Internorga 2023

Sodexo startet Pilotprojekt mit Robo-Kitchen

Sodexo und GoodBytz haben auf der Fachmesse Internorga 2023 eine exklusive Partnerschaft bekannt gegeben. Sodexo sieht in der Erfindung des Hamburger Start-ups eine gewaltige Chance. Was kann die vollautomatisierte Küche leisten?
Freitag, 10.03.2023, 13:37 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Der Kochroboter von GoodBytz kann warme und kalte Speisen zubereiten.
Ohne menschliche Handgriffe: Das Hamburger Startup GoodBytz hat einen vollautomatisierten Koch-Roboter entwickelt. (Foto: © GoodBytz)

Testphase startet im Spätsommer: Sodexo wird zwei Maschinen des Unternehmens in ausgewählten Catering-Betrieben einsetzen. Und zwar als Ergänzung zum bereits bestehenden Angebot.

Nach  erfolgreichem Experiment in Deutschland soll das Robotersystem dann an passenden Sodexo-Standorten europaweit zum Einsatz kommen.

„Sodexo ist immer auf der Suche nach neuen innovativen Partnern. Wir freuen uns, dass wir ‚Launch Customer‘ von GoodBytz sein dürfen. Gemeinsam werden wir das Angebot gezielt auf den Bedarf unserer Gäste ausrichten. Die Arbeitswelt hat sich verändert. Wir wollen die Mitarbeitenden unserer Kunden jederzeit mit frischem Essen versorgen – und zwar wann immer sie bei der Arbeit sind. Das Robotersystem ist genau dazu in der Lage. Die Integration in unsere Betriebe ist eine Evolution in der Betriebsgastronomie“, sagt Renato Salvatore, CEO Corporate Services & GA-tec bei Sodexo Deutschland.

Robo-Koch schwingt den Kochlöffel.
Internorga 2023: Der Robo-Koch im Einsatz (Foto: © HOGAPAGE/Sarah Kleinen)

Wie funktioniert der Koch-Roboter in der Praxis?

  1. Zunächst befüllt ein Mitarbeiter das Gerät mit rohen Zutaten.
  2. Der Gast wählt auf einem Display das gewünschte Gericht aus.
  3. Anschließend machen sich die Roboterarme an die Arbeit: zubereiten, kochen und verfeinern.
  4. Die fertigen Gerichte werden in Ein- oder Mehrweg-Schüsseln angerichtet und mit Toppings versehen.
  5. Der Gast kann die Schale nach wenigen Minuten direkt entnehmen.
  6. Die Reinigung erfolgt im Anschluss durch ein integriertes Waschsystem.

Die Rezepte sind direkt im System hinterlegt, wobei das Set an Gerichten je nach Anforderungen kontinuierlich von den Mitarbeitern erweitert werden. Das Speiseportfolio umfasst Suppen, Gebratenes, Nudelgerichte, Currys und Bowls.

Wo soll das innovative Roboter-System eingesetzt werden?

Sodexo will die Lösung in erster Linie bei Kunden einsetzen, die Service rund um die Uhr benötigen. Auch bei Unternehmen mit Schichtarbeit und in großen Bürogebäuden mit unterschiedlichen Mietern ist der Einsatz vorgesehen.

„Die Lösung ist eine Antwort auf die Anforderungen der Arbeitswelt von heute. Zudem hilft sie uns in Zeiten des Fachkräftemangels Lücken zu schließen, vor allem in Regionen, in denen wir uns mit dem Recruiting schwertun. Wir sind fest davon überzeugt, dass sich unsere Mitarbeitenden und Kunden über die innovative Unterstützung freuen. Wir wollen, dass sich unsere Beschäftigten in den Betriebsrestaurants auf das konzentrieren können, worauf es im Gastgewerbe ankommt: den Gast. Robotertechnik macht unsere exzellente Kochkunst noch einfacher skalierbar und jederzeit reproduzierbar“, sagt Uta Schröder, Country President und HR Director bei Sodexo Deutschland.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinnerin des Next Chef Award 2023 strahlt über beide Ohren.
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2023: Hamburg ist Talentschmiede

Der Next Chef Award fand am 12. und 13. März 2023 statt. Insgesamt 17 Kandidaten traten zunächst in drei Live-Challenges gegeneinander an. Die sechs Besten qualifizierten sich für das große Finale. Am Ende holte eine Hamburgerin den Sieg.
Johann Lafer zusammen mit zwei Jungköchen.
Internorga
Internorga

Next Chef Award 2023: Wer holt sich den Titel?

An die Töpfe, fertig, los! Der Next Chef Award findet nach dreijähriger Pause endlich wieder auf der Internorga statt. Welcher der 17 Kochtalente überzeugt die Jury und wird bester Nachwuchskoch 2023?
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023 war ein voller Erfolg

Innovationskraft und Aufbruchstimmung: Die Internorga war auch in diesem Jahr wieder eine Impulsgeberin und Plattform für Austausch, Inspiration und neue Trends. Hotellerie, Gastronomie sowie die Bäcker- und Konditorenzunft kamen für die Top-Themen der Branche in den Hamburger Messehallen zusammen. Veranstalter und ausstellende Unternehmen ziehen eine durchweg positive Bilanz und zeigen sich begeistert.
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Wie zufrieden sind die Aussteller?

Neues kennenlernen, sich austauschen und vernetzen – all dies bietet die Internorga. Aussteller haben hier die Möglichkeit, ihre Produkte und Innovationen zu präsentieren und vorzustellen. Auch HOGAPAGE war vor Ort und hat einige Aussteller befragt, wie zufrieden sie mit dem Verlauf der Messe sind.
Karin Tischer und der Ice Tea Maker
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Das sind die Food-Highlights

Vielfalt auf allen Ebenen: Auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt gab es wieder viele innovative Produkte zu entdecken, die den Küchenalltag ergänzen und erleichtern sollen. HOGAPAGE stellt die interessantesten von ihnen vor.
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Das sind die Highlights der Besucher

Was gibt es Neues und Spannendes im Außer-Haus-Markt? Eine Antwort darauf gibt die Internorga in Hamburg. Auch HOGAPAGE ist vor Ort und hat einige Besucher befragt, wie sie die Messe erleben und was ihre Highlights sind.
Gastor Gründerpreis Siegerfoto
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2023: Das ist der Gewinner

Es war ein spannendes Finale in Hamburg. Per Live-Voting hat das Fachpublikum auf der Internorga am 10. März 2023 entschieden: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht in diesem Jahr nach Stuttgart.
Eine Frau kocht ein veganes Gericht,
Messe
Messe

Internorga 2023: ProVeg präsentiert vegane Küche

Vegane Ernährung liegt im Trend. Der Außer-Haus-Markt kommt um pflanzliche Gerichte nicht mehr herum. Inspirationen rund um das Thema „Plant-based” geben ProVeg-Experten auf der Internorga 2023.
Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?