ITB Berlin 2022

Restart mit hybridem Messe-Konzept

Aufsteller der ITB Berlin
Die ITB Berlin veröffentlicht Details zu hybridem Konzept und zur Teilnahme vor Ort vom 9. bis 13. März 2022 in Berlin. (Foto: © Messe Berlin GmbH)
Die ITB Berlin findet 2022 als hybride Veranstaltung statt. Neben der Live-Messe wird es daher auch „Remote-Messestände“ und die „Digital ITB Business Days“ geben. 
Dienstag, 06.07.2021, 14:49 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die ITB Berlin – The World’s Leading Travel Trade Show – plant für März 2022 eine analoge Neuauflage, die um eine digitale Komponente ergänzt wird. Das dreistufige Messekonzept sieht im Vorfeld vor allem Matchmaking und Terminfindung vor; während der Live-Messe ermöglicht die ITB Berlin Business, Networking, Content und Content-Austausch und schafft mit physischen und hybriden Messeständen die Voraussetzung für eine erfolgreiche Messeteilnahme. Im Nachgang zur ITB Berlin runden die digitalen Business Days – eine ein- bis zweitägige Phase nachträglicher Digital-Termine und Streams – das Konzept ab.

Der Zeitplan der ITB 2022

Bereits ab Februar 2022 wird eine virtuelle Messeplattform zugänglich sein, auf der Aussteller, Fachbesucher und Medienschaffende einander vorab kontaktieren und relevante Inhalte finden können. Im Fokus der Messe steht die offizielle Partner-Destination Sachsen, die die ITB Berlin am Dienstag, 8. März 2022, mit einer feierlichen Gala im CityCube Berlin und im Live-Stream eröffnet. Am Mittwoch öffnet das Berliner Messegelände seine Pforten für Aussteller, Fachbesucher und Medien unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienebestimmungen mit einem Sicherheitskonzept, das die ITB Berlin gemeinsam mit den Behörden abstimmen und zuvor entsprechend testen wird.

„Remote-Messestände“ und „Digital ITB Business Days“

All diejenigen ITB-Teilnehmer, die aus Gründen von Reise-Einschränkungen nicht nach Berlin kommen können, haben einerseits die Möglichkeit, sich während der Messe live zur ITB Berlin hinzuzuschalten, indem sie einen der neuen hybriden Remote-Messestände bei der Tochtergesellschaft der Messe Berlin, der CSG, buchen. Andererseits wird es auf der digitalen ITB-Plattform in der Woche nach der ITB Berlin ein bis zwei spezielle „Digital ITB Business Days“ geben, in deren Rahmen sich Austeller und Einkäufer auf einer technologisch nutzerfreundlichen digitalen Messe treffen und Termine nachholen können, die sich live nicht realisieren lassen.

(Messe Berlin/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

ITB Berlin
Messe während der Pandemie
Messe während der Pandemie

ITB Berlin findet nicht in Präsenz statt

Die Entwicklungen der Corona-Pandemie machen große Präsenzveranstaltung nicht ausreichend planbar, die ITB Berlin fokussiert sich daher auf Kongress-Streaming und den Digital Business Day im März 2022.
Bühne mit Beleuchtung in ITB-Form
Messe
Messe

Programm der ITB Berlin NOW Convention

Vom 9. bis zum 12. März findet die ITB Berlin NOW Convention statt. Unter dem Motto „Rething, Regenerate, Restart – Tourism for a besser normal“ geht es um die Visionen für die internationale Tourismusbranche.
Verbandsvorsitzende_Marija_Linnhoff
Corona-Virus
Corona-Virus

Nach ITB-Absage: Runder Tisch gefordert

Der Verband unabhängiger selbständiger Reisebüros (VUSR) fordert nach der ITB-Absage einen Runden Tisch mit Vertretern von Verbänden, Kooperationen, Veranstaltern sowie aus der Politik.
VR Brille
Messe
Messe

Chance für Hotels: ITB Berlin setzt auf VR-Technologie

Die Aussteller der diesjährigen ITB Berlin punkten mit vielerlei technologischen Innovationen. Den Trend zu interaktiver Technologie können die Besucher am Publikumswochenende live testen.
Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Premiere der 370Grad
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere der 370Grad

Der Start ist gelungen: Vom 14. bis zum 17. März 2025 feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Der neue Branchentreff für Hotellerie, Gastronomie und Catering überzeugte mit innovativen Konzepten, Vorstellungen neuer Produkte und einer entspannten Networking-Atmosphäre.
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest.