Veranstaltung

Pierre Nierhaus leitet Business Workshop in Berlin

Pierre Nierhaus und Markus Wessel
Pierre Nierhaus und Markus Wessel freuen sich bereits auf den Workshop. (Foto: © Pierre Nierhaus/M. Wessel)
Drei Tage Power-Learning: Mit seinem großen Future Business Workshop ist Pierre Nierhaus vom 21. bis zum 23. Juni 2023 in Berlin. Im Mittelpunkt stehen Zukunftsstrategie, Vision und Mission.
Donnerstag, 13.04.2023, 12:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Future Business Workshop findet im Hotel Provocateur statt. Vormittags Theorie und intensives Lernen in der Gruppe von Hospitality-Profis zu Zukunftsthemen: Trends, Innovation und klare Positionierung, Corporate Culture, Wirtschaftlichkeit durch einfache Prozesse, Nachhaltigkeit und Regionalität, Guest Journey und Storytelling. Nachmittags folgt die Praxis in Form von Best-Practice-Beispielen der Berliner Gastronomie.

Besucht werden innovative Betriebe, die Nachhaltigkeit und Digitalisierung praktisch zeigen. Es ist ein Workshop auf Augenhöhe für Inhaber, Führungskräfte, Investoren, Küchenchefs, Teamleader und Geschäftsführer. 

Gebündeltes Expertenwissen

Als ausgebildeter Change-Experte hat Pierre Nierhaus die letzten Jahre viele Veränderungsprozesse namhafter Hospitality-Unternehmen begleitet. Im Future Business Workshop bündelt er dieses Know-how mit seiner Erfahrung als Berater, Trendexperte und früherer Multi-Gastronom.

Unterstützt wird er von Markus Wessel, Hotelbetriebswirt, gelernter Koch und Experte für Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit. 

Change is coming – Themen des Future Business Workshops

Jetzt kommt es darauf an, die richtigen Pläne für die Zukunft zu machen. Deshalb werden im Future Business Workshop alle Aspekte aufgegriffen, die für den zukünftigen Erfolg und eine gesicherte Wirtschaftlichkeit entscheidend sind.

Basis ist eine werteorientierte Führung und Unternehmenskultur, mit der man Gäste und Mitarbeiter gewinnt. Aus dieser Haltung heraus lassen sich Zukunftsstrategie, Vision und Mission ableiten. 

Mit den Teilnehmern arbeitet Pierre Nierhaus an der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und einer klaren Positionierung unter Berücksichtigung von Trends und Innovationen. Beim Trendthema Digitalisierung und KI liegt der Fokus auf der Vorstellung geeigneter Tools, um mehr Wirtschaftlichkeit durch einfache Prozesse zu erreichen. Bei Nachhaltigkeit und Regionalität steht das Finden der individuell richtigen Strategie im Mittelpunkt. 

Weitere Workshop-Themen sind die emotionale Gästeansprache, Kundenbindung durch Emotionen und die Schaffung von Erlebnisqualität im Rahmen der Guest Journey und durch Storytelling. Im Part Change stehen die Zukunftsplanung, die richtige Steuerung von Veränderungsprozessen unter Einbindung der Mitarbeiter und das Treffen richtiger Entscheidungen im Mittelpunkt.  

Best Practice Beispiele in Berlin: innovativ,  nachhaltig, digital

„Berlin gehört zu den Top 10 Metropolen weltweit bei Gastronomie und Hotellerie. Die Stadt sprüht vor Dynamik und Innovationskraft. Hier gibt es die kreativsten Köpfe, die keine Angst vor Fehlern haben. Deshalb kombiniert der Future Business Workshop Deep Dive Sessions zu allen zukunftsrelevanten Themen für die Gastronomie mit dem Besuch der spannendsten und innovativsten Konzepte“, beschreibt Pierre Nierhaus das neue Format. 

(Pierre Nierhaus Consulting /SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pierre Niehaus
Erfolgskonzepte
Erfolgskonzepte

Pierre Niehaus lädt zu Workshop und Trendtour nach Frankfurt

Hohe Kosten kompensieren, alles vereinfachen und digitalisieren und trotzdem guter Gastgeber bleiben – diesen Themen widmet sich im Juli der Workshop „Future Business“ von Pierre Niehaus.
Die 53. Ausgabe der "Alles für den Gast" wartet in diesem Jahr mit zahlreichen Neuerungen auf.
Veranstaltung
Veranstaltung

„Alles für den Gast“ startet im November 2023 mit noch mehr Messehighlights

Award-Verleihungen, neue Themenwelten und aufregende Wettbewerbe: Bei der 53. Ausgabe der Gastmesse dürfen sich Besucher auf ein noch großartigeres Rahmenprogramm, als sonst freuen. 
Andreas Widmann
Veranstaltung
Veranstaltung

Chef’s Roulette: Widmann’s Alb.leben beim großen Küchen-Tausch

Widmann´s Alb.leben bekommt einen neuen Chef - aber nur für einen Abend. Als Mitglied der Jeunes Restaurateurs ist Andreas Widmann als Gastkoch für ein besonderes Event der JRE Österreich ausgewählt worden. 
Beim Flanierball wird es ein Dine-A-Round-Buffet geben. (Foto: © SCHLOSS Fleesensee)
Veranstaltung
Veranstaltung

Ralf Zacherl ist Stargast beim 14. Flanierball im Schloss Fleesensee

„Das Leben ist ein Tanz und der Flanierball die perfekte Bühne“ – getreu diesem Motto findet am 18. November 2023 der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Dass der Ball das Genuss-Event schlechthin ist, beweist nicht zuletzt der diesjährige Stargast: Fernsehkoch Ralf Zacherl.
Chef's Roulette 2023
Veranstaltung
Veranstaltung

Chef’s Roulette 2023: JRE-Spitzenköche tauschen wieder ihre Restaurants

Das wahrscheinlich originellste Gourmetevent Österreichs geht in die nächste Runde: Am 4. Oktober wechseln dieses Jahr mehr als 45 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes sowie der Nachbarländer Schweiz, Deutschland und Slowenien ihre Lokale. Wer wo kocht, bleibt bis zum Menü ein Geheimnis.
Dieter Koschina
Veranstaltung
Veranstaltung

10 Jahre „Chef‘s Night" mit Spitzenkoch Dieter Koschina

Zehn Jahre kulinarischer Hochgenuss: Die „Chef’s Night“ im Hotel Mondschein feiert Jubiläum mit Spitzenkoch Dieter Koschina. Die Veranstaltung bietet auch diesmal ein exquisites Menü und unvergessliche Geschmackserlebnisse – und das alles für einen guten Zweck. 
Frédéric Schwilden
Lesungen
Lesungen

25hours Hotels veranstalten Lesetour mit Frédéric Schwilden

Die 25hours Hotels bieten nicht nur stilvollen Komfort, sondern setzen nun auch einen kulturellen Akzent. In Kooperation mit dem Autor Frédéric Schwilden lädt die Hotelkette zu einer besonderen Lesetour durch acht Städte in drei Ländern ein. 
Oktoberfest 2023
Wiesn 2023
Wiesn 2023

Oktoberfest-Halbzeitbilanz: Mehr Besucher als vor der Corona-Pandemie

Viel Sonne, mehr Besucher – Festleiter Clemens Baumgärtner spricht von einer „Pracht-Wiesn“. Trotz des traditionell hohen Bierkonsums geht es insgesamt friedlich zu. Viele Gäste aus dem Ausland feiern mit – und auch einige Prominente.
Hände, die einen Setzling halten.
Veranstaltung
Veranstaltung

Das IST-Studieninstitut veranstaltet den 3. virtuellen Nachhaltigkeitstag

Am 25. September 2023 kommen wieder Experten aus Hotellerie, Tourismus und Gastronomie zum Thema Nachhaltigkeit zu Wort. Die Veranstaltung des IST-Studieninstituts findet von 11:00 bis 13:00 Uhr im Rahmen einer virtuellen Konferenz statt.