Wettbewerb

Teamcup der Systemgastronomie 2023 – Die Anmeldephase läuft

Am 11. März 2023 findet der Teamcup der Systemgastronomie endlich wieder in Präsenz statt. Bereits zum 13. Mal werden Auszubildende in der Systemgastronomie aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Können unter Beweis stellen.
Donnerstag, 15.12.2022, 13:47 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Die Gewinner des diesjährigen Teamcups
Die Gewinner des diesjährigen Teamcups (v. l. n. r.): Lena Brundert, Jenny Kittelmann, Jay Nene, Sandro Savina, Mareike Petralia, Petra Rasic (Foto: © Bundesverband der Systemgastronomie e. V.)

Der Wettbewerb wird im kommenden Jahr an der Berufsschule in Elmshorn ausgetragen. Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) und die Berufliche Schule Elmshorn, Europaschule sind gemeinsamer Ausrichter der Veranstaltung, zu der sich Auszubildende noch bis zum 10. Februar 2023 anmelden können.

Das Besondere: Der Wettbewerb ist für Azubis aller Lehrjahre gedacht. Darüber hinaus wird er sowohl in systemeigenen als auch bunt gewürfelten Teams ausgetragen. So kommen auch Auszubildende verschiedener Restaurantketten zusammen, um gegen die anderen Teams anzutreten.

„Der Wettbewerb ist ein echtes Highlight und hat eine große Bedeutung. Die Auszubildenden können zeigen, was in ihnen steckt. Das motiviert auch für den Arbeitsalltag. Schließlich sind die Azubis von heute die Führungskräfte von morgen und vor allem die Zukunft der Systemgastronomie“, erklärt die noch amtierende BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante.

Der "Team Cup der Systemgastronomie" findet im März 2023 statt.
Die Anmeldephase für den „Team Cup der Systemgastronomie 2023“ läuft. (Foto: © Bundesverband der Systemgastronomie e.V.)

Kreativität und Teamgeist sind gefragt

Teamgeist und Teamarbeit sind in der Systemgastronomie jeden Tag gefragt. Ob im Service oder der Küche: Alles muss Hand in Hand gehen, um den hohen Standard zu halten und für zufriedene Gäste zu sorgen.

Wer hat am Ende die Nase vorn? Neben theoretischen Wissensfragen gilt es für die Teilnehmer, auch eine komplexe praktische Aufgabe zu lösen. Eine Speisekarte für eine fiktive Restaurantkette gestalten, einen kompletten Marketingplan entwerfen oder ein neues Gericht aus einem vorgegebenen Warenkorb entwickeln – das sind nur einige der Aufgaben der vergangenen Jahre, die die Teilnehmer mit viel Kreativität und Teamgeist gemeistert haben.

Im Jubiläumsjahr 2019 stand das Sieger-Gericht sogar für vier Wochen in allen deutschen Restaurants von L’Osteria auf der Speisekarte. Eine fachkundige Jury aus rund 30 Ausbildern und Berufsschullehrern bewertet die Teamleistungen und kürt die Sieger.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinner des diesjährigen Teamcups
Wettbewerb
Wettbewerb

Das sind die Gewinner des Teamcups der Systemgastronomie 2022

Wegen der unsicheren Lage aufgrund der Corona-Pandemie fand der Teamcup der Systemgastronomie auch in diesem Jahr digital statt. In drei Runden mussten sich die Teilnehmer in den verschiedenen Bereichen der Systemgastronomie beweisen. Jetzt stehen die Gewinner fest.
BdS-Podcast Folge sieben jetzt online Verfügbar
Systemgastronomie
Systemgastronomie

BdS-Podcast: Neue Episode zum Reinhören online

"Pizza Burger Business - Die Systemgastronomie": In Folge 7 des Podcasts spricht Leif Ahrens über den Teamcup der Systemgastronomie 2023.
Wettbewerb
Wettbewerb

Teamcup der Systemgastronomie: Wer hat gewonnen?

Am 11. März 2023 war es wieder so weit: Zum 13. Mal fand der Teamcup der Systemgastronomie statt. 100 Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland wetteiferten an der Beruflichen Schule Elmshorn bei Hamburg um den Sieg.  Welche Herausforderungen gab es zu meistern und wer holte den Sieg?
Kellner nimmt Bestellung auf
Kursangebot
Kursangebot

Fast FaSy – der schnelle Weg in die Systemgastronomie

In der Systemgastronomie bekommen alle eine berufliche Chance. Für engagierte Mitarbeiter hat der Bundesverband der Systemgastronomie daher schon vor vielen Jahren ein Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm entwickelt. Bald findet der nächste Vorbereitungskurs statt. 
"Pizza Burger Business"
"Pizza Burger Business"

Andrea Belegante verabschiedet sich im BdS-Podcast

Im Oktober verkündete der Bundesverband der Systemgastronomie, dass Andrea Belegante den Verband auf eigenen Wunsch verlassen wird. In der jüngst veröffentlichten BdS-Podcast-Folge erinnert sie sich an ihre Zeit als BdS-Hauptgeschäftsführerin.
Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie; Logo des DigiCups Systemgastronomie 2021
Wettbewerb
Wettbewerb

Jetzt zum „DigiCup der Systemgastronomie 2021“ anmelden

Da auch 2021 Präsenzveranstaltungen nur bedingt möglich sein werden, wurde der „Teamcup der Systemgastronomie“ des Bundesverbands der Systemgastronomie kurzerhand ins Netz verlagert, berichtet die BdS-Hauptgeschäftsführerin. Azubis der Systemgastro können sich ab sofort anmelden.
Sandra Mühlhause und Markus Suchert.
Führungswechsel
Führungswechsel

Bundesverband der Systemgastronomie mit neuem Hauptgeschäftsführer

Markus Suchert wurde vom BdS-Präsidium ab dem 1. April 2023 als Nachfolger von Andrea Belegante bestellt. Der studierte Jurist blickt auf eine langjährige Karriere im politischen Berlin zurück.
Sammelbehälter in einer Fußgängerzone
Initiative
Initiative

„It’s Your Part“: Einwegbechern Mehrwert geben

Die bundesweite Initiative für Sammelsystem wächst: Der Verbund aus Unternehmen, Systemgastronomen, Vending-Spezialisten, Verbänden sowie Kommunen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein dauerhaftes flächendeckendes Sammelsystem für gebrauchte Einweg-Papierbecher zu etablieren. Das gemeinsame Kernziel ist es, einen wertvollen Rohstoff – die Papierfasern in Einwegbechern – wieder in den Recyclingkreislauf zurückzuführen.
„Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ ist über die BdS-Homepage sowie die gängigen Podcatcher abrufbar. (Foto: © BdS)
„Pizza Burger Business"
„Pizza Burger Business"

Der Preis der Deutschen Systemgastronomie im Podcast

Im April 2022 startete der Bundesverband der Systemgastronomie den Podcast „Pizza Burger Business“. Jede Folge behandelt ein Thema aus der Welt der Systemgastronomie. In der aktuellen Episode steht ein besonderer Preis im Fokus.