Geplante Rekordparty

Tim Mälzer feiert 50. live im Social-Media-Stream

Tim Mälzer
Tim Mälzer feiert seinen 50. Geburtstag mit einer Riesenkochparty im Netz. (Foto: ©picture alliance/dpa | Christian Charisius)
Der Hamburger TV-Koch veranstaltet zur Feier seines 50. Geburtstags am 22. Januar eine Riesenkochparty – live im Stream über Social Media. Jeder kann sich dazu schalten.
Montag, 18.01.2021, 11:38 Uhr, Autor: Kristina Presser

Tim Mälzer hat sich zu seinem 50. Geburtstag am 22. Januar etwas einfallen lassen, um trotz Corona-Beschränkungen gebührend zu feiern: Der Hamburger Gastronom und TV-Koch verlegt seine Party kurzerhand ins Internet und lädt zum Online-„Cook Along“. Der Deutschen Presseagentur sagte Mälzer: „Ich gehöre zu den Menschen, die halt leidenschaftlich gern ihren Geburtstag mit vielen Menschen, Freunden und Familie feiern. Es ist nun mal ein Ehrentag.“

Online-Kochparty: Jeder kann mitfeiern

Das Gute gleich vorweg: Jeder kann teilnehmen und mitfeiern. Das Koch-Date wird aus der Küche von Mälzers Restaurant „Die gute Botschaft“ in Hamburg gesendet. Via Social Media ( auf Mälzers Facebook-Profil und Youtube-Channel) kann man sich dazu schalten und mitkochen. Mälzers Erwartungen an die Teilnehmerzahl sind hoch: „Ich glaube, es wird das größte verbindende Social-Distancing-Event, das man sich nur vorstellen kann.“ Eine potenzielle Rekordparty also, wenn es nach dem Starkoch geht. Gleichzeitig soll sie aber auch ein Symbol sein und die Botschaft vermitteln: Aufgeben und Jammern gilt nicht. „Wir können die Situation gerade nicht ändern. Aber wir können die Situation mit Leben erfüllen, mit Emotionen, mit Kontakten.“ Das sei nicht das Gelbe vom Ei, aber es schaffe neue Erinnerungen und neue Momente.

Koch, Gastronom und Wirt mit Herz und Seele

Als Gastronom mache auch ihm die aktuelle Lage schwer zu schaffen, wie er jüngst betonte. Dass Mälzer als Koch arbeiten wolle, sei ihm aber schon früh klar geworden, wobei es auch andere Berufswünsche gegeben hatte. „Ich bin Koch geworden, obwohl Architektur eine Zeit lang im Raum stand.

Aber mit einem Abitur von 3,9 im Schnitt oder noch schlechter wären das relativ viele Wartesemester geworden“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Stattdessen habe er mit der Koch-Ausbildung begonnen, „um eigentlich Hoteldirektor zu werden“. Bei der Koch-Ausbildung habe er aber dann sofort Blut geleckt. „Ich war sofort drin. Es war eine glückliche Wahl. Und es war definitiv die richtige Wahl.“ Überzeugt habe ihn vor allem das Wir-Gefühl in der Küche. „Jeder Teller besteht aus den Handgriffen vieler verschiedener Menschen, bis er so wunderschön serviert werden kann. Das hat mir immer wahnsinnig gut gefallen.“ Heute sei er mit Herz und Seele Koch, Gastronom und Wirt. „Ich bin gern professioneller Gastgeber.“

Derzeit betreibt er insgesamt vier Restaurants: die „Bullerei“ mitten im Hamburger Schanzenviertel, „Die gute Botschaft“, ebenfalls in Hamburg und jeweils ein „Hausmann’s“-Restaurant an den Flughäfen in Düsseldorf und Frankfurt am Main.
(dpa/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Ein Stapel Einwegbecher
Veranstaltungstipp
Veranstaltungstipp

Fit für die Mehrwegpflicht!

Ab dem 1. Januar 2023 müssen die meisten Gastronomiebetriebe ihrer Kundschaft eine Mehrwegalternative anbieten. Um sich optimal darauf vorzubereiten, gibt es jetzt eine kostenlose Online-Info-Veranstaltung für Gastronomen.
Online-Vortrag "Fitte Führung"
Event
Event

Online-Vortrag „Fitte Führung“ mit mehr als 200 Teilnehmern

Gemeinsam mit Gesundheitsexperte Prof. Dr. Ingo Froböse und der Denkfabrik fischimwasser hatte der Business Caterer Eurest zum Online-Vortrag „Fitte Führung“ geladen. Prof. Dr. Ingo Froböse erläutert, was die Betriebsgastronomie vom Spitzensport lernen kann. 
Die Organisatoren des Green Tourism Camps (v.l.n.r.): Suzann Heinemann, Wolf-Thomas Karl und Anne Seubert
Event
Event

Green Tourism Camp startet online

Das Barcamp zum Thema Nachhaltigkeit für das Gastgewerbe und die Zulieferindustrie in der DACH-Region findet Mitte März 2021 an zwei Tagen online statt. Die Anmeldefrist läuft bereits.
ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Neue Impulse für die Hotellerie bei den ThemenTagen 2025 der Ringhotels

Zukunftsthemen, inspirierende Vorträge und wertvoller Austausch: Am 9. und 10. November 2025 kamen Ringhoteliers, Partner und Branchenexperten zu den ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen zusammen – zwei Tage voller Wissen, Dialog und frischer Impulse für die Hotellerie.
Ein Mädchen auf Reisen, das ein Foto der Johanniskirche (St. John Baptist Church) in Saarbrücken macht.
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt die Bedeutung der Gastfreundschaft in den Mittelpunkt

Wie tourismusfreundlich ist Deutschland? Diese Frage steht im Zentrum des Deutschen Tourismustags 2025 in Saarbrücken. Neue Studien zeigen: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht den Tourismus positiv – ein wichtiges Signal für die Branche.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.