Veranstaltung

Mit welchem Spitzenkoch beendet Edip Sigl die „4 Hands Dinner Edition“?

Seit Beginn des Jahres lädt Küchenchef Edip Sigl verschiedene Spitzenköche zum „4 Hands Dinner“ im Resort „Das Achental“ ein, die mit ihm die Gäste des Restaurants es:senz bekochen. Wer wird ihn am 30. Oktober in der Küche unterstützen?
Montag, 17.10.2022, 14:33 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Edip Sigl
Edip Sigl wurde vom „Der Große Restaurant & Hotel Guide“ zum „Koch des Jahres 2023“ ausgezeichnet. (Foto: © Das Achental)

Im Jahr 2022 folgten Edip Sigls Einladung in die es:senz nach Grassau bereits Spitzenköche wie Juan Amador (drei Sterne, Restaurant „Amador“), Christian Bau (drei Sterne, Restaurant „Victor’s Fine Dining by Christian Bau“)und Timo Fritsche (Restaurant „Oz“). Silvio Nickol wird die „4 Hands Dinner Edition“ nun beenden. Allerdings nur für dieses Jahr. Denn 2023 wird die Reihe fortgesetzt.

Silvio Nickol und Gastgeber Edip Sigl haben viele Gemeinsamkeiten. Beispielsweise heben beide Spitzenköche die großartige Leistung ihres Teams hervor und betonen, wie wichtig ihnen die gute Zusammenarbeit mit jedem Einzelnen ist. Umso mehr freuen sich Edip Sigl und Silvio Nickol sowie das gesamte es:senz-Team auf das letzte „4 Hands Dinner“ in diesem Jahr und auf einen gemeinsamen Abend am 30. Oktober um 18 Uhr im Resort Das Achental.

„Edip Sigl ist ein guter Freund, den ich noch aus unserer gemeinsamen Zeit bei Heinz Winkler kenne. Es macht großen Spaß, wieder mit ihm in einer Küche zu stehen und gemeinsam mit ihm die Gäste zu begeistern. Und das in einem so schönen und stilvollen Ambiente wie dem Resort Das Achental“, meint Silvio Nickol.

Über Silvio Nickol

Viel Arbeit, viel Freude und großartige Lehrer prägen Nickols Lehr- und Wanderjahre. Im Jahr 1994 war er bei Lothar Eiermann in Zweiflingen, drei Jahre später dann als Chef de Partie bei Harald Wohlfahrt im Hotel Traube Tonbach. 1999 folgten zwei Jahre in Belgien bei Roger Souvereyns, ehe Nickol 2001 als Sous Chef zu Harald Wohlfahrt zurückkehrt.

Ab dem Jahr 2006 kochte er bei Heinz Winkler in Aschau im Chiemgau, bevor ihn sein Weg ein Jahr später als Küchenchef in das Schlosshotel Velden nach Österreich führte. Im Jahr 2009 wurde seine Küche dort mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Seit 2011 führt Silvio Nickol das Gourmetrestaurant im Wiener Hotel Palais Coburg, das seit seiner Eröffnung zu den Spitzenrestaurants Österreichs zählt. Aktuell hält Nickol zwei Sterne Guide Michelin und fünf Hauben Gault Millau (19 Punkte) und ist damit einer der erfolgreichsten Köche des Landes.

(Das Achental/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Edip Sigl (links) und Silvio Nickol (rechts)
Veranstaltung
Veranstaltung

Das war die (vorerst) letzte „4 Hands Dinner“-Edition

Am 30. Oktober 2022 ging die „4 Hands Dinner Edition“ von Edip Sigl vorerst in die letzte Runde. Im Gourmetrestaurant „es:senz“ kochte Sigl dabei mit einem ganz besonderen Spitzenkoch.
14 Spitzenköche servierten bei der Gourmet Gala „12 Monate 12 Sterne“. (Foto: © Hotel Maximilian’s)
Veranstaltung
Veranstaltung

Spitzenköche bei der Gourmet Gala „12 Monate 12 Sterne“

Am 29. Januar 2023 fand im Hotel Maximilian’s die diesjährige Gourmet Gala „12 Monate 12 Sterne“ statt. Bei diesem „meet and greet“ konnten die Gäste 14 Spitzenköche hautnah erleben und sich von kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Bernd R. Maesse und Christian Bendig
Veranstaltungsformat
Veranstaltungsformat

The New Luxury: Neues Format für die Hospitality- und Eventbranche

Der Bayerischer Hof und BMW Welt bieten die Bühne für eine neue Veranstaltung in der Hospitality- und Eventbranche: The New Luxury ist Branchenspiegel, Themenplattform und Katalysator.
Das bunte Team im Ameron Hotel Abion Berlin
Menschen zusammenbringen
Menschen zusammenbringen

Ameron Hotel Abion Berlin feiert kulturelle Unterschiede

Weihnachten, Pessach, Zuckerfest: Das Abion Berlin zelebriert diese Feste gemeinsam mit allen Mitarbeitern, um ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Das nächste gemeinsame Event ist für den 31. März 2023 geplant. 
Teilnehmer des Serviceleiter-Tags der JRE-Deutschland
Veranstaltung
Veranstaltung

Serviceleiter-Tag bei den JRE-Deutschland

Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer: Vom 12. bis zum 14. März fand im Romantikhotel „Meisenheimer Hof“ der Serviceleiter-Tag der Jeunes Restaurateurs (JRE) statt. Etwa 30 Mitarbeiter aus 20 Betrieben der Vereinigung kamen dort zusammen, um sich fortzubilden und sich mit den Kollegen aus anderen Betrieben auszutauschen. 
Auszubildende im Schlosshotel Kronberg
Veranstaltung
Veranstaltung

Girls’Day und Boys’Day im Schlosshotel Kronberg

Schnupperangebote und spannende Einblicke für junge Talente: Um das Thema Nachwuchsförderung einmal mehr in den Fokus zu rücken, nimmt das Fünf-Sterne-Haus auch in diesem Jahr am Girls’Day und Boys’Day teil.
Daniel Gottschlich und Jeroen Achtien
Kochevent
Kochevent

Daniel Gottschlich und Jeroen Achtien laden zum Four-Hands-Dinner ein

Zwei Mal zwei macht vier: Sie zählen zu den besten Köchen ihre Landes und sind außerdem Freunde. Gründe genug für den Kölner Spitzenkoch Daniel Gottschlich mit Jeroen Achtien nun einmal gemeinsam am Herd zu stehen. 
Eindrücke vom Messegeschehen bei der diesjährigen Gastro Vision.
Rückblick
Rückblick

Gastro Vision 2023: Wie war die Messe?

Volltreffer für die Branche: Die Gastro Vision vom 10. bis 13. März 2023 im Empire Riverside Hotel ist gelungen. Aussteller und Besucher freuten sich gleichermaßen. Schließlich konnten man sich endlich wieder persönlich mit den Branchenkollegen zum gegenseitigen Austausch treffen.
Das Hotel Rathaus Wein & Design in der Lange Gasse 13.
Ausstellung
Ausstellung

Vernissage im Hotel Rathaus Wein & Design

Heinrich Sauer zu Gast in Wien: Am 26. April 2023 veranstaltet das Hotel Rathaus Wein & Design eine Vernissage. Ausgestellt werden die Werke des Lautenbacher Künstlers Heinrich Sauer. Seine Werke sind eine gemalte Hommage an die Natur.