Event-Tipp

The Fontenay veranstaltet Flohmarkt Deluxe

Bunte Zeichnung eines Kleiderständers mit verschiedenen Kleidungsstücken
Ende Februar 2020 lädt das The Fontenay zum ersten „Flohmarkt Deluxe“ ein. (Foto: ©The Fontenay)
Mit einer ungewöhnlichen Aktion lädt das Luxushotel The Fontenay Ende Februar nach Hamburg. Wer auf der Suche nach Designer- und Vintage-Schnäppchen ist, sollte im Hotel vorbeischauen.
Donnerstag, 23.01.2020, 14:17 Uhr, Autor: Kristina Presser

Kleider shoppen im stilvollen Ambiente – das kann man am Sonntag, den 23. Februar 2020, wenn das The Fontenay in Hamburg zum ersten „Flohmarkt Deluxe“ einlädt. In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr können Interessierte sich einen Stand als Aussteller beim „Fontenay Fashion Market“ anmieten. Für die Standmiete von 50 Euro erhalten die Verkäufer einen Tisch samt Stuhl sowie eine 1,50m Kleiderstange. Oder man besucht den Flohmarkt im Veranstaltungsbereich des The Fontenay und sichert sich Designer- und Vintage-Schnäppchen für Damen, Herren und Kinder aus erster oder zweiter Hand.

Ab 9.00 Uhr kann aufgebaut werden. Die Anmeldung erfolgt über sales@thefontenay.com. Alle Shopping-Interessierten sind ab 11 Uhr herzlich willkommen. Der Eintritt von 5 Euro pro Person (ab 14 Jahren) beinhaltet ein alkoholfreies Getränk und die Abgabe der Garderobe. Um bei Kräften zu bleiben, wartet auf die Gäste und Aussteller eine Bar mit Getränken und Snacks im Veranstaltungsfoyer.

Bei Rückfragen steht das Fontenay-Team unter der Telefonnummer 040 605 6605 835 oder per E-Mail an sales@thefontenay.com gerne zur Verfügung.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Hotelzimmer, das auf dem Kiopf steht
Marketingaktion
Marketingaktion

NH Hotels stellen die Branche auf den Kopf

Mit einem „Hotelzimmer auf dem Kopf“ und einem sprechenden Rollkoffer begeben sich die NH-Hotels auf Europareise. Die Aktion soll Modernität und Aufgeschlossenheit für die Hotellerie der Zukunft symbolisieren.
Frau organisiert ihre Termine in einem Kalender am Laptop
Studie
Studie

Plattformökonomie wird MICE-Branche beeinflussen

Organisation, Durchführung und Vermarktung von Events – all das wird sich durch Plattformen und damit fortschreitende Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändern. Eine Studie verrät mehr.
Ein verkohlter Whopper und ein Diamand
„Disversity-Aktion“
„Disversity-Aktion“

Burger King presst Diamanten aus Whopper

Burger King hat einen Whopper verkohlen lassen und aus der Asche echte Diamanten gewonnen. Diese werden nun einem gleichgeschlechtlichen Paar zur Hochzeit übergeben – als Zeichen der Toleranz des Unternehmens.
Jubelnde Gäste in einer Sportsbar
Sport & Gastro
Sport & Gastro

Sky präsentiert Gratismagazin für Gastronomen

Sky Deutschland hat heute die erste Ausgabe des Sky Sportsbar Kundenmagazins „Volle Hütte“ für die Gastronomie vorgestellt.
Podiumsdiskussion beim HSMA Day 2025
Nachbericht
Nachbericht

HSMA Day: Zwei Tage Perspektivwechsel, Innovation und gelebte Zukunftsfähigkeit

Über 350 Fach- und Führungskräfte besuchten das ausverkaufte Event der Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland und konnten sich im Rahmen des Programms auch aktiv an praxisnahen Diskussionen beteiligen. 
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.