbeitsumgebung der Beschäftigten befassen und auch mit dem Schutz von Gästen beispielweise durch technische und organisatorische Abläufe oder durch angepasste Arbeitsabläufe. „Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Gäste steht bei uns an erster Stelle. Dafür haben wir viele unterschiedliche Maßnahmen ergriffen. Aber uns war wichtig, auch eine Bestätigung von offizieller Seite zu bekommen.“ Sagt Kent Hahne.

Überprüfung der geforderten Kriterien

Im Rahmen des Vor-Ort-Audits prüften die TÜV Rheinland-Auditoren, inwiefern die Restaurants die geforderten Kriterien erfüllten. Das Verfahren bestand dabei aus zwei Stufen: Bei der Betriebsbegehung wurden sämtliche Bereiche wie Küche, Lager, Aufenthaltsräume, Außen- und Innengastronomie überprüft und ermittelt, wie die erforderlichen Schutz- und Hygienemaßnahmen umgesetzt werden. Dabei spielten Fragen eine Rolle wie: Werden die notwendigen Abstände eingehalten? Wo gibt es Kontaktpunkte zu Lieferanten und wie sieht an diesen Stellen der Infektions- und Hygieneschutz aus? Werden Adressdaten von Lieferanten und Gästen aufgenommen? In der zweiten Stufe des Verfahrens erfolgte die Dokumentenprüfung. Hierbei wurden zum Beispiel Arbeitsanweisungen für die Mitarbeiter und Schulungsunterlagen überprüft.

Restaurants erfolgreich bestanden

„Die Restaurants von L’Osteria und The ASH haben das Auditverfahren erfolgreich absolviert. Damit zeigen sie, dass sie die Anforderungen des Standards erfüllen und ein wirksames Konzept für den Hygiene- und Infektionsschutz implementiert haben“, erklärt Alina Roeder, Produktverantwortliche des TÜV Rheinland für das Thema. Das Zertifikat hat eine Laufzeit von einem Jahr. „Mit der Zertifizierung haben unsere Gäste nun schwarz auf weiß, dass wir alles dafür tun, die Sicherheit zu erhöhen, um ihnen wieder mehr Normalität geben zu können“, erklärt der Erfolgsgastronom abschließend.

Offene Stellenangebote bei der L’Osteria finden Sie hier.

(L’Osteria/The Ash/BdS/TÜV Rheinland/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Robert Nichols
Personalie
Personalie

Die Apeiron erweitert ihr Führungsteam

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH und Starnberger Alm und Franchisenehmer der L’Osteria sowie Mehrheitsgesellschafter des Salatkonzepts Greenkarma erweitert ihr Führungsteam.
Ergün Ersoy (Residence Manager) und Annette Heim (Verwaltung) vor dem ServiceQ-Siegel
Zertifizierung
Zertifizierung

Hotel an der Therme Bad Orb mit ServiceQ-Siegel ausgezeichnet

Das Hotel an der Therme Bad Orb wurde nach drei Jahren erneut mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Das Haus will auf kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungsqualität im Sinne der Kunden und Mitarbeitenden setzen.
Porträt von Arthur Käser
Personalie
Personalie

Neuer Chief Operating Officer für L‘Osteria

Der Systemgastronom beruft Arthur Käser ab dem 01. August 2025 zum neuen COO. Damit übernimmt er die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der aktuell 205 Restaurants in zehn Ländermärkten. Käser und L‘Osteria verbindet eine lange gemeinsame Geschichte.
L'Osteria startet in Spanien
Expansion
Expansion

L’Osteria startet in Spanien

Eintritt in den zehnten Ländermarkt: L’Osteria eröffnet ihr erstes Restaurant auf Mallorca und expandiert damit nach Spanien. Auch in anderen internationalen Ländermärkten schreitet das Wachstum der deutschen Systemgastronomiekette rasant voran. 
Team des Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt freut sich über die Auszeichnung
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Adina Apartment Hotels: Alle Standorte in Europa jetzt „Green Key“-zertifiziert

Adina Apartment Hotels Europe haben einen bedeutenden Meilenstein im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erreicht: Seit Juli 2025 sind alle europäischen Standorte „Green Key“-zertifiziert. Damit gehört Adina zu den wenigen internationalen Hotelgruppen im Apartmentsegment, die eine flächendeckende Umweltzertifizierung aller Standorte in Europa erreicht haben.
Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.
General Manager Maximilian Jilg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria München Klenzestraße eröffnet

Im Glockenbachviertel hat der Systemgastronom am 10. Juli ein neues Restaurant eröffnet. General Manager Maximilian Jilg wird sich gemeinsam mit seinem Team um das Wohl der Gäste sowie einen reibungslosen Ablauf kümmern.
Foto von Gästen der L’Osteria beim Pizzaessen.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria in Leipzig Brühl eröffnet

Im Erdgeschoss des Einkaufszentrums Höfe am Brühl hat seit dem 30. Mai ein neues Restaurant geöffnet. Damit bringt der beliebte Systemgastronom sein zweites Lokal nach Leipzig.
Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.