Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche: Spitzenköche messen sich beim Skilaufen und Kochen

Siegerehrung beim „Sterne-Cup der Köche“
Die Siegerehrung fand in der Trofana-Alm statt. (Foto: © M HILDEBRAND)
Nicht nur die Kunst des Kochens war gefragt: In Ischgl versammelten sich mehr als 40 Köche mit insgesamt 120 Hauben und 40 Sternen zum Duell auf der Piste. Im Anschluss traten sechs Teams bei einer kulinarischen Prüfung gegeneinander an. Wer ging als Sieger aus diesem anspruchsvollen Wettbewerb hervor?
Mittwoch, 19.04.2023, 09:58 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Sterne-Cup der Köche ging in seine 23. Auflage: Geladene Spitzenköche aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz gingen in Ischgl wieder an den Start. Ob beim Skilaufen im Riesenslalom, bei der kulinarischen Prüfung auf der Showbühne inmitten der Idalp oder bei den Veranstaltungen in der kulinarischen Ischgler Gastronomieszene konnten sie ihr kulinarisches und skifahrerrisches Können unter Beweis stellen.

Bereits am Sonntag reisten die skibegeisterten Köche zum Training und Hüttenabend in Ischgl an. Die Freude am Treffen altbekannter Weggefährten und die Lust auf den sportlichen Wettbewerb war groß. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren am Montag früh, nach einer ausgelassenen Tanznacht im Champagnerclub alle auf die Idalp.

Um 10:00 Uhr erfolgte die Startnummernausgabe im Zielbereich Idalp und schon ging es mit der Filmjochbahn hinauf zum Startbereich des Skirennens.

Skifahrer beim Sterne-Cup der Köche
Beim Sterne-Cup der Köche konnten die Teilnehmer auch ihr skifahrerrisches Können unter Beweis stellen. (Foto: © M HILDEBRAND)

Ein spannender Wettbewerb begann

Die Skilegenden Marc Girardelli, Michael Veith und Thomas Schreiner waren die Vorläufer. Im Zielbereich saßen unter anderem die prominenten Gäste Béla Réthi, Marcel Reif, Francis Fulton Smith, Hansi Müller und Andi Brehme. 

Bei der kulinarischen Prüfung kochten sechs Teams mit einen regionalen Warenkorb passend jeweils zu den Cuvées aus dem Haus Laurent-Perrier: La Cuvée Brut, Cuvée Rosé, Blanc de Blancs Brut Nature, 2012 Millesimé und Grand Siècle Itération 21 und 23 um die Wette.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Finale von „Koch des Jahres“ ist gestartet

Auf dem Spiel steht der prestigeträchtigste Titel der Branche, 5.000 Euro Preisgeld und der Karrieresprung ihres Lebens. Sechs Köche stehen heute in der Endrunde. Aktuell kämpfen sie im Kameha Grand in Bonn um den prestigeträchtigen Titel.
Spannende Momente beim Anrichten der Wettbewerb-Menüs
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Das sind die Finalisten

Es waren zwei aufregende Tage: Sechzehn Teams haben in einem spannenden Wettbewerb in Achern um den Einzug ins Finale für den „Koch des Jahres“ gekämpft. Wer überzeugte mit seinem Menü die Spitzenjuroren?
Koch des Jahres: Impressionen vom Vorfinale.
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Wer qualifiziert sich fürs große Finale?

An die Löffel, fertig, los! Am 22. und 23. Mai 2023 kochen 16 Kandidaten im Live-Kochwettbewerb um den Einzug ins Finale in Achern. Wer überzeugt die erfahrene Kochelite mit seinem Drei-Gänge-Menü?
Eindrücke vom Finale "Koch des Jahres 2022". Im Bild: D'Agostino und Assistent Riccardo Ponti.
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Koch des Jahres läuft

Der renommierte Live-Wettbewerb „Koch des Jahres“ startet in die achte Auflage. Gesucht werden aufstrebende Talenten, die sich der Herausforderung stellen. Bis zum 31. März 2023 können sich Profi-Köche aus der gesamten DACH-Region für den Vorentscheid bewerben.
Copa Jerez
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Copa Jerez: Teams stehen fest

Drei Sommeliers und drei Köche konnten sich für das nationale Finale der Copa Jerez qualifizieren. Das Siegerteam wird Deutschland beim 10. internationalen Finale des Wettbewerbs vertreten.
Maximilian Krämer
Wettbewerb
Wettbewerb

Chef Balfegó: Souschef aus Achern siegt beim Vorentscheid

Sechs Köche kämpften am 26. September 2022 in der Scheck-In Kochfabrik in Achern um die Chance, Deutschland im internationalen Finale des Wettbewerbs Chef Balfegó vertreten zu dürfen. Für den Sieger geht es am 24. Oktober nach Madrid, wo er sich gegen sieben Finalisten durchsetzen muss.
FlexiCombi
Anzeige
Anzeige

MKN Kombidämpfer FlexiCombi MagicPilot: Kochen in einer neuen Dimension

Im hektischen Küchenalltag sind es die gut durchdachten technischen Features und Funktionen des FlexiCombi, die dem Anwender den Rücken stärken. Durch die intuitive Bedienung MagicPilot und dem MKN Gerätekonzept Guided Cooking ist es kinderleicht, Aufgaben zu übertragen.
Die "Sieben Weisen" des S.Pellegrino Young Chef Academy 2022-23 (Foto: © S.Pellegrino)
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy: Jury steht fest

S.Pellegrino hat die Jury für das Finale der S.Pellegrino Young Chef Academy 2022-23 bekannt gegeben. Der Wettbewerb bietet Köchen unter 30 Jahren die Gelegenheit, Teil der S.Pellegrino Young Chef Academy zu werden und sich auf eine inspirierende kulinarische Reise zu begeben.
Dominik Altorfer
Kochwettbewerb
Kochwettbewerb

Dominik Altorfer gewinnt den Swiss Culinary Cup 2021

Der Swiss Culinary Cup ist einer der renommiertesten Kochwettbewerbe der Schweiz und wurde im 2021 zum 26. Mal durch den Schweizer Kochverband veranstaltet. Gewonnen hat Dominik Altorfer, Küchenchef im Landgasthaus Leuen.