Haute-Couture-Fotoausstellung

Sofitel Frankfurt Opera wird zur Kunstgalerie

Die Beziehungen des Sofitel Frankfurt Opera zur Welt der Mode sind mannigfaltig. So finden sich diskrete Bezüge in allen Bereichen des Hotels wieder. Was läge folglich ferner, als einem berühmten Mode-Fotografen eine Bühne für seine Kunstwerke zu geben?
Dienstag, 10.01.2023, 16:50 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Ofitel Frankfurt trifft auf die shcillernde Welt der Mode.
Das Sofitel Frankfurt und die Welt der Mode sind eng miteinander verknüpft. Als Partner der Frankfurt Fashion Lounge stellt das Sofitel Frankfurt Opera regelmäßig seine Lobby und Räume als Laufsteg für die Modenschauen aufstrebender Designtalente zur Verfügung.(Foto: © Peter Krausgrill

Das Sofitel Frankfurt Opera zeigt eindrucksvolle Fotografien des Mode-Fotografen Tim Petersen. Vom 24. Januar bis zum 24. Juli 2023 können Besucher und Gäste die Ausstellung in der Lobby des Hotels sehen.

Petersen zeigt mit seiner Reihe von Polaroid-Transfers inszenierter Entwürfe von Modegrößen wie Jean Paul Gaultier Ende der 1990er-Jahre nicht nur Modegeschichte, sondern aufgrund von komplizierter Herstellungsmethode und limitierter Auflage auch Fotografiegeschichte.

Wie kamen Petersens einzigartige Bilder zustande?

Polaroid-Transfers waren besonders Ende der 1990er-Jahre in der Fotografie beliebt. Petersen erklärt seine Methode so: „Die professionellen Polaroids bestehen aus einem Negativ und einem Positiv mit den Pigmenten darauf. Ich riss diese nach ein paar Sekunden auseinander und übertrug das positive Bild auf ein Blatt Aquarellpapier, indem ich die Pigmente darauf rollte. Da ich eine große 8×10-Kamera verwendet habe, sind die Polaroids so groß wie ein Din-A4-Blatt.“

Dabei handelt es sich um eine aufwendige Methode, bei der auch viel schiefgehen kann: „Nur einer von vier Versuchen hat funktioniert“, ergänzt der Fotograf.

Was wird in der Lobby des Sofitel Frankfurt Opera ausgestellt?

Bei den Couture Transfer-Polaroids handelt es sich um streng limitierte Bilder, zumal die Herstellungsmethode nicht nur aufwendig und kompliziert ist, sondern aufgrund der Größe der Polaroids auch recht teuer – Petersen machte so nur wenige Bilder pro Outfit. Jedes Bild ist ein Unikat. Zudem werden seit 2008 keine 8×10-Polaroids mehr produziert.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Sofitel Frankfurt Opera.
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur

Sofitel Frankfurt Opera wird Laufsteg

Mode, Models und Blitzlichtgewitter: Zum ersten Mal findet diesen Januar die Frankfurt Fashion Lounge losgelöst von der Fashion Week statt. Das Sofitel Frankfurt Opera spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Die neuen Cocktails im Sofitel Frankfurt Opera sind flüssige Interpretationen literarischer Werke des Dichters Johann Wolfgang von Goethe.
Cocktailinspiration
Cocktailinspiration

Goethes Werke bald in aller Munde?

Johann Wolfgang von Goethes Zauberlehrling feiert heuer den 225. Jahrestag. Gleichzeitig  jährte sich im März dieses Jahres der Todestag des Dichters zum 190. Mal. Diese Ereignisse nahm Yennifer „Jay“ Jureit zum Anlass, das Dichtergenie auf ihre Art und Weise zu ehren.
Die Gastronomie bereitet sich auf die Cannabis-Legalisierung vor.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Gras-Legalisierung: Frankfurter Gastronomen bilden Cannabis-Allianz

Die Legalisierung von Cannabis steht kurz bevor. Auch im Gastgewerbe wittert man bereits jetzt eine riesengroße Chance. Zusammen mit einem Pharmagroßhändler wollen Frankfurter Gastronomen den neuen Markt erschließen.
Das Hotel Rathaus Wein & Design in der Lange Gasse 13.
Ausstellung
Ausstellung

Vernissage im Hotel Rathaus Wein & Design

Heinrich Sauer zu Gast in Wien: Am 26. April 2023 veranstaltet das Hotel Rathaus Wein & Design eine Vernissage. Ausgestellt werden die Werke des Lautenbacher Künstlers Heinrich Sauer. Seine Werke sind eine gemalte Hommage an die Natur.
Rendering einer Suite in der "Villa Kennedy" in Frankfurt.
Zuwachs
Zuwachs

Althoff Collection übernimmt „Villa Kennedy“

Ein Neuanfang für die ehemalige „Villa Kennedy“: Das bekannte Fünf-Sterne-Hotel in Frankfurt wird Teil der Althoff Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung für den Herbst 2024. Was ist zu erwarten?
Eindrücke von der Cider World Expo.
Messetipp
Messetipp

Cider World Expo 2023: Frankfurt wird zum „Big Apple“

Auf den Apfel gekommen: Mit rund 100 Ausstellern aus mehr als 15 Ländern findet die Leitmesse in diesem Jahr zum 15. Mal statt. Die Cider World macht die Mainmetropole für zwei Tage zum Nabel der Apfelwein-, Cider- und Sidra-Welt. Was wird geboten?
Günter Grass steht neben einem großen Topf mit Suppenkelle in einer Küche.
Ankündigung
Ankündigung

Kulinarik trifft auf Literatur: Sonderausstellung im Günter Grass-Haus

Die Begeisterung für das Kulinarische und seine Zubereitung waren für Günter Grass lebenslang ein Thema. Letzteres hat er vielfach in seinen Romanen, Gedichten, Zeichnungen und Skulpturen aufgegriffen. In einer Sonderausstellung sind seine Kunstwerke nun zu sehen.
Le Méridien Frankfurt
Veranstaltung
Veranstaltung

Le Méridien Frankfurt öffnet seine Türen

Auf Hotel-Entdeckungstour gehen: Am 25. März 2023 veranstaltet das Le Méridien Frankfurt sein erstes „Open Doors – Discover Le Méridien Frankfurt“-Event. Dabei können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen eines internationalen Hotels werfen.
Mikail Akar
Ausstellung
Ausstellung

Kleiner Künstler kommt im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg groß heraus

Kleiner Künstler, große Kunst: Vom 26. Februar bis zum 29. April wird im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg die Ausstellung „Unbelievable“ gezeigt. Dabei steht ein kleiner Künstler im Mittelpunkt.