Trendreisen

Pierre Nierhaus startet Trendtouren durch Helsinki, Amsterdam, Los Angeles und Singapur

Pierre Nierhaus
Pierre Nierhaus führt im zweiten Halbjahr 2025 mit seinen Trendtouren nach Helsinki, Amsterdam, Los Angeles und Singapur. (Foto: © Pierre Nierhaus Consulting GmbH)
Sechsmal im Jahr veranstaltet Pierre Nierhaus mit Gastronomen und Hoteliers offene Trendreisen in die Metropolen dieser Welt. Im zweiten Halbjahr 2025 führen die Trendtouren des Experten nach Helsinki, Amsterdam, Los Angeles und Singapur. Was die Teilnehmer dort erleben und lernen können.
Donnerstag, 22.05.2025, 13:20 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit Helsinki und Amsterdam setzt Trend- und Konzeptexperte Pierre Nierhaus im zweiten Halbjahr 2025 auf zwei europäische Hotspots, die Hospitality-Profis mit neuen Konzepten und frischen Ideen inspirieren sollen. Im Spätherbst folgen Trendtouren nach Los Angeles und Singapur – beides Städte, die für Innovation, visionäre Konzepte und spektakuläre Inszenierungen stehen.

Die Trendtouren von Pierre Nierhaus bieten kompakte Inspiration, exklusive Einblicke und praxisnahe Impulse für die Weiterentwicklung von Gastronomie- und Hotelkonzepten. Sie richten sich an Entscheider und Professionals aus Gastronomie, Hotellerie, Foodservice und Retail.

Immer an der Seite der Teilnehmer und bereit für den intensiven Austausch: Pierre Nierhaus, DER Trend- und Konzeptexperte für die Hospitality und Lifestyle Branche. Mit seinen Trendtouren in die Weltmetropolen begeistert er seit Jahren die Branchenprofis – stets am Puls der Zeit, immer mit dem Blick für das Wesentliche.

Helsinki überrascht – nordisch, kreativ, anders

Die Trendtour durch Helsinki vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2025 soll eine Entdeckungsreise durch die Stadt mit den glücklichsten Menschen der Welt und einer Gastronomie, die so anders ist als im Rest Europas, werden. Völlig zu Recht gilt laut Nierhaus die finnische Hauptstadt als Geheimtipp mit ihrer inspirierenden Mischung aus jungem Design und kreativer nordischer Küche von modern, traditionell bis regional.

Die Backwaren in Helsinki haben eine lange Tradition und sind weltweit bekannt, wie die in der ältesten Bäckerei Skandinaviens, dem Café Ekberg. Helsinki begeistert mit Qualität, Klarheit und überraschenden Serviceleistungen, etwa bei Self Service-Konzepten.

Die Teilnehmer erwartet eine Tour durch spannende Gastronomien, stylishe Hotels (u. a. das Designhotel Klaus K) und innovative Retail-Gastro-Mischformen. Dazu typisch skandinavisches Design und herzliche Gastfreundschaft.

Culinary Hotspot mit asiatischem Einfluss und To-Go-Innovationen

Amsterdam hat sich zu einem der kreativsten Zentren Europas entwickelt mit einer großen kulinarischen Vielfalt ähnlich wie der in London. Starker asiatischer Einfluss, neue Formen der Fusionsküche, durchdachte Snack- und To-Go-Konzepte und hoher Digitalisierungsgrad zeichnen die Gastro-Szene aus.

Inspirierend ist laut Nierhaus die Renaissance der niederländischen Küche mit regionalen Produkten und die Vorliebe für alles Frittierte mit dem Fokus auf Desserts. Ob nachhaltig, bio, günstig oder luxuriös – hier findet sich alles.

Auch im Bereich der Lifestyle-Hotellerie zeigt Amsterdam spannende neue Wege. Ideal für Profis, die schnell und unkompliziert Inspiration tanken möchten – nur eine kurze Fahrt von Deutschland entfernt. Die Trendtour mit Pierre Nierhaus findet vom 9. bis zum 11. September 2025 statt.

Healthy Living trifft Glamour – Geburtsstadt von Lifestyle-Trends und kalifornischer Küche 

Los Angeles vereint Vielfalt, Glamour und gesundheitsbewusste Küche. Vom Farmers Market bis zum stylischen Organic Restaurant, von mexikanisch und südamerikanisch inspirierten Konzepten bis zu spektakulären Restaurant-Inszenierungen: L.A. steht für Lifestyle pur, Hollywood-Vibes inklusive.

Die Trendtour vom 6. bis 9. Oktober 2025 beleuchtet den jugendlichen Food-Trend, holt sich Inspirationen aus der Szene-Gastronomie und zeigt, wie sich gesunde Ernährung, Design und Storytelling in einzigartiger Weise verbinden lassen. 

Alle neuen Trends hierzulande für den sportlich modernen Lifestyle kommen aus Los Angeles. Die Trendtour bietet die Chance, diese Trends original zu erleben und Neues zu entdecken, bevor sie in Europa angesagt sind.

Das Trendlabor Asiens – visionär, multikulturell, spektakulär

Singapur ist der ideale Einstieg in die asiatische Gastronomievielfalt – thailändisch, chinesisch, vietnamesisch, japanisch, malaysisch und mehr, alles an einem Ort. Beeindruckend sind die digitalisierten Self-Service-Konzepte, To-Go-Verpackungen und stylish inszenierte Bäckereien.

Die Tour vom 18. bis zum 21. November 2025 durch die Megacity führt zu innovativen Foodcourts, veganem Streetfood, spektakulären Malls und Luxushotels mit Storytelling-Faktor. Singapur ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Vorreiter bei Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Gastrokunst. Als kompaktes Trendlabor zeigt Singapur das Asien von morgen und das Europa von übermorgen. 

(Pierre Nierhaus Consulting/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pierre Nierhaus Trendreport 2024/25
Im Exkluisv-Interview
Im Exkluisv-Interview

„Die Gentrifizierung verändert unsere Gastronomie“

London, New York, Tokyo, Kopenhagen – Pierre Nierhaus ist weltweit unterwegs, um die neuestes F&B-Trends der Hospitality ausfindig zu machen. Einen Überblick dazu gibt er in seinem aktuellen Trendreport 2024/25. HOGAPAGE sprach mit dem Experten für Hospitality und Lifestyle über seine Erkenntnisse.
Pierre Nierhaus
Trendtour
Trendtour

Pierre Nierhaus startet Trendreisen nach Chicago, Wien und Bangkok

Im Herbst ist es endlich so weit: Nach pandemiebedingter Pause geht Pierre Nierhaus mit Hospitality-Profis wieder auf Trendreisen. Was in den innovativen Trendmetropolen in Europa, Amerika und Asien angesagt ist und wie man dieses Wissen am besten für die Zukunftssicherung nutzen kann, zeigt Pierre Nierhaus bei seinen Trendworkshops im Herbst 2023. 
Pärchen mit Karte
Umfrage
Umfrage

Die Deutschen bleiben reisefreudig

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Besonders Jüngere wollen sich Erholung, Erlebnisse und Genuss nicht nehmen lassen – selbst wenn dafür an anderer Stelle gespart werden muss.
Karin Tischer am Stand von ThatsKimchi
Trendtour
Trendtour

Internorga 2025: Die Food-Highlights im Überblick

Es gibt wieder viel zu entdecken auf der Internorga. Doch was sind die angesagtesten und aktuellen Food- und Beverage-Trends? Das zeigte auch in diesem Jahr wieder Karin Tischer, Geschäftsführerin von food & more, bei ihrer Trendtour durch die Hamburger Messehallen. 
Roland Bamberger
Entwicklung
Entwicklung

Tourismus – die Zukunft ist Digital

Der technologische Wandel hat schon längst Einzug in den Reisemarkt gehalten. Vor allem das Buchungsverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und verlagert sich mehr und mehr ins Internet. Wie Betriebe am besten darauf reagieren, erklärt ein Branchenexperte. 
Franziska Giffey am Redepult
Planung
Planung

Berlin will Touristen besser verteilen

Es gibt sie, diese Hotspots, die jeder gesehen haben will und die immer wahnsinnig überlaufen sind. Dass die Bundeshauptstadt aber deutlich mehr zu bieten hat, als nur das Brandenburger Tor, möchte Franziska Giffey Besuchern jetzt gern vermitteln.
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Pierre Nierhaus
Entwicklungen
Entwicklungen

Pierre Nierhaus veröffentlicht Trendreport 2025/26

Pierre Nierhaus hat seinen mittlerweile fünften Trendreport veröffentlicht. In diesem blickt der Trendexperte auf die wichtigsten Entwicklungen in der nationalen und internationale Hospitality-Branche.
Zwei weibliche Touristen
Studie
Studie

Das sind die Reisetrends für 2025

Trotz globaler Unsicherheiten bleibt die Reiselust der Deutschen ungebrochen – das zeigt eine Befragung von Marriott Bonvoy. Die Studie gibt Einblicke in die Reisegewohnheiten und Pläne der Deutschen für 2025.