Salzburg hat doch eine Frühjahrsmesse
Salzburg stand letzte Woche für zwei Tage im Fokus der heimischen Gastronomie. Über 3.000 Fachbesucher trafen sich im Messezentrum Salzburg bei der ersten „Transgourmet pur“, der Branchen-Plattform für Gastronomie von Transgourmet, zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch. Auf 10.000 Quadratmetern stellte Transgourmet alle seine Marken und Leistungen vor. Zusätzlich präsentierten 142 Industriepartner sowie 108 heimische und internationaler Winzer Trends im Food- und Getränkesegment.
Im Mittelpunkt der beiden Tage standen Innovationen und Trends im Bereich Gastronomie und Hotellerie, außerdem der direkte Austausch zwischen Brancheninsidern und dem Fachpublikum bzw. zwischen Produzenten und Gastronomen sowie Hoteliers. Live vor Ort konnte das Fachpublikum auch Transgourmets Exklusivlinie Cook2.0 kennen lernen. Namhafte Spitzenköche wie Roman Wurzer von The Ring Hotel, Lukas Kienbauer vom Restaurant Lukas, Philipp Rachinger vom Mühltalhof, Thomas Ellwanger vom Alpenhof Flachau oder dem Küchenchef des Restaurants Schaufelspitz, David Kostner sowie Peter Zinter von Heinisch & Erben, Matthias Birnbach und Peter Reithermayr vom Geinberg5 kochten an beiden Messetagen gemeinsam mit den hauseigenen Spitzen- und Haubenköchen von Cook2.0 Exquisit vor Ort und zeigen, wie man die verschiedensten Delikatessen einsetzen kann.
„Die erste Transgourmet PUR war durchwegs ein voller Erfolg: Die Aussteller, die Partner, die Besucher, die Medien: alle waren begeistert. Hätten wir das Format nicht schon längst als Fixpunkt im Jahreskalender geplant, so müssten wir das spätestens jetzt tun. Der erfrischend neue Zugang, der Austausch auf Augenhöhe sowie der Fokus auf Innovationen machen die PUR zur perfekten Branchen-Plattform“, so das überaus zufriedene Resümee von Thomas Panholzer, Geschäftsführer von Transgourmet Österreich. Nach dem Start heuer soll die Genussfachmesse, die als „logische Erweiterung des bewährten Formats der Getränkemesse Trinkwerk pur“ entstanden ist, daher fortan zum jährlichen Branchenhighlight im Frühjahr werden. (CK)