Seafood Star

„Beste Fortbildung“: Transgourmet Seafood ausgezeichnet

Transgourmet Seafood bildet seit 2017 zum bzw. zur Staatlich geprüften Fischsommelier/-ière mit IHK-Abschluss. (Foto: © Transgourmet Seafood)
Transgourmet Seafood bildet seit 2017 zum bzw. zur Staatlich geprüften Fischsommelier/-ière mit IHK-Abschluss. (Foto: © Transgourmet Seafood)
Anfang des Jahres wurde der „Seafood Star“ verliehen. Transgourmet Seafood erhielt den Preis in der Kategorie „Beste Fortbildung“ für das Angebot zum bzw. zur Staatlich geprüften Fischsommelier/-ière mit IHK-Abschluss.
Freitag, 04.03.2022, 07:20 Uhr, Autor: Martina Kalus

„Es gibt Sommeliers für Wein, Zigarren, Kaffee. Warum also nicht für Fisch?“, fragte sich Ralf Forner, Geschäftsleiter Transgourmet Seafood, und inspirierte so zur Entwicklung eines Fortbildungskonzepts zur Fischsommelière bzw. zum Fischsommelier. Er wünschte sich „exzellent qualifizierte Fischbotschafter, die das Wissen rund um Fisch und Meeresfrüchte auf höchstem Niveau vermitteln“. Im Herbst 2017 fand dann der erste Fortbildungslehrgang im Bremerhavener Fischereihafen statt. Seitdem bildet das Unternehmen zum bzw. zur Staatlich geprüften Fischsommelier/-ière mit IHK-Abschluss aus. Die Prüfung wird zusammen mit der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, dem Technologie-Transfer-Zentrum (ttz) Bremerhaven und dem FischMagazin umgesetzt. Ausbildungsträger ist Transgourmet Deutschland mit der hauseigenen Seafood Akademie. Mittlerweile wurden fünf Fortbildungskurse durchgeführt, die mehr als 100 Absolventeninnen und Absolventen erfolgreich durchlaufen haben.

„Kauf und Weiterverkauf von Fisch und Meeresfrüchten sind eine Frage des Vertrauens. Nur wenn Frische, Qualität und Herkunft zu 100 Prozent stimmen, stimmt auch das Produkt und kann mit gutem Gewissen weiterverarbeitet werden. Der Wissensbedarf rund um Fisch und Meeresfrüchte wird dabei immer umfassender – und mit der Fortbildung zur Fischsommelière bzw. zum Fischsommelier wird die Vielseitigkeit in ihrer ganzen Bandbreite thematisiert. Wir sind stolz auf die Auszeichnung mit dem ‚Seafood Star‘ als besondere Wertschätzung unseres Engagements für mehr und vor allem für professionelles Wissen rund um den Fisch“, freut sich Ralf Forner.

Anspruchsvoller Lehrgang neben dem Berufsalltag

Die Fortbildung zum Fischsommelier richtet sich an Interessierte aus der Gastronomie und Lebensmittelbranche, die bereits fundierte und professionelle Kenntnisse haben – dies können Menschen sein, die in der Küche, aber auch im Einzelhandel oder in der Fischberatung arbeiten. Voraussetzung zur Teilnahme sind fünf Jahre Berufserfahrung im Umgang mit Fisch.

Der Lehrgang setzt sich aus einem Praxisteil und viel Theorie zusammen. Im Rahmen von zwei Lehrblöcken werden die Kenntnisse in der Transgourmet Seafood Akademie im Fischereihafen Bremerhaven vertieft – aufgeteilt in elf Module: Fischereitheorie & Fischereigeschichte, Aquakultur und das Thema Tierwohl, Nachhaltigkeit, Sensorik, Qualitätssicherung und Produktsicherheit, allgemeine Warenkunde Fisch, Fisch & Gesundheit, traditionelle und neue Technologien in der Fischzucht, Seafood-Marketing, Warenkunde Praxis sowie Fisch & Wein.

Allein 1.300 Seiten umfasst das Skript; 50 Stunden Lehre im Sensoriklabor und in der Seafood Akademie gehören dazu – hinzukommen circa 40 bis 50 Stunden, die alle Fortbildungsteilnehmende im Selbststudium in Vorbereitung auf die umfangreiche Abschlussprüfung aufbringen müssen. Diese setzt sich aus drei Prüfungen zusammen, die prozentual ungefähr gleich bewertet werden. Neben dem schriftlichen Teil müssen die Teilnehmenden praktisch fachgerecht arbeiten (u. a. filetieren und zerlegen) und dabei gleichzeitig die Fragen der Prüfenden beantworten.

(Transgourmet Seafood/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Verleihung des Seafood Star
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet erhält erneut Seafood Star

Wiederholter Erfolg: Bereits im vergangenen Jahr konnte Transgourmet die Jury mit der nachhaltigen Eigenmarke Transgourmet Ursprung überzeugen. Auch in diesem Jahr sicherte sich der Lebensmittelgroßhändler in gleich zwei Kategorien die begehrte Auszeichnung des FischMagazins. 
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert

Auch in diesem Jahr wird wieder der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Eine Chance auf diese Auszeichnung hat jetzt Transgourmet. Der Lebensmittelgroßhändler wurde für den Preis nominiert. 
Transgourmet Ursprung wurde in gleich zwei Kategorien mit dem Seafood Star ausgezeichnet. (Foto: © Transgourmet)
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet erhält Seafood Star

Bei der Verleihung des Seafood Star konnte sich Transgourmet mit der nachhaltigen Eigenmarke Transgourmet Ursprung in gleich zwei Kategorien die begehrte Auszeichnung des FischMagazins sichern. Ralf Forner, Geschäftsleiter bei Transgourmet Seafood, wurde darüber hinaus persönlich für sein Lebenswerk geehrt.
Die Gewinner des "Leipziger Tourismuspreises 2025"
Auszeichnung
Auszeichnung

„Leipziger Tourismuspreis 2025“ verliehen

Die „Leipziger Tourismuspreise 2025“ sind vergeben. Am Montagabend wurden im Restaurant „Felix“ in der Alten Hauptpost jene außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet, die den Tourismus in Leipzig und der Region im Jahr 2025 maßgeblich vorangebracht haben.
Fassade des Cardo Brussels Hotel
European Hotel Awards 2025
European Hotel Awards 2025

Cardo Brussels als „Urban Lifestyle Hotel of the Year“ ausgezeichnet

Das Cardo Brussels Hotel, Autograph Collection by Marriott, Teil des Portfolios von Aroundtown, wurde bei den diesjährigen European Hotel Awards mit dem Titel „Urban Lifestyle Hotel of the Year“ prämiert. 
Der Europäische Hof Hotel Europa Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Europäischer Hof Heidelberg zählt erneut zu den besten Hotels Deutschlands

Nicht nur in der aktuellen Rangliste „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ erreicht das traditionsreiche Grandhotel eine erfolgreiche Platzierung – auch erhält das traditionsreiche Grandhotel zum dritten Mal in Folge eine besondere Auszeichnung.
Verleihung Deutscher Tourismuspreis 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2025 verliehen

Der Deutsche Tourismuspreis geht an Projekte, die völlig neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Die diesjährige Preisverleihung fand nun im Rahmen des Deutschen Tourismustags in Saarbrücken statt. 
Markus Bauer und Marc Uebelherr
Auszeichnung
Auszeichnung

Kneipe 80 gewinnt Silberne Palme – Warum einfache Konzepte jetzt die Branche retten

Die Kneipe 80 aus München sorgt für frischen Wind in der Gastro-Szene – und wird dafür mit der Silbernen Palme beim Leaders Club Award 2025 ausgezeichnet. Das Retro-Konzept von Tasteful Hospitality trifft den Nerv der Zeit: radikal einfach, wirtschaftlich und emotional. Warum die Neuinterpretation der klassischen Eckkneipe als Zukunftsmodell gefeiert wird.