Auszeichnung

Preis für große Gastlichkeit 2022/2023 wird verliehen

Die Preisträger des letzten Wettbewerbs (v. l. n. r.): Drittplatzierte Kanjanaporn Thongkhao aus Salzburg/Hotel Schloss Fuschl, Siegerin Anne Maria Gerhardt aus dem Hotel Bareiss/ Baiersbronn, Zweitplatzierter Tim Biebighäuser-Becker aus dem Hotel Deimann/Schmallenberg (Foto: © Christian Kielmann)
Die Preisträger des letzten Wettbewerbs (v. l. n. r.): Drittplatzierte Kanjanaporn Thongkhao aus Salzburg/Hotel Schloss Fuschl, Siegerin Anne Maria Gerhardt aus dem Hotel Bareiss/ Baiersbronn, Zweitplatzierter Tim Biebighäuser-Becker aus dem Hotel Deimann/Schmallenberg (Foto: © Christian Kielmann)
In wenigen Tagen ist es soweit: Am 17. April 2023 wird der 11. Service-Wettbewerb „Preis für große Gastlichkeit“ ausgetragen. Das große Finale findet im Hotel Palace Berlin statt.
Dienstag, 11.04.2023, 14:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der renommierte Branchen- und Jury-Award richtet sich an alle Restaurantmitarbeiter im deutschsprachigen Raum. Der abwechslungsreiche Prüfungstag der zwölf Finalisten am kommenden Montag wird von einer breit aufgestellten Jury begleitet.

Initiator des Preises ist die Vereinigung der L’Art de Vivre Residenzen. Mit dem Wettbewerb will sie einen Beitrag dazu leisten, um das Berufsbild der Restaurant- und Hotelfachkräfte in den verdienten Mittelpunkt zu rücken. So steht bei diesem Preis die Vielfalt des Berufs im Fokus. Gleichzeitig ist der Preis Teil einer konsequenten Nachwuchsförderung.

„Service-Oscar“ – Verleihung 2023 in der Hauptstadt Berlin 

Hotel- und Restaurantmanager waren aufgerufen, ihren Mitarbeitern die Chance zur Teilnahme zu ermöglichen.

Im Finale stehen nun zwölf Teilnehmer, die es mit ihrer Bewerbung und einem fachlichen Online-Pre-Test geschafft haben und nach Berlin eingeladen sind. Sie sind zwischen 18 bis 35 Jahren alt, verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und haben mindestens ein Jahr Berufserfahrung.

Am 17. April werden sie ab 12 Uhr einen vielfältigen Prüfungstag absolvieren: verschiedene praktische Tests, einen mündlichen sowie einen schriftlichen Test. Höhepunkt wird am Abend der Service am Tisch: Vor den Augen der Fachjury servieren sie rund 40 geladenen Gästen ein Drei-Gänge-Menü mit besonderen Aufgaben.

Die Jury

Der Wettbewerb findet breite Unterstützung in der Branche. In der fachkundigen ehrenamtlichen Jury sind ein Hotelmeister, ein Teemeister, ein Weinexperte, ein Fachjournalist, eine versierte Gastgeberin & Restaurantleiterin in einem Zwei-Sterne-Restaurant, zwei Spitzenköche, ein Hotelmanager und ein Rooms Devision Manager mit dabei, um möglichst viele Bereiche durch Experten abzudecken.

Die Dehoga Berlin und der FHG (Förderer der in der Hotellerie und Gastronomie Beschäftigten und Auszubildenden) gehören zu den Unterstützern wie auch renommierte Produkt- und Kommunikationspartner, die diesen Wettbewerb gemeinsam ermöglichen. Würdigung und Anerkennung sollen auch die Preise zum Ausdruck bringen, die am Abend verliehen werden.

(L’Art de Vivre Residenzen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gelber Rollkoffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Jetzt für „Der Goldene Koffer 2019“ bewerben

Aufgerufen sind Start-ups der Tourismusbranche mit spannenden Geschäftsmodellen, innovativen  Servicesolutions und Produkten, die zeigen, was die Tourismuswirtschaft in Zukunft bewegt.
Schloss Fleesensee
Auszeichnung
Auszeichnung

Schloss Fleesensee erhält den Tripadvisor Travelers’ Choice Award 2023

Ausgezeichnet für herausragende Bewertungen und Serviceleistungen: Schloss Fleesensee wurde mit dem Tripadvisor Travelers’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Der Preis wird an Unternehmen verliehen, die in den letzten 12 Monaten kontinuierlich hervorragende Bewertungen von Reisenden auf Tripadvisor erhalten haben. 
Gastro Vision Förderpreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Gastro Vision Förderpreis: Jetzt bewerben!

Der Gastro Vision Förderpreis ist wieder am Start: Gesucht werden innovative Lösungen, Produkte und Ideen für Hotellerie, Gastronomie und Catering.
Das InterContinental Berlin wurde mit dem LEED Award in Gold prämiert.
Umweltfreundlichkeit
Umweltfreundlichkeit

LEED Award 2023: InterContinental Berlin holt Gold

Umweltschutz statt Klimasünder: Im Hotel InterContinental Berlin bemüht man sich um Nachhaltigkeit. Dies spiegelt sich auch in der Modernisierung des Gebäudes wider. Dieses Engagement wurde nun mit einem Zertifikat belohnt.
Die strahlenden Gewinner bei den Franchise Awards 2023
Preis
Preis

Franchise Awards 2023: Das sind die Gewinner

Jetzt stehen die Gewinner der Franchise Awards 2023 fest: Im Rahmen des Franchise Forums wurden sie am 27. April in Berlin geehrt. Wer durfte sich über die Trophäen freuen?
Deutscher Tourismuspreis 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Tourismuspreis 2023: Bewerbungsphase gestartet

Der Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2023 ist gefallen. Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) wieder zukunftsweisende Angebote und Projekte für den Deutschlandtourismus aus. Dabei geht der Wettbewerb diesmal mit zwei Neuerungen an den Start.
Christian Rach und Eike Karsten Gethmann
Auszeichnung
Auszeichnung

101 Next Generation Hotelier des Jahres und 101 Sustainable Hospitality Award vergeben

Doppelte Preisverleihung: Zum zweiten Mal wurde der Preis „101 Next Generation Hotelier des Jahres – powered by Handelsblatt“ im Rahmen der Future Hospitaliy Days in Düsseldorf verliehen. Dabei wurde erstmals auch der „101 Sustainable Hospitality Award – powered by Kampmann“ vergeben.
Jörg Müller-Loenies (rechts) setzte sich gegen die beiden anderen Finalisten Ayleen Foseé und Claudio Massa durch.
Auszeichnung
Auszeichnung

Spa Manager Award 2023: Jörg Müller-Loenies holt Trophäe

Spa Manager Award 2023 vergeben: Am 16. April konnte sich Jörg Müller-Loenies auf der FIBO in Köln gegen seine Mitbewerber durchsetzen und den begehrten Preis in der Kategorie „Spa Resort“ entgegennehmen. 
IHK Bildungspreis "edward 2023" geht an das The Westin Leipzig
„edward 2023“
„edward 2023“

The Westin Leipzig gewinnt IHK Bildungspreis

Große Freude beim Team des Hotels „The Westin Leipzig“. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zeichnete das Haus mit dem Bildungspreis „edward 2023“ aus.