Veranstaltung

Ralf Zacherl ist Stargast beim 14. Flanierball im Schloss Fleesensee

Beim Flanierball wird es ein Dine-A-Round-Buffet geben. (Foto: © SCHLOSS Fleesensee)
Beim Flanierball wird es ein Dine-A-Round-Buffet geben. (Foto: © SCHLOSS Fleesensee)
„Das Leben ist ein Tanz und der Flanierball die perfekte Bühne“ – getreu diesem Motto findet am 18. November 2023 der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Dass der Ball das Genuss-Event schlechthin ist, beweist nicht zuletzt der diesjährige Stargast: Fernsehkoch Ralf Zacherl.
Donnerstag, 28.09.2023, 16:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Der Flanierball steht für eine einzigartige Verbindung von Tanz und Genuss, bei der unsere Gäste nach Herzenslust durch unser magisches Schloss Fleesensee flanieren“, sagt Kathrin Röder, General Managerin vom Schloss Fleesensee.

Sie ergänzt: „In diesem Jahr wird Fernsehkoch Ralf Zacherl das Publikum unterhalten. Mit seiner Leidenschaft für gutes Essen und Trinken wird er sicher ein neues Highlight in unserer Flanierballgeschichte kreieren.“

Eine kulinarische Reise vom Fleesensee über Frankreich bis nach Spanien

Neben den kulinarischen Interpretationen von Fernsehkoch Ralf Zacherl wird es beim Flanierball einzigartige Genüsse beim Dine-A-Round-Buffet geben: Müritz-Fische, das Beste aus der eigenen Jagd und von den Gemüsefeldern am Fleesensee, Kalbsrücken und schwarzes Risotto, Tafelspitz mal anders, Austern, Paella, Tapas und vieles mehr. Zum süßen Abschluss locken filigrane Desserts und eine Auswahl an Pralinen der Schokoladerie Julliet de Prie.

Die Weine kommen in diesem Jahr vom Weingut Preiner und das Bier aus der Lübzer Brauerei. Ein Osborne Brandy oder ein Nordes Gin von Reidemeister & Ulrichs Domaines & Châteaux oder eine Zigarre von Tabak-Wutschke aus Neubrandenburg runden die genussvollen Stunden ab.

Am 18. November 2023 findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. (Foto: © SCHLOSS Fleesensee)
Am 18. November 2023 findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. (Foto: © SCHLOSS Fleesensee)

Von Jazz bis Rock’n’Roll. Von Walzer bis Disco Beats: Tanzbares für jeden Geschmack

Begrüßt werden die Gäste vor dem Schloss vom Neustrelitzer Fanfarenzug, den Ball eröffnet traditionell die Neubrandenburger Philharmonie. Auf mehr als drei Tanzflächen können sich Tanzbegeisterte von Klängen und Beats unterschiedlicher Stilrichtungen begeistern lassen: Sei es ein beschwingter Walzer, ein leidenschaftlicher Tango, smoother Jazz oder eine wilde Rock’n’Roll Nummer – all das ist möglich, denn das Duo „Jonny & Jenny“, die Showband „White Only“, Gala-Band „Casino Royal“ und DJ Michael Tataris sind nur einige der namhaften Künstler, die den Abend musikalisch begleiten.

Neben weiteren Attraktionen können Gäste spielerisch ihr Glück herausfordern, etwa beim Roulette oder am Chuck-a-Luck-Tisch. Auch eine Vintage Fotobox steht zur Verfügung und es ist möglich, mit Simone Paulun von Casa Click Porträtfotos zu machen. 

Tombola-Erlöse für den guten Zweck  

Darüber hinaus wird eine Flanierball-Tombola geben. Hier warten attraktive Preise auf die Gäste. Darunter finden sich Aufenthalte in deutschen Luxushotels, immer verbunden mit einem besonderen kulturellen Highlight.

Die Tombola-Einnahmen gehen in den KinderHerz Zukunftsfonds Fleesensee sowie an eine Kinder- und Jugendeinrichtung aus dem nahen Umfeld.

(Schloss Fleesensee/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können. 
Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.