GreenSign SPA

Neue Nachhaltigkeitszertifizierung für Spas, Thermen und Wellnessbereiche

Das Greensign Institut hat eine neue Zertifizierung auf den Markt gebracht: Ab sofort können sich Bade- und Wellnesseinrichtungen mit dem Greensign Spa auszeichnen lassen.
Dienstag, 02.08.2022, 13:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
"Greensign Spa"-Zertifizierung
Greensign Spa ist die neue Nachhaltigskeitszertifizierung des Greensign Instituts für Spas, Thermen und Wellnessbereiche. (Foto: © GreenSign Institut)

„Wir sind stolz, dass wir, inspiriert durch Anfragen aus der Branche, nun unsere neue Zertifizierung präsentieren dürfen. Bade- und Wellnesseinrichtungen, die mit Greensign Spa zertifiziert sind, stehen für eine umweltbewusste und nachhaltige Ausstattung sowie Betriebsführung und erfüllen die wichtigsten klimaschonenden Kriterien, welche ökologische Ansprüche, soziales Engagement und wirtschaftlichen Erfolg vereinen“, erklärt Suzann Heinemann, Gründerin und CEO vom GreenSign Institut.

Das Greensign Spa ermögliche eine Positionierung als nachhaltiger Thermenbetrieb, Spa oder Wellnessbereich und helfe bei der fortlaufenden Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit.

So läuft die Zertifizierung ab

Der Zertifizierungsprozess beim Greensign Spa, welcher alle drei Säulen der Nachhaltigkeit betrachtet, beginnt mit einer Selbstevaluierung beim Ausfüllen des Zertifizierungstools. Die mehr als 100 Kriterien der Spa-Zertifizierung folgen anerkannten Rahmenwerken, wie der ISO 14001, der ISO 26000 und GSTC, und bilden den IST-Zustand im Spa ab. Sie umfassen acht Kernbereiche für nachhaltiges Wirtschaften: Management und Kommunikation, Umwelt (Energie, Wasser und Abfall), Biodiversität und kulturelles Erbe, Einkauf, Regionalität und Mobilität, Qualitätsmanagement und nachhaltige Entwicklung, Soziale Verantwortung sowie Wirtschaftliche Verantwortung.

Das Greensign Institut bewertet die Maßnahmen nach einem Gewichtungsfaktor und stuft die Nachhaltigkeitsleistungen anhand der erreichten Punkte sowie nach Prüfung in Form eines Audits vor Ort in Greensign Spa Level 1 bis Greensign Spa Level 5 ein.

Die Zertifizierung erfolgt für drei Jahre und ermöglicht für den Zeitraum eine transparente Dokumentation, eine glaubwürdige Kommunikation der Nachhaltigkeitsleistung sowie eine stetige Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit.

Unterstützt wird das GreenSign Institut bei der Spa-Zertifizierung von Catrin Stoppa, eine erfahrene Spa-Beraterin und Inhaberin der Stoppa Touristik Consulting, welche die „Greensign Spa“-Auditierungen übernimmt und ihre Expertise bereits bei der Entwicklung des Produktes/Zertifikates eingebracht hat. Ihr nächster zu zertifizierender Betrieb wird der Wellnessbereich der Seezeitlodge Hotel & Spa am Bostalsee sein, wo bereits der Hotelbereich mit dem Greensign Hotel Level 4 zertifiziert ist.

Lesen Sie auf der nächsten Seite, welches Unternehmen als erstes mit dem neuen Greensign Spa zertifiziert wurde. 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Marcel Landwehr (B&B Hotels), Olaf Seiche und Rasched Ahmadi (TÜV Rheinland) freuen sich über die Vergabe der Zertifizierung, (Foto: © B&B HOTELS)
Zertifiziert
Zertifiziert

B&B Hotels ehrhalten neues Hygienezertifikat vom TÜV Rheinland

Die B&B Hotels halten an erweiterten Hygienemaßnahmen fest. Hierfür kooperiert die Hotelgruppe ab sofort mit dem TÜV Rheinland und hat sich einer freiwilligen Überprüfung verschiedener Hygienemaßnahmen unterzogen. Wie erfolgreich war diese?
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz. mit GreenSign Level 4 ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Greensign: Level-Up für Park Inn Berlin Alexanderplatz

Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hat sein nachhaltiges Engagement bewerten lassen. Nach einem anspruchsvollen Audit gab es vom Greensign Institut ein Zertifikat. Mit Level 4 hat das Hotel gleich die zweithöchste Stufe erreicht.
Familie beim Check-in im Hotel
Ausgezeichnet
Ausgezeichnet

137 Gastgeber als familienfreundlich zertifiziert

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) hat am 11.10.2022 in Freiberg elf neue Einrichtungen und Anbieter von Freizeiterlebnissen zertifiziert, die die Marke „Familienurlaub in Sachsen“ der TMGS stärken wollen.
Spanische Produkte
Zertifizierung
Zertifizierung

Neues Gütesiegel für spanische Restaurants weltweit

Mit dem Zertifikat „Restaurants From Spain“ werden gastronomische Betriebe außerhalb des Landes ausgezeichnet, die eine authentische spanische Qualitätsküche aufweisen, sowie ein Restaurantkonzept beinhalten, das die landestypische Gastronomie widerspiegelt.
Hotel Europäischer Hof Heidelberg
Zertifizierung
Zertifizierung

GreenSign für Europäischen Hof in Heidelberg

Das Hotel Europäischer Hof in Heidelberg wurde für sein nachhaltiges Engagement mit dem GreenSign Level 4 ausgezeichnet.
Eindrücke vom Öschberghof in Donaueschingen
Nachhaltigkeits-Zertifizierung
Nachhaltigkeits-Zertifizierung

Öschberghof mit GreenSign zertifiziert

Der Öschberghof in Donaueschingen erreicht bei der Nachhaltigkeitszertifizierung ein sehr gutes GreenSign Level 4.
Mediterana setzt sich für die Gesundheit seiner Mitarbeiter ein und bekommt neues EHHI Zertifikat.
Gesundheit fördern
Gesundheit fördern

Erste Hotels mit neuem Holistic-Health-Zertifikat der EHHI zertifiziert

Arbeitnehmer im Blick: Das Europäische Institut für ganzheitliche Gesundheit zeichnet Unternehmen, Organisationen oder Gesellschaften für erfolgreiche Gesundheitskonzepte aus. Von einem neuen Zertifikat profitiert nun auch die Hotellerie.
Erste GreenSign-Zertifizierung für das Atlantic Grand Hotel Travemünde
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign: Atlantic Grand Hotel Travemünde zertifiziert

Das Atlantic Grand Hotel Travemünde hat es endlich geschafft: Mit der GreenSign Hotel-Zertifizierung hat das Haus erstmals die Nummer 1 Nachhaltigkeits-Zertifizierung für die Hotellerie in Europa erhalten. Und das mit einem soliden Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
Direktor Michael Naber, Maskottchen Yoki Ahorn und Verkaufsleiterin Sonja Lachnit im Ahorn Harz Hotel Braunlage
Zertifizierung
Zertifizierung

Ahorn Harz Hotel Braunlage ist besonders kinderfreundlich

Ein Herz für Kinder: Das Ahorn Harz Hotel Braunlage wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet. Es trägt nun die Zertifizierung ‚Kinderferienland Niedersachsen‘.