Messe

Meister des Universums

Ein japanischer Bäcker bereitet vor Publikum in der Schaubackstube auf der iba einen Kuchen zu
In großen Schaubackstuben treten die Teilnehmer gegeneinander an und die iba-Besucher können live dabei sein. (Foto: 2015, GHM)
Beim iba-UIBC-Cup of Bakers in München backen die besten Bäcker aus zwölf Nationen um die Goldmedaille. Auf der führenden Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks entscheidet sich, wer gewinnt.
Donnerstag, 16.08.2018, 09:02 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Universum“ ist das Thema beim diesjährigen iba-UIBC-Cup der Bäcker, der alle drei Jahre stattfindet. Passend dazu stellen die Teilnehmer Brote, Klein-, Party- und Plundergebäcke sowie ein gebackenes Schaustück her.

Die Kandidaten, die von ihren Verbänden zum internationalen Wettbewerb der Bäcker entsandt werden, stehen fest. Zwölf Nationen treten in Zweierteams auf der iba, die vom 15. bis 20 September auf dem Messegelände München stattfindet, an. Mit dabei sind die besten Bäcker aus China, Deutschland, Frankreich, Japan, Korea, Niederlande, Norwegen, Peru, Russland, Spanien, Türkei und USA. „Wir trainieren sehr hart dafür, es ist ein großes Ereignis auf das ich mich sehr freue“, sagt Daniel Plum, der gemeinsam mit Maximilian Raisch für Deutschland um die Goldmedaille wetteifert.

Die Wettbewerbe beginnen am Samstag, Sonntag und Montag (15. bis 17. September) jeweils um 9.30 Uhr in den vollausgestatteten Schaubackstuben in Halle B3. Je vier Teams treten pro Tag gegeneinander an. Um 13 Uhr gibt es eine erste Bewertung auf dem iba-Forum durch die Jury und um 16 Uhr müssen alle Backwerke fertiggestellt sein. Dann werden die finalen Wertungen festgelegt. Die Besucher der iba können das herausragende Können der Teilnehmer während des Wettbewerbs live miterleben. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Taco Craze ist Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das ist der Gewinner

Es war spannend bis zum Schluss. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gepitcht. Fünf Finalisten stellten dabei ihre spannenden Konzepte vor. Am Ende entschied das Publikum: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht diesmal nach Düsseldorf.
Verleihung des Internorga Zukunftspreises 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Internorga Zukunftspreis 2025: Das sind die Gewinner

Innovationskraft, nachhaltige Entwicklungen und beeindruckender Mut – das eint die Unternehmen, die seit 2011 mit dem Internorga Zukunftspreis ausgezeichnet werden. Auch in diesem Jahr wurden wieder die Gewinner in drei Kategorien gekürt. 
Programm auf der Independent Hotel Show
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Munich 2024: Shortlist für die Awards steht fest

Zum ersten Mal findet vom 20. bis zum 21. November 2024 die Independent Hotel Show Munich (IH Munich) statt. Dabei werden auch herausragende Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gekürt. Eine Shortlist für die Online-Abstimmung steht nun fest.
Gastor Gründerpreis Siegerfoto
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2023: Das ist der Gewinner

Es war ein spannendes Finale in Hamburg. Per Live-Voting hat das Fachpublikum auf der Internorga am 10. März 2023 entschieden: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht in diesem Jahr nach Stuttgart.
Latte Art Factory
Latte Art Factory
Latte Art Factory

World of Coffee Milan: Preis für das beste Produkt der Messe

Vom 23. bis zum 25. Juni 2022 fand die die „World of Coffee Milan“ statt. Als eines der Highlights der Messe hat der Verband „Specialty Coffee Association“ (SCA) die innovativsten und besten Produkte der Kaffeewelt ausgezeichnet. Die Latte Art Factory von Frank Buna hat dabei den Preis für das beste neue Produkt gewonnen.
Eingang ins Premier Inn Berlin Alexanderplatz
Auszeichnung
Auszeichnung

Premier Inn setzt auf „Reisen für Alle“

Das Premier Inn Berlin Alexanderplatz wurde als 20. Hotel der Marke mit der Zertifizierung „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Damit setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im deutschen Hotelmarkt.
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen.