Frankfurter Buchmesse

Trauner Verlag mit Medaillen ausgezeichnet

Ein aufgeschlagenes Kochbuch
Ein weiteres Mal haben Gastronomie-Fachbücher vom Trauner Verlag Medaillen erhalten. (©Sabrina/stock.adobe.com)
Die Gastronomische Akademie Deutschlands hat dem Trauner Verlag für die beiden Fachbücher “Konditorei in Theorie und Praxis” und “Kochen im großen Stil” Medaillen verliehen.
Dienstag, 20.10.2020, 13:07 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Frankfurter Buchmesse ging dieses Jahr in digitaler Form über die Bühne, doch zahlreiche Auszeichnungen und Preise konnten dennoch vergeben werden. Der auf Gastronomie und Bildung spezialisierte Trauner Verlag erhielt von der Gastronomischen Akademie Deutschlands zwei Silbermedaillen für die Fachbücher “Konditorei in Theorie und Praxis” und “Kochen im großen Stil”. Zu dem renommierten literarischen Wettbewerb hatten diesmal 30 europäische Verlage mehr als 90 Bücher aus den gastronomischen Themenbereichen Kochen, Tafelkultur, Genießen und Gastlichkeit eingereicht.

Grundlagenwerk für die Großküche

In seinem Werk “Kochen in großem Stil” zeigt Autor Peter Kirischitz, wie Köche in Großküchen bei der Zubereitung von täglich Hunderten oder gar Tausenden Gerichten Masse mit Klasse vereinen. Die hochkarätig besetzte Wettbewerbsjury zeigte sich überzeugt und teilte in ihrer Award-Begründung mit: “Es hat lange gebraucht, ein Grundlagenbuch für die Großküche in Händen zu haben – hier ist es. Es ist für den Profi gemacht und braucht solides Grundwissen, ist aber gut verständlich geschrieben und übersichtlich gegliedert. Neben klassischen Rezepten werden auch moderne, vegetarische und vegane Varianten aufgeführt. Ein Buch mit dem ambitionierten Anspruch, bekanntes Wissen für die Zielgruppe Gemeinschaftsverpflegung modern und praxistauglich aufzubereiten.”

Lob für digitales Aktualisierungs-Tool

Silber als Auszeichnung für besonders empfehlenswerte Bücher gab es auch für das im Trauner Verlag erschienene Fachbuch “Konditorei in Theorie und Praxis” des Autorenteams Wolfgang Nimmervoll, Christian Kaltenbacher, Wolfgang Nimmervoll, Helga Pürcher und Alfred Mar. “Ein gelungenes Fach- und Lehrbuch, das sämtliche Themenbereiche und Lernfelder der Konditorei abdeckt. Plakativ, verständlich, gut gegliedert und zum Lernen als auch als Nachschlagewerk gut nutzbar. Sehr gut auch das Aktualisierungs-Tool über die digitale Plattform Trauner DigiBox mit weitreichenden Informationen und laufenden Anpassungen an neue Erkenntnisse”, so das lobende Urteil der Jury.

P.S.: Fachbücher über das Gastgewerbe sind auch über unseren HOGAPAGE Shop zu beziehen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Grand Hôtel des Rasses
Nominierungen stehen fest
Nominierungen stehen fest

Wer wird Historisches Hotel/Restaurant des Jahres 2020?

Fünf gastgewerbliche Betriebe in der Schweiz wetteifern um den Titel. Die nominierten Betriebe müssen einen wichtigen Beitrag zur Pflege historischer Bausubstanz leisten.
Kellnerin deckt einen Tisch ein
Zukunftsträger 2019
Zukunftsträger 2019

Die besten Chefs wetteifern um den Titel

Die Nominierten für den Schweizer Titel „Zukunftsträger 2019 – Berufsbildner des Jahres“ sind bekannt. Die Sieger werden am 2. September 2019 in Zürich gekürt.
Zwei lächelnde junge Köche
Auszeichnung
Auszeichnung

YOUNGSTARS des Gastgewerbes 2019 gekürt

Junge Köche, Restaurantkauffrauen und Hotelfachleute haben im Rahmen des #YOUNGSTARSBB-Wettbewerbs des DEHOGA unter professionellen Bedingungen zeigen müssen, was sie in ihrer Ausbildung bereits gelernt haben.
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.