Transgourmet pur

Salzburg hat doch eine Frühjahrsmesse

Thomas Panholzer präsentiert mit einigen anderen Personen Brote
Auf der Messe stellte Transgourmet (GF Thomas Panholzer 2. v. l.) dem Fachpublikum unter anderem Produktneuheiten der Nachhaltigkeitsrange Transgourmet Vonatur vor. (© Transgourmet Österreich/Andi Kolarik)
142 Industriepartner sowie 108 nationale und internationale Winzer kamen vergangene Woche auf Einladung von Transgourmet Österreich im Messezentrum Salzburg zusammen.
Dienstag, 24.04.2018, 10:42 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Salzburg stand letzte Woche für zwei Tage im Fokus der heimischen Gastronomie. Über 3.000 Fachbesucher trafen sich im Messezentrum Salzburg bei der ersten „Transgourmet pur“, der Branchen-Plattform für Gastronomie von Transgourmet, zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch. Auf 10.000 Quadratmetern stellte Transgourmet alle seine Marken und Leistungen vor. Zusätzlich präsentierten 142 Industriepartner sowie 108 heimische und internationaler Winzer Trends im Food- und Getränkesegment.

Im Mittelpunkt der beiden Tage standen Innovationen und Trends im Bereich Gastronomie und Hotellerie, außerdem der direkte Austausch zwischen Brancheninsidern und dem Fachpublikum bzw. zwischen Produzenten und Gastronomen sowie Hoteliers. Live vor Ort konnte das Fachpublikum auch Transgourmets Exklusivlinie Cook2.0 kennen lernen. Namhafte Spitzenköche wie Roman Wurzer von The Ring Hotel, Lukas Kienbauer vom Restaurant Lukas, Philipp Rachinger vom Mühltalhof, Thomas Ellwanger vom Alpenhof Flachau oder dem Küchenchef des Restaurants Schaufelspitz, David Kostner sowie Peter Zinter von Heinisch & Erben, Matthias Birnbach und Peter Reithermayr vom Geinberg5 kochten an beiden Messetagen gemeinsam mit den hauseigenen Spitzen- und Haubenköchen von Cook2.0 Exquisit vor Ort und zeigen, wie man die verschiedensten Delikatessen einsetzen kann.

„Die erste Transgourmet PUR war durchwegs ein voller Erfolg: Die Aussteller, die Partner, die Besucher, die Medien: alle waren begeistert. Hätten wir das Format nicht schon längst als Fixpunkt im Jahreskalender geplant, so müssten wir das spätestens jetzt tun. Der erfrischend neue Zugang, der Austausch auf Augenhöhe sowie der Fokus auf Innovationen machen die PUR zur perfekten Branchen-Plattform“, so das überaus zufriedene Resümee von Thomas Panholzer, Geschäftsführer von Transgourmet Österreich. Nach dem Start heuer soll die Genussfachmesse, die als „logische Erweiterung des bewährten Formats der Getränkemesse Trinkwerk pur“ entstanden ist, daher fortan zum jährlichen Branchenhighlight im Frühjahr werden. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastro Circle Bühne Alles für den Gast
Alles für den Gast 2023
Alles für den Gast 2023

Geballte Programmhighlights auf der Gastro Circle Bühne

Vom 11. bis 15. November lädt die „Alles für den Gast“ zum 53. Get-together der Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelindustrie in Salzburg ein. Die brennendsten Themen der Branche: Zukunftsaussichten, Fachkräftemangel, Finanzierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Frau sitzt bequem zu Hause mit ihrem Laptop
Salzburger Messe
Salzburger Messe

Gastro Circle wird digital

Coronabedingt wurde aus der „Alles für den Gast“ bereits ein verkleinerter „Gastro Circle“. Jetzt wurde auch dieser Event als physische Veranstaltung abgesagt und digitalisiert.
Stände bei der Wedl-Hausmesse
Messezeit trotz Corona
Messezeit trotz Corona

Wedl lädt zur Hausmesse in Villach

Produktneuheiten, interessante Aktionspreise, ein großes Wintereindecker-Gewinnspiel und ein attraktives Rahmenprogramm verspricht das Handelshaus am 7. und 8. Oktober.
Messezentrum Innsbruck
Endgültiges Aus
Endgültiges Aus

Innsbrucker Herbstmesse abgesagt

Im Zuge einer „Herbstmesse light“ hätte es einen eigenen Fachbereich Gastronomie und Hotellerie für die bereits abgesagte FAFGA geben sollen. Auch dieser fällt der aktuellen Entwicklung zum Opfer.
Besuchermassen auf der "Alles für den Gast"
„Gastro Circle“ statt „Alles für den Gast“
„Gastro Circle“ statt „Alles für den Gast“

Salzburger Herbstmesse findet statt

Lange wurde überlegt, jetzt ist die offizielle Entscheidung getroffen: Die „Alles für den Gast“ soll stattfinden, wenn auch unter anderem Namen und mit anderen Rahmenbedingungen.
Stände auf der Wedl-Hausmesse
Tirol & Vorarlberg im Fokus
Tirol & Vorarlberg im Fokus

Handelshaus Wedl lädt zur Hausmesse

Hotellerie und Gastronomie bereiten sich auf die kommende Wintersaison vor. Das Handelshaus Wedl präsentiert daher am 21. und 22. September sein umfangreiches Sortiment.
Ausstellungsstand mit Fischspezialitäten
Messezeit in Zell Am See
Messezeit in Zell Am See

Handelshaus Wedl lädt zur Hausmesse

Vom 15. bis 17. September werden die Hallen des Ferry Porsche Congress Centers zum Treffpunkt der Salzburger Gastronomie. Dabei achtet Veranstalter Wedl auf umfassende Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen.
Besucher auf der FAFGA
Keine eigene Messe 2020
Keine eigene Messe 2020

FAFGA wird Teil der Herbstmesse „Light“

Coronabedingt wird auch die FAFGA in Innsbruck abgesagt, dafür soll es allerdings einen „Fachbereich Gastronomie und Hotellerie“ im Rahmen der Herbstmesse geben.
Vogelperrspektive auf ein Messegschehen, verschwommene Ansicht
Messe in Corona-Zeiten
Messe in Corona-Zeiten

FAFGA 2020 in veränderter Form

Kaum eine Messe findet 2020 wie geplant statt – auch nicht die FAFGA in Innsbruck. Anstelle der herkömmlichen Messe soll es nun parallel zur Innsbrucker Herbstmesse einen Fachbereich für Gastronomie und Hotellerie geben.