Veranstaltung

Stuttgart Marriott Sindelfingen gewährt Blick hinter die Kulissen

Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen
Am 7. Oktober 2023 gewährt das Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Einblicke hinter die Kulissen. (Foto: © Kilian Blees)
Der 7. Oktober 2023 steht im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen ganz im Zeichen des Entdeckens und Erlebens. Denn an diesem Tag lädt das Hotel Interessierte dazu ein, einmal hinter die Kulissen des Betriebs zu schauen. 
Mittwoch, 04.10.2023, 09:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unsere Türen stehen am 7. Oktober für alle Interessierten weit offen. Wir möchten jedem, der unser Haus bisher noch nicht von innen gesehen hat, die Gelegenheit bieten, die Vielfalt und die Möglichkeiten für Freizeit oder Karriere bei und mit uns kennenzulernen“, verkündet Leonie Laatzen, Director of HR, voller Vorfreude.

Leonie Laatzen
Leonie Laatzen freut sich bereits auf den Tag der offenen Tür im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen. (Foto: © Benjamin Knoblauch)

Das Innere des Hotels kennenlernen

Wer denkt, dies wäre das erste Mal, dass das Hotel eine solche Veranstaltung organisiert, irrt sich. Denn bereits in den Jahren 2018 und 2019 gab es einen Tag der offenen Tür. 

Leonie Laatzen betont die Motivation hinter der Veranstaltung: „Wir sind im Umkreis von Sindelfingen bereits ein bekanntes Gesicht, doch wir möchten, dass die Menschen auch das Innere unseres Hotels kennenlernen und sich von uns und unserem Angebot, aber auch von uns als Arbeitgeber überzeugen lassen.“

Ein Blick auf das geplante Programm zeigt, dass für jeden Besucher etwas dabei ist. Neben spannenden Hausführungen, die einen Blick hinter die Kulissen des Hotelbetriebs gewähren, können sich Besucher auf einen Bettenmach-Wettbewerb, eine exklusive „Behind the Scenes“-Tour bei Starbucks und inspirierende Masterclasses vom Chefkoch freuen, bei denen das Geheimnis der perfekten Schupfnudeln gelüftet wird. Für die kulinarische und spielerische Seite des Tages sorgen zusätzliche Stationen wie ein Coffeecorner mit Snacks und ein Glücksrad.

Karriere im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Für diejenigen, die mehr über Karrieremöglichkeiten im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen erfahren möchten, ist ebenfalls gesorgt. Das HR Team wird vor Ort sein und bereit stehen, um alle Fragen zu beantworten. Von Guest Service Associate über Barkeeper bis hin zum Chef de Partie – die Karrieremöglichkeiten im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen sind vielfältig und bieten Chancen für jeden, der im Hotelsektor Fuß fassen möchte.

PS: Sie haben Interesse an einem Job im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen? Dann schauen Sie mal in unserer HOGAPAGE-Jobbörse vorbei. Hier finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anne Schiefer, CEO GreenSign Institut & Arne Klehn, General Manager JW Marriott Berlin
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Neues Nachhaltigkeitsevent für die Hospitality

Das GreenSign Institut präsentiert das Future Lab, ein neues Eventformat mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Vom 1. bis 3. Dezember 2025 findet die Premierenveranstaltung im JW Marriott Hotel in Berlin statt.
"Talentschmiede" im Frankfurt Marriott Hotel
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Talentschmiede 2023: Nachwuchshoteliers auf dem Weg zum Erfolg

Über die eigene Karriere nachdenken und sich inspirieren lassen – bei der „Talentschmiede“ wird der Nachwuchs gezielt mit der eigenen Zukunft konfrontiert. Ausgewählte Nachwuchshoteliers hatten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, mehr über die Karrieremöglichkeiten sowie Zukunftsperspektiven bei Marriott International zu erfahren und ihr Netzwerk auszuweiten.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
Im Porsche Experience Center Leipzig
Veranstaltung
Veranstaltung

VdF feiert 35 Jahre und verleiht den Dr.-Georg-Triebe-Preis

Am 5. Juni 2025 feierte der Verband der Fachplaner Gastronomie – Hotellerie – Gemeinschaftsverpflegung (VdF) sein 35-jähriges Bestehen und die 40. VdF-Fachtagung. Höhepunkt des Branchenevents war die Verleihung des Dr.-Georg-Triebe-Preises. Nach zehnjähriger Pause wurde dieser nun zum sechsten Mal vergeben.
Ein Hund
Veranstaltung
Veranstaltung

Hundebrunch im The Charles Hotel

Das The Charles Hotel richtet seinen Fokus auf Fellnasen: Anfang Juli lädt das Hotel in München zu einem Dog Brunch ein. Neben einem vielfältigen Büfett für Zweibeiner soll es viele Highlights für die Vierbeiner geben. 
Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center
Meetingräume
Meetingräume

Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center setzt auf digitale Transformation

Raumbuchung auf Knopfdruck: Das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center setzt auf flexible Meeting-Formate. Mit einem neuen System bietet es nun die Möglichkeit, Meetingräume in Echtzeit zu buchen.
BEAM-Summit 2025
Event
Event

BEAM-Summit 2025: Zusammenarbeit als Schlüssel zur Zukunft der Hospitality

„The Power of Collaboration“ – unter diesem Motto diskutierten Experten aus Hotellerie, Landwirtschaft, Tourismus und Wirtschaft beim diesjährigen BEAM-Summit über die großen Fragen nachhaltiger Entwicklung im Gastgewerbe.