Neue Getränketrends auf der Nord Gastro & Hotel in Husum
Zur Eröffnung der Messe am 13. Februar 2017 wurde auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig erwartet, der auch die Schirmherrschaft zur bedeutendsten Fachmesse für Gastronomie im nördlichsten Bundesland übernommen hat. Seit Wochen ist die Messe ausgebucht: 230 Aussteller tummeln sich auf 10.400 Quadratmetern Fläche. Die Veranstalter rechnen mit 5.000 Fachbesuchern aus Gastronomie & Hotellerie.
Im Fokus des Interesses stehen unter anderem neue Getränke. Der Hersteller Tadsen etwa stellt Neukreationen wie den „Austernfischer rot“ vor. Mittlerweile bekannt sind die Eigenkreationen „Schimmelreiter“ oder „Deichlimo“. „Mit unseren Entwicklungen wollen wir den Gastronomiebetrieben vor Ort zu Besonderheiten verhelfen, mit denen sie bei ihren Gästen punkten können. Dabei ist uns der regionale Bezug äußerst wichtig“, erklären die Geschäftsführer den Beweggrund. Neu ist auch die Bio-vegane Schorle „Stachel Berry“, die auf die saure Frische der Stachelbeere setzen. Eine Premiere für diese Frucht, die sonst hauptsächlich für Marmeladen und Torten verwendet wird. Hinter dem Namen „Austernfischer rot“ verbirgt sich ein Wein aus Trauben des Jahrgangs 2015 in einer Mischung von Cabernet Sauvignon, Merlot, Dornfelder sowie Früh- und Spätburgunder. Weine gibt es auch im Weindorf auf der Messer, in dem über 20 Winzer vertreten sind.
Um neue Getränke dreht sich auch vieles im Bereich der „Newcomer-Area“, wo acht kleine Start-up-Firmen und Hersteller von Nischen-Produkten ihre Produkte einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen. Schwerpunkte sind hier Getränke wie Gurkenlimonade, Craft Beer und außergewöhnliche Cider-Mischungen. Ihre Ausstellerpremiere in Husum feiern hier die Firmen Lazy Fox, Cucumis, Lillebräu, Cate Goods, Justbe und die Kreativ Brauerei.
Infos:
18. Nord Gastro & Hotel, 13. und 14. Februar 2017
Montag und Dienstag 10 bis 18 Uhr
im Messe Husum & Congress (MHC), Am Messeplatz 12-18, 25813 Husum
(Messe Husum & Congress/ph)