Festival

Spitzenköche rocken im Steinbruch

Peter Scharff und eine Band
Spitzenkoch Peter Scharff (l.) organisiert erstmals das „Wutzrock Open Air“. (Foto: © Mike Mayer)
Spitzenkoch Peter Scharff vereint beim ersten „Pfälzer Foodrock Open Air“ Rockmusik mit Kulinarik. Statt „schnöder Currywurst“ ist unter anderem ein „BBQ-Inferno“ geplant.
Mittwoch, 16.06.2021, 13:46 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Ein neues Festival hält Einzug in die Pfalz und lässt Rockerherzen ebenso wie Gourmets das Herz höher schlagen: Vom 23. bis 25. Juli dient der aktive Steinbruch Schweinstal in Krickenbach nahe Kaiserslautern als beeindruckende Outdoor-Festivallocation für das „Pfälzer Foodrock Open Air“. Organisiert wird das Event erstmalig von Spitzenkoch Peter Scharff. Doch statt Massenveranstaltung wie beim Original gibt es Rock-Coverbands hautnah und statt billigem Fastfood will Scharff gehobenen Genuss: „Bei diesem erstmaligen Foodrock Open Air gibt es statt schnöder Currywurst und Bier aus dem Plastikbecher ein halbes Dutzend, aus der ganzen Republik angereiste, Spitzen- und TV-Köche, die am Morgen das Frühstücksei servieren und am Abend ein spektakuläres BBQ- Inferno abgrillen.“ Scharff hat sich dafür unter anderem Verstärkung in Person der Fernsehköche Ralf Zacherl, Christian Krüger und Ralf Jakumeit geholt. Aus Heidelberg ist zudem der über 30 Jahre mit einem Stern ausgezeichnete Martin Scharff mit am Start sowie Koch Dominik Wetzel, der aus der Pro7-Sendung Galileo bekannt ist.

Peter Scharff: „Bringen Größen aus der Musik- und der Kochbranche zusammen“

Unterstützt werden die Köche vor Ort von Bäckern, Bier-Sommeliers und Winzern. Neben bekannten Rock-Coverbands wird ein Programm geboten, das Koch-Workshops, Klettersessions an der Steinbruchwand, ein Harley-Davidson Dart-Turnier sowie einen Open Air Massagestand vorsieht. Highlight wird die in den Steinbruch integrierte Felsenbar mit einer Auswahl von über 100 Rums, Whiskeys, Gins und Cognacs. „Wir bringen an diesem Wochenende Größen aus der Musik- und der Kochbranche zusammen. Sowas hat es in der Form noch nicht gegeben. Wir werden zeigen, dass Musikfestivals auch kulinarisch niveauvoll ablaufen können“, so Peter Scharff. Mit der Küchenpower ist zudem ein Crazy-Burger-Festival mit Grill, Smoker und Feuerplatte geplant, bei dem es exotische Genüsse, wie Zebra-, Kamel- oder Lamafleisch geben soll. Auf dem rund ein Quadratkilometer großen Gelände können bis zu 500 Rockfans direkt campen, im Auto übernachten, mit dem Wohnmobil anreisen oder sich ein Rocker-Luxushotel mit Shuttle gönnen. Das über das gesamte Wochenende anwesende Sanitäterteam wird auch ein Corona-Testzelt aufbauen.

(Urban PR/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller und Co.: Die Elite der Kochszene beim Kallstadter Löwenfestival

Exquisite Weine, herausragende Menüs und eine entspannte Atmosphäre: Am 4. Juni 2023 verwandelte sich das Weingut am Nil in der Pfalz in die Hauptstadt der Kulinarik und des Genusses. Mit dabei: Die Elite der nationalen und internationalen Koch- und Winzerszene.
Klaus Erfort
Eigensanierung abgeschlossen
Eigensanierung abgeschlossen

Gästehaus Klaus Erfort übersteht Insolvenz

Im April musste Klaus Erfort für sein Gästehaus in Saarbrücken einen Insolvenzantrag stellen. Jetzt vermeldet der Spitzenkoch, dass er das Eigenverwaltungsverfahren (Schutzschirmverfahren) erfolgreich beendet hat.
Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Johanna und Hans B. Ullrich
Ankündigung
Ankündigung

Rheingau Gourmet & Wein Festival 2026

Internationale Stars der Kochelite und der Winzerszene treffen sich im Frühjahr wieder im Rheingau. Im Rahmen des Festivals erleben die Gäste vom 19. Februar bis 8. März 2026 zahlreiche Spitzenköche, lernen viele renommierte Winzer kennen und können bei Raritätenveranstaltungen seltene Weine probieren.  
Steffen Henssler
TV-Tipp
TV-Tipp

Steffen Henssler träumt vom Löffel-Olymp bei „The Taste“

Wenn „The Taste“ am 22. Oktober 2025 in die 14. Staffel startet, ist erstmals Steffen Henssler als Coach mit dabei. Der Spitzenkoch träumt bereits zu Beginn vom großen Sieg. 
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.