Veranstaltung

SpaCamp 2023: Ideenwerkstatt für die Spa-Branche

SpaCamp
Das SpaCamp 2023 findet vom 9. bis zum 11. Oktober im Resort Das Achental statt. Bis zu 170 Interessierte können teilnehmen. (Foto: © www.jasminwalter.com)
„Staunen, lernen, machen!“ – unter diesem Motto trifft sich die deutschsprachige Spa-Community vom 9. bis zum 11. Oktober beim SpaCamp 2023 im Chiemgau in Bayern. Ziel ist es, Erfahrungen und Lösungsansätze auf Augenhöhe auszutauschen und gemeinsam Antworten auf aktuelle Herausforderungen der Wellness-Branche zu erarbeiten. 
Montag, 12.06.2023, 15:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der entspannende Wellness-Urlaub als Auszeit, verbunden mit Spa-Treatments, Fitness- und Gesundheitsangeboten, ist beliebt. Dennoch stehen Wellness-Hotels, Day-Spas, Thermen und Gesundheitszentren vor den folgenden großen Herausforderungen: 

Erstens: Die Preise sind in allen Bereichen gestiegen und Betriebe mussten nachziehen. Gäste sind bereit, hier mitzugehen, erwarten aber höchste Qualität.

Um diese im Spa zu gewährleisten, braucht es zweitens exzellente Spa-Mitarbeiter. Diese sind nicht leicht zu finden und fordern neben mehr Gehalt auch mehr Work-Life-Balance. Dabei geht es um die Mitarbeiterwohnung, Coaching- und Gesundheitsangebote, aber auch um echte Anerkennung und Wertschätzung.

Drittens: Wir tragen Verantwortung, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Sustainable Development Goals umzusetzen. Die Gretchenfrage dabei lautet: Wie gelingt es, dem Gast alle Annehmlichkeiten eines luxuriösen Wellnessurlaubs zu bieten, den Aufenthalt aber so nachhaltig wie möglich zu gestalten? Ist Achtsamkeit der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit? Können wir den Gast sogar zum Umdenken bewegen?

Und viertens ist da noch das Thema der Künstlichen Intelligenz, das gekommen ist, um zu bleiben. Die Frage ist, inwieweit ändert sich dadurch das Recherche- und Buchungsverhalten und auf was müssen die Spa-Betriebe jetzt achten?

Das SpaCamp bietet Unterstützung

Die oben genannten Herausforderungen betreffen alle Spa-Betriebe. Es gibt kein „Geheimrezept“. Jeder muss seinen eigenen Weg finden. Die Branche kann sich aber gegenseitig unterstützen. Genau das ist die Aufgabe des SpaCamps.

Bei der größten eigenständigen Fachveranstaltung der Spa-Branche kommen Hoteliers, Spa-Manager und Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Bereichen zusammen, um Erfahrungen und Lösungsansätze auf Augenhöhe auszutauschen. Bis zu 170 Vertreter aus der gehobenen Wellness-Hotellerie, des Gesundheitstourismus, von Day-Spas sowie der Spa-Industrie können dabei an der Veranstaltung im Resort Das Achental teilnehmen.

Die Anmeldung zur Ideenwerkstatt ist seit dem 1. Mai offen und es gibt auch nur noch wenige freie Plätze, wie man auf der Teilnehmerliste sehen kann.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Neue Impulse für die Hotellerie bei den ThemenTagen 2025 der Ringhotels

Zukunftsthemen, inspirierende Vorträge und wertvoller Austausch: Am 9. und 10. November 2025 kamen Ringhoteliers, Partner und Branchenexperten zu den ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen zusammen – zwei Tage voller Wissen, Dialog und frischer Impulse für die Hotellerie.
Ein Mädchen auf Reisen, das ein Foto der Johanniskirche (St. John Baptist Church) in Saarbrücken macht.
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt die Bedeutung der Gastfreundschaft in den Mittelpunkt

Wie tourismusfreundlich ist Deutschland? Diese Frage steht im Zentrum des Deutschen Tourismustags 2025 in Saarbrücken. Neue Studien zeigen: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht den Tourismus positiv – ein wichtiges Signal für die Branche.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
GreenSign Future Lab
Veranstaltung
Veranstaltung

GreenSign Future Lab 2025: Die Hospitality trifft sich in Berlin

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit können Hand in Hand gehen: Beim GreenSign Future Lab kommen Entscheider und Speaker aus Hotellerie, Gastronomie und Touristik zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten.