Wettbewerb

Metro Preis für nachhaltige Gastronomie 2023: Bewerbungsphase gestartet

Der Metro Preis für nachhaltige Gastronomie geht 2023 in die fünfte Runde: Aktiv betriebene Gastronomien in Deutschland sind aufgefordert, sich über die Metro-Webseite mit ihrem Konzept zu bewerben. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Kreativität und Leidenschaft.
Mittwoch, 01.03.2023, 13:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Die Gewinner des Metro Preises für nachhaltige Gastronomie 2022
Die Gewinner des Metro Preises für nachhaltige Gastronomie 2022 wurden am 8. Februar 2023 auf der Preisverleihung im Schloss Benrath geehrt. (Foto: © METRO Deutschland)

Vom 1. März bis zum 18. Juni 2023 können sich Gastronomiebetreiber für den Preis bewerben. Eine Fachjury wird drei Finalisten auswählen. Per öffentlichem Online-Voting entscheiden schließlich alle Interessierten, welches nachhaltige Gastro-Konzept am meisten überzeugt.

Mit dem Preis möchte Metro nach eigenen Angaben die Branche in ihrer nachhaltigen Innovationskraft inspirieren.

Fachjury und Öffentlichkeit entscheiden über Platzvergabe

Aus allen eingebrachten Bewerbungen werden per Punktevergabe in den jeweiligen Bewertungskategorien zehn Konzepte in eine Vorauswahl für die Jury aufgenommen.

Gratis Video für die Finalisten

Die neunköpfige Fachjury bestimmt dann die drei überzeugendsten unter ihnen für die Finalrunde.

Über diese Gastro-Betriebe erstellt Metro jeweils ein professionelles Video, in dem sie sich und ihr Konzept vorstellen. Diese drei Beiträge erscheinen auf der Website des Preises für nachhaltige Gastronomie, wo schließlich das Publikum per Online-Voting über die finale Platzvergabe entscheidet.

Die Auswahlkriterien umfassen die wichtigsten Tätigkeitsbereiche einer Gastronomie: vom verantwortungsbewussten Einkauf von Lebensmitteln und Materialien über das Abfallmanagement, den Umgang mit Energie, Wasser und sonstigen Ressourcen bis hin zur Information und Einbindung von Mitarbeitern und Gästen in die nachhaltigen Elemente des Gastro-Konzepts.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinner des Metro Preises für nachhaltige Gastronomie 2022
Preisverleihung
Preisverleihung

Metro Preis für nachhaltige Gastronomie 2022 verliehen

Zum vierten Mal hat Metro Deutschland den „Metro Preis für nachhaltige Gastronomie“ an Gastronomien mit kreativen nachhaltigen Konzepten oder Initiativen verliehen. Die Gewinner des Preises 2022 nahmen nun ihre Auszeichnungen entgegen. 
Jonas Mog
Wettbewerb
Wettbewerb

Der Gewinner des Metro Preises für nachhaltige Gastronomie 2022

Beim öffentlichen Online-Voting wurde entschieden: Der Gewinner des Metro Preises 2022 ist ein rein vegan und ökologisch ausgerichtetes Restaurant in Lenzen an der Elbe.
Jonas Mog, Rainer Holzhauer und Thomas Wahnschaffe
Abstimmung
Abstimmung

Preis für nachhaltige Gastronomie 2022: Online-Voting gestartet

Die drei finalen Betriebe für die Vergabe des Metro-Preises stehen fest. Ab dem 30. September 2022 kann die Öffentlichkeit per Online-Voting für ihr Lieblingskonzept stimmen.
IHK Bildungspreis "edward 2023" geht an das The Westin Leipzig
"edward 2023"
"edward 2023"

The Westin Leipzig gewinnt IHK Bildungspreis

Große Freude beim Team des Hotels „The Westin Leipzig“. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zeichnete das Haus mit dem Bildungspreis „edward 2023“ aus. 
Lanserhof Sylt
MIPIM Awards 2023
MIPIM Awards 2023

Lanserhof punktet beim internationalen Premium-Immobilien-Preis in Cannes

Im Rahmen der Immobilienmesse in Cannes wurden am 16. März die MIPIM Awards verliehen. Aus insgesamt 43 von der Jury ausgewählten Projekten ging der Lanserhof Sylt beim Finale des internationalen Premium-Immobilien-Preises als Sieger in einer Kategorie hervor.
Julien Gentle kommt aus Berlin.
Auszeichnung
Auszeichnung

Les Clefs d’Or Award 2023: Deutsche Teilnahme in Istanbul

Der 67. internationale Les Clefs d’Or Kongress findet vom 11. bis zum 15. März 2023 statt. Rund 500 Mitglieder der „Goldenen Schlüssel“ aus der ganzen Welt reisen in die Türkei. Deutschland entsendet auch einen Kandidaten nach Istanbul.
Das Moar Gut wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft mit dem Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ ausgezeichnet. (Foto: © Moar Gut)
Auszeichnung
Auszeichnung

„Familien Natur Resort Moar Gut“ erhält Staatspreis

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) schreibt alle zwei Jahre den Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ aus. In der Kategorie Ausbildungspraxis konnte sich das Fünf-Sterne-Familien-Natur-Resort aus Großarl mit seinem bemerkenswerten Lehrlingsprojekt gegen 156 Betriebe durchsetzen.
Halbfinale des Deustchen Gastro Gründerpreises
Internorga
Internorga

Deutscher Gastro Gründerpreis 2023: Finalisten stehen fest

Die Jury hatte die Wahl aus zehn unterschiedlichen jungen Konzepten. Am Ende mussten die 15 Gastronomen und Branchenexperten eine Entscheidung treffen, wer am 10. März 2023 im großen Finale auf der Internorga auf den Hauptpreis hoffen darf – und die fiel ein bisschen anders aus als in den Vorjahren.
Frank Jäniche, Martin Schumacher und Christof Knop
Personalie
Personalie

Metro Deutschland erweitert die Geschäftsführung

Neue Ressortverantwortung und Geschäftsführungsbereiche: Metro Deutschland erweitert die bisher vierköpfige Geschäftsführung um eine weitere Position. Der international erfahrene Metro-Manager Martin Schumacher wird zum Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) berufen.