Corona-Auswirkung

Rudolf Achenbach Preis 2021 abgesagt

Jungköche beim Anrichten der Speisen, Logo des Rudolf Achenbach Preises
2022 haben Jungköche hoffentlich wieder die Chance, ihr Können beim Rudolf Achenbach Preis zu beweisen. (Foto: ©WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com; Rudolf Achenbach Preis)
Weil eine verlässliche Planung in diesen Tagen nicht möglich ist, wurde der Bundesjugendwettbewerb des Verbandes der Köche Deutschland für 2021 abgesagt – corona-bedingt zum zweiten Mal.
Freitag, 02.10.2020, 10:17 Uhr, Autor: Kristina Presser

Schon im März 2020 musste der Rudolf Achenbach Preis 2020, der Bundesjugendwettbewerb des Verbandes der Köche Deutschland e. V. (VKD), Lockdown-bedingt während der Vorentscheide auf VKD Landesebene abgebrochen werden. Jetzt steht fest, dass der älteste Branchenwettbewerb für junge Nachwuchsköche im letzten Ausbildungsjahr auch 2021 nicht stattfindet. Das ist das Ergebnis der einvernehmlichen Entscheidung des VKD-Vorstandes und der Familien Achenbach/Moos-Achenbach.

VKD-Präsident Richard Beck: „Die Entscheidung, den Wettbewerb auch 2021 auszusetzen, ist uns nicht leichtgefallen.“ Aktuell lässt die Dynamik der Corona-Pandemie eine verlässliche Planung des dreistufigen Wettbewerbs nach festen Statuten allerdings weder für die Teilnehmer noch für alle an der Ausrichtung Beteiligten zu.

Katrin Achenbach, Enkelin des Firmengründers und Mitglied der Geschäftsführung, ergänzt: „Die Auszubildenden, die sich bereits auf den Rudolf Achenbach Preis eingestellt haben, bitten wir um Verständnis. Es schmerzt uns sehr, ihnen in ohnehin schweren Zeiten diese einmalige Chance innerhalb ihrer Berufslaufbahn nehmen zu müssen.“ Mit dem festen Ziel, das Engagement für die Jugend 2022 fortzusetzen, wolle man nach vorne schauen.
(Ulrike Sewing/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junge Köchin steht selbstbewusst in der Küche
Frauenpower in der Küche
Frauenpower in der Küche

Köchin des Jahres 2021 gesucht

Bis zum 18. August können sich interessierte Köchinnen für die Auszeichnung „Köchin des Jahres 2021“ bewerben. Die Preisträgerin soll Mut, Leidenschaft, Innovationskraft und Unternehmertum mitbringen.
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Craft Spirits Berlin Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Craft Spirits Berlin Awards 2025: Das sind die Gewinner

Die Craft Spirits Berlin Awards sind in ihrem 14. Jahr längst eine anerkannte Größe in der Spirituosenbranche und als Qualitätssiegel weltweit bekannt. Die Preisverleihung des renommierten Wettbewerbs fand jetzt im Säälchen in Berlin statt.
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
Ausbildungsaward "Laurentius"
Award
Award

VKD vergibt erneut Laurentius-Award

Mit dem „Laurentius“ ehrt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Ausbilder in der Kochbranche, die sich besonders für den Berufsnachwuchs engagieren. In diesem Jahr vergibt der Verband den Award bereits zum dritten Mal.
Die Pension Lenz'n am Christlhof
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hideaway des Jahres 2025“: Das sind die fünf Gewinner

Neue Auszeichnung für naturnahe Rückzugsorte: Erstmals haben das Onlineportal LandReise.de und das Flow-Magazin den Wettbewerb „Hideaway des Jahres“ veranstaltet. Fünf gleichrangige Gewinner wurden nun ermittelt. 
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.