Match-Making

Mit Speeddating neue Kooperationspartner finden

Speeddating
Auf der Co-Brands 2019 in Hamburg entstehen neue Marken-Kooperationen durch Speeddating (© connecting brands cooperation marketing agency GmbH)
Entscheider aus Gastronomie und Hotellerie haben im Mai die Chance, in kurzen Gesprächsrunden gezielt Marketing-Verantwortliche kennenzulernen und neue Business-Kontakte zu knüpfen.
Dienstag, 05.03.2019, 10:00 Uhr, Autor: Kristina Presser

Wer meint, Geschäftsbeziehungen müssten sich erst langwierig anbahnen, der irrt. Speeddating kann nämlich nicht nur Romatiksuchenden zu neuem Glück verhelfen, sondern auch Unternehmer mit neuen Kooperationspartnern zusammenführen. Das ist bei der Co-Brands 2019 am 21. Mai im Hamburger EAST-Hotel möglich. In bis zu zehn Vier-Augen-Gesprächen von je 25 Minuten können Gastronomen und Hoteliers erste Kontakte mit Marketing-Entscheider aus Top-Unternehmen knüpfen und über gemeinsame Ideen sowie eine potenzielle Zusammenarbeit sprechen.

Gesprächstermine werden vorab vereinbart
Maximal 100 Unternehmer können branchenübergreifend an der Co-Brands teilnehmen. Kriterium: Sie müssen selbst Kooperationen anbieten oder suchen – Agenturen und Kooperationsvermittler sind nicht zugelassen. Und auch reine Vermarkter sind vom Veranstalter nicht erwünscht. Nach der Registrierung und Erstellung eines Profils in dem Co-Brands-Portal vereinbaren Teilnehmer schon vor dem eigentlichen Event bis zu zehn Gesprächstermine. Passende Gesprächspartner lassen sich über Suchfunktionen herausfiltern. Und um die Sache zusätzlich zu vereinfachen, wertet die Matchmaking-Software des Veranstalters die Kooperationsprofile der Teilnehmer aus und gibt Empfehlungen für Partner mit einem hohen Kooperations-Fit. Geht es dann an die Terminanfrage, sieht der Benutzer, wie viele freie Slots der Wunsch-Gesprächspartner noch hat. Auf der eigenen Startseite finden Teilnehmer außerdem eine Übersicht aller Gesprächsanfragen und deren Status. Die Gesprächstermine stehen also bereits vor der Veranstaltung fest und verhindern so ein Blind-Date.

Und wer mit seinen zehn Gesprächsrunden nicht alle gewünschten Gespräche führen konnte, der hat in Networking Breaks und während einer gemeinsamen Abendveranstaltung die Chance zu weiteren Kontaktmöglichkeiten und Markenkooperationen.

Bisherige Teilnehmer
Unter den rund 500 Teilnehmern aller Branchen aus den vergangenen Jahren fanden sich auch namhafte Vertreter der Tourismus-, Reise- und Lebensmittel-Branche: etwa Reiseveranstalter wie alltours oder berge&meer, der Tourismusverein Wanderhotels, die Hotelgruppe Travel Charme, die DB Bahn sowie Lebensmittelproduzenten wie Meßmer, Nestlé Schöller und der Lieferservice Lieferando.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Haya Molcho und Michael Wahl
Kooperation
Kooperation

Haya Molcho und Sodexo verlängern Partnerschaft

Seit 2022 ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo – und die erfolgreiche Partnerschaft geht weiter. Die Kooperation wurde nun um zwei Jahre verlängert. Ziel bleibt es, moderne Betriebsgastronomie mit frischen Impulsen und kreativer Kochkunst zu verbinden.
Stefan Floret und Dirk Böge
Kooperation
Kooperation

Seminaris Hotel Lüneburg wird Partner der SVG Lüneburg

Aufschlag für das Seminaris Hotel Lüneburg: Das Haus mit 210 Zimmern ist eine Partnerschaft mit SVG Lüneburg eingegangen. Ziel der Kooperation ist es, regionale Verbundenheit zu fördern, gemeinsame Veranstaltungen zu gestalten und Fans, Gäste und Partner näher zusammenzubringen.
B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz
Kooperation
Kooperation

B&B Hotels und Land Union Gruppe starten Partnerschaft

Mit der Eröffnung des B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz haben die Land Union Gruppe und die B&B Hotels ihr erstes gemeinsames Projekt erfolgreich abgeschlossen. Weitere gemeinsame Häuser sind geplant. 
Dimitris Manikis und Andreas Erben
Vertragsunterzeichnung
Vertragsunterzeichnung

Wyndham und Gorgeous Smiling Hotels unterzeichnen Deal für 25 Häuser

Das Hotel-Franchise-Unternehmen und der Multi-Brand-Operator vertiefen ihre Partnerschaft. Wyndham Hotels & Resorts nimmt dabei 25 Häuser an strategisch bedeutenden Standorten in Deutschland und Österreich unter Vertrag.
Candlewood Suites Düsseldorf Airport
Partnerschaft
Partnerschaft

IHG Hotels & Resorts kooperieren mit myroom24 für Langzeitaufenthalte

Der Markt für Langzeitaufenthalte wächst. Die IHG Hotels & Resorts reagieren auf diese Entwicklung und sind eine Partnerschaft mit myroom24 eingegangen. Dabei wird zunächst das deutsche IHG-Portfolio in die Buchungsplattform von myroom24 integriert.
Michael Ludwig
Partnerschaft
Partnerschaft

DSR Hotel Holding und Deutsche Hotelakademie schließen Bildungskooperation

Die DSR Hotel Holding investiert in die Zukunft: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) startet die Hotelgruppe eine Bildungskooperation. Durch praxisnahe, berufsbegleitende Lehrgänge soll die Fachkräfteentwicklung gestärkt werden.
Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Gruppe (links) und Satya Anand, Präsident, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International, unterschreiben den Vertrag
Partnerschaft
Partnerschaft

Marriott Bonvoy und Miles & More starten Kooperation

Die Reiseplattform von Marriott International hat am 16. September 2025 die Unterzeichnung eines Preferred-Partnership-Abkommens mit Miles & More, dem Loyalitätsprogramm der Lufthansa Group, verkündet. Ziel ist es, ein noch besseres Reiseerlebnis zu bieten und Kundentreue zu belohnen.
Porträt von Axel Schulz, Boxlegende
Kooperation
Kooperation

Precise Resort Bad Saarow: Boxlegende Axel Schulz wird Markenbotschafter

Start in den Sommer mit einem sportlichen Highlight: Seit dem 12. Juni 2025 begleitet Boxlegende Axel Schulz das Precise Haus als Markenbotschafter. Es gibt ein abwechslungsreiches Box- und Fitnessprogramm für Hotelgäste sowie externe Interessierte.
Dimitris Manikis und Güliz Öztürk
Kooperation
Kooperation

Wyndham Hotels und Pegasus Airlines starten Bonus-Partnerschaft

Das Hotel-Franchiseunternehmen und die türkische Fluggesellschaft verknüpfen ihre Bonusprogramme. Durch die Kooperation soll den Gästen ein Punktetransfer ermöglicht werden.