DIE 101 FUTURE HOSPITALITY DAYS

„Mit diesem Event fokussieren wir uns auf die Zukunft“

Future Hospitality Days
Innovatives Event-Format vom 27. bis 29. März 2022 in Hamburg für Hospitality Entscheidungsträger und junge Nachwuchstalente. (Foto: © InfraCert GmbH)
Vom 27. bis 29. März 2022 findet unter dem Motto „Hotellerie neu denken“ in Hamburg ein neues Event-Format statt, dass sich an junge Nachwuchstalente richtet. Im Rahmen dessen wird auch erstmalige der „Nextgen Hotelier des Jahres“ gekürt.
Montag, 29.11.2021, 06:00 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Mit dem Leitspruch „Hotellerie neu denken“ geht vom 27. bis 29. März in Hamburg ein neues Event der Hospitality-Branche an den Start: die 101 Futur Hospitality Days. Junge Führungskräfte sprechen hier mit erfahrenen Experten aus Gastronomie, Hotellerie und anderen Branchen über die wichtigsten Zukunftsthemen und kreieren gemeinsam neue Ideen und Visionen.  „Unsere Zukunft wird gesund, nachhaltig und digital: Diese wesentlichen Themen stehen bei den 101 Future Hospitality Days im Fokus“, erklärt Entrepreneur und Ideengeber Carsten K. Rath. „Gemeinsam mit jungen Führungskräften, High-Potentials und großartigen Talenten beleuchten wir in Workshops, Seminaren, Keynotes und Podiumsdiskussionen diese Trendthemen für den Hotel- und Gastronomiealltag. Dazu holen wir uns auch Inspiration aus anderen Branchen – was kann die Hotellerie von den Nachhaltigkeitsideen anderer lernen? Ich glaube, sehr sehr viel!“

Eventlocation ist das Grand Elysée in Hamburg, in dessen großem Saal ein „Future Room“ entsteht. Dort wird es Keynotes hochkarätiger Branchensprecher sowie spannende Paneldiskussionen und Workshops geben: Unter anderem eine Opening-Keynote von Joey Kelly und Gäste wie Thomas Becker von BMW, Christian Rätzsch von Saatschi & Saatschi, Wilko Weber von Swiss Hospitality Solutions, Dieter van Acken von Tobit Labs sowie Nils Jansen von den Lindenberg Hotels geplant. „Althergebrachte Formate, ehemalige Kommunikationswege und längst überholte Konzepte sind nicht unser Ding. Mit diesem Event fokussieren wir uns auf die Zukunft. Nachhaltigkeit, Gesundheit und Digitalisierung gehören dabei für mich zusammen. Der Mensch, ob Gast oder Team-Member, sollte immer im Fokus unseres Tuns und Handelns stehen“, so Suzann Heinemann, Gründerin und Geschäftsführerin von GreenSign by InfraCert. „Für einen progressiven Tourismus müssen eine intakte Umwelt sowie ein rücksichtsvolles Miteinander gewährleistet sein und eine moderne Automatisierung der internen Abläufe ist wegweisend. Die Verknüpfung von Klimaschutz, Human Ressources und Prozessoptimierung ist elementar wichtig und ich möchte gern die jungen Führungskräfte dabei begleiten und sie nachhaltig inspirieren. Ich bin zugleich gespannt auf die frischen Ideen der aufstrebenden Hoteliers. Ich bin mir sicher, es wird spannend und bahnbrechend.“

Weiter zum „Nextgen Hotelier des Jahres“-Award

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Christian Heidenreich, Operations Manager Hotel Ellington Berlin, nimmt das GreenSign-Zertifikat entgegen
Für nachhaltiges Wirtschaften
Für nachhaltiges Wirtschaften

Ellington Hotel Berlin erhält GreenSign-Zertifikat

Das Vier-Sterne-Hotel wurde jetzt vom InfraCert-Institut mit dem Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Um das Umweltbewusstsein zu stärken, werden auch die Mitarbeiter entsprechend geschult.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Das OLM Nature Escape in Kematen in Südtirol
Ausschreibungsstart
Ausschreibungsstart

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ wird wieder gesucht!

Der Startschuss ist gefallen: Auch in diesem Jahr sucht das 196+ forum München wieder nach innovativen Hotelkonzepten – und das bereits zum 23. Mal. Bewerbungen für den diesjährigen Wettbewerb sind noch bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Siegerehrung 41. Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger der Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Am 11. März 2025 fanden die 41. Dehoga Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt. Unter dem Motto „RetroFusion – Tradition trifft auf Moderne: regional, nachhaltig, zukunftsorientiert“ zeigten 18 Nachwuchstalente ihr Können. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Übergabe des GreenSign-Zertifikats an Tin Inn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign-Zertifizierung für zwei „Tin Inn“-Hotels

Nachhaltigkeit, modernes Design und ein zukunftsfähiger Hotelbetrieb passen perfekt zusammen – das zeigen die „Tin Inn“- Hotels in Erkelenz und Hückelhoven. Für ihr konsequentes Nachhaltigkeitskonzept wurden beide Häuser jetzt mit dem renommierten GreenSign-Zertifikat ausgezeichnet.
Anne Schiefer, Frank Heinemann und Suzann Heinemann
Jubiläum
Jubiläum

GreenSign Institut startet ins Jubiläumsjahr 2025

Das Berliner GreenSign Institut blickt auf eine Dekade voller Erfolge zurück und startet mit großen Plänen in das Jahr 2025. Im Juni feiert das Unternehmen sein zehnjähriges Jubiläum.