Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?
Schwankende Gästezahlen, steigende Kosten, Personalmangel sowie die Herausforderungen der Digitalisierung, Automatisierung und Künstlichen Intelligenz stellen gastronomische Betriebe derzeit vor neue Aufgaben. Gleichzeitig eröffnet sich die Chance, die Branche aktiv weiterzuentwickeln und zukunftsfähig aufzustellen.
Beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange am 14. Oktober 2025 diskutieren Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung unter dem Motto „Zwischen Liebe und Frust – Quo Vadis Gastronomie“ praxisnahe Lösungsansätze und Quick Wins, die sofort im Betrieb umgesetzt werden können. Moderiert wird der Exchange von Marketingexperte, Speaker und Gastronom Michael Kuriat.
Einblicke von Branchenexperten
Die Veranstaltung bietet Einblicke von führenden Stimmen der Branche: Ingrid Hartges (Hauptgeschäftsführerin, Dehoga Bundesverband) berichtet über politische Rahmenbedingungen, Ilona Renner (Leitende Redakteurin, foodservice, dfv Mediengruppe) beleuchtet Trends und Entwicklungen, während Jochen Pinsker (Industry Advisor Foodservice Europe, Circana) Erwartungen der Gäste und Gastströme analysiert.
Die Unternehmer René Dost und Tim Wetzel, erfolgreich in Gastronomie und Hotellerie, liefern praxisnahe Impulse. Erich Nagel (Leiter ETL Aadhoga) gibt wirtschaftliche Perspektiven und Handlungsempfehlungen.
Jetzt anmelden!
Der Exchange findet von 10:00 bis 12:00 Uhr online statt. Mitglieder des Leaders Club können kostenfrei teilnehmen. Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 39,- Euro (zzgl. MwSt.). Eine Anmeldung ist erforderlich.
Im Anschluss erhalten alle Teilnehmer die Aufzeichnung der Veranstaltung.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
Datum: Dienstag, 14. Oktober 2025
Uhrzeit: 10:00–12:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: https://LeadersClubExchange2025.eventbrite.de
(Leaders Club Deutschland/SAKL)