Auszeichnung

Leaders Club Award 2025: Das sind die Nominierten

Gewinner des Leaders Club Awards 2024 in Heidelberg
Die Gewinner des Leaders Club Award 2024 in Heidelberg. (Foto: © Leaders Club Deutschland AG)
Fünf Nominierte aus München, Troisdorf, Salzburg und Berlin kämpfen im Finale um den Leaders Club Award 2025. Der Preis will junge Konzepte mit Strahlkraft für die Branche würdigen.
Montag, 11.08.2025, 10:39 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Was muss ein Gastro-Konzept haben, um den begehrten Leaders Club Award zu gewinnen? Ein Blick auf die Gewinner aus den vergangenen Jahren verrät die Antwort: Innovationskraft und Inspiration, Leidenschaft und Energie, Kreativität und Mut, die der gesamten Branche den Weg in die Zukunft weisen. Hohe Ansprüche, denen die fünf nominierten Kandidaten nach Meinung der Fachjury mehr als gerecht werden.

Gala in Konstanz

Die finale Entscheidung, wer die Goldene Palme 2025 in Empfang nehmen und Deutschland/Österreich bei der internationalen Palme d’Or vertreten darf, trifft allerdings das Publikum aus Leaders Club Mitgliedern und geladenen Gästen bei der großen Gala am 14. November 2025 in Konstanz im Lifestyle-Restaurant Glorious Bastards.

Hier verleiht das Gastronomie-Netzwerk Leaders Club Deutschland am 14. November die Bronzene, Silberne und Goldene Palme an diejenigen Konzepte und ihre Macher aus Deutschland und Österreich, die als zukunftsweisende Impulsgeber die gesamte Branche beeinflussen und voranbringen.

Innovationskraft und Inspiration stehen im Vordergrund, wirtschaftlicher Erfolg ist bei der Auswahl nachrangig. Einzige Bedingung: Sie dürfen nicht länger als zwei Jahre am Markt sein.

Die fünf Nominierten

Auch diesmal spiegeln die Nominierten die ganze Vielfalt der Hospitality-Branche wider. Im Finale treffen eine Kulturlocation in einem früheren Heizkraftwerk und eine Streetfood Community in einem ehemaligen Kino auf eine frugale Kneipe, die mit 80er-Jahre-Musik und günstigem Bier die Generationen vereint, eine Bar mit Drinks und Küche auf 2-Sterne-Niveau sowie eine aufregende Mischung aus Entertainment, Sport und Gastronomie in einem ehemaligen Shopping Center.

Diese fünf Konzepte dürfen sich Hoffnungen auf den Hauptgewinn machen:

  • Bergson (München)
  • Happy Franky (Troisdorf)
  • Kerb Food Hall (Berlin)
  • Kneipe 80 (München)
  • Senns.Bar & Food Lounge (Salzburg) 

Was sie alle gemeinsam haben? Sie bringen mit Food & Drinks neues Leben in verlassene Orte und Menschen unterschiedlichster Couleur im Zeichen des Genusses und der Gemeinschaft zusammen.

Was sie unterscheidet: ihre jeweils unverwechselbare kreative Idee, ihr Lösungsansatz für die aktuellen Herausforderungen der Branche und der gesellschaftlichen Transformation.

„Schon jetzt ist absehbar, dass es wieder eine schwierige Wahl werden wird”, erwartet Leaders Club Präsident Marc Uebelherr: „Die fünf nominierten Konzepte betreten allesamt Neuland, indem sie Welten zusammenführen, beeindruckende Erlebnisse kreieren, die es so noch nicht gab und damit Horizonte erweitern. Ich bin sehr gespannt, wem wir in diesem Jahr die Goldene Palme überreichen dürfen!“

Der Leaders Club Award versteht sich seit seiner Premiere 2002 als Bühne für die Leuchttürme der deutschen und österreichischen Gastronomie: Ambitionierte Newcomer ebenso wie neue Ideen erfahrener Unternehmen gehören zu den Gewinnern der vergangenen Jahre, darunter das einzigartige „Eatrenalin” im Europa Park, PURiNO Rebels Kitchen in Krefeld und der Gewinner 2024, Cucina Itameshi in Wien.

„Mit dem Award setzen wir ein Zeichen, dass die Gastro-Branche lebendig und innovativ in die Zukunft denkt und damit einzigartige Orte schafft – gerade auch in herausfordernden Zeiten“, kommentiert Leaders Club Vorstandsvorsitzender Frank Buchheister. „Diesen Mut wollen wir mit dem Award würdigen und belohnen.“

(Leaders Club Award/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Edi Dimant und Tobias Müller
Ehrung
Ehrung

Leaders Club Award vergeben

Edi Dimant und Tobias Müller begeisterten beim Leaders Club Award mit ihrer innovativen Fusion aus japanischer und italienischer Küche und holten sich in der finalen Abstimmung die Goldene Palme.
Alle Teilnehmer mit ihren Palmen
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2023: Wer hat die Goldene Palme gewonnen?

And the winner is ... Auch in diesem Jahr wurde wieder der Leaders Club Award verliehen. Ein herausragendes Gastronomiekonzept aus Krefeld setzte sich dabei in einem spannenden Wettbewerb durch und gewann die begehrte Goldene Palme. 
Kulturhotellet Højhuset
Auszeichnung
Auszeichnung

12 Nominierte für den „Hotel Innovation Award 2023“

Der „Hotel Innovation Award“ wird auch in diesem Jahr wieder vergeben. Diesmal sollen wegweisende Konzepte im Bereich ESG und Nachhaltigkeit ausgezeichnet werden. Zwölf innovative Konzepte und Strategien wurden nun für den Preis nominiert. 
Die Gewinner der Goldenen Palme aus dem vergangenen Jahr
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2023: Die Nominierten stehen fest

Das Rennen um die Goldene Palme hat begonnen! Sechs Nominierte aus Berlin, Wien, Frankfurt am Main, Krefeld und München dürfen beim diesjährigen Deutschen Leaders Club Award wieder auf die begehrte Trophäe hoffen. Die teilnehmenden Konzepte könnten nicht unterschiedlicher sein.
Oliver Altherr und Thomas Mack gewinnen mit „Eatrenalin“ die Goldene Palme beim Leaders Club Award.
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2022: „Eatrenalin“ gewinnt die Goldene Palme

Nach zweijähriger Pause wurde wieder der Leaders Club Award verliehen. Er zeichnet innovative Gastronomiekonzepte in der Branche aus. Diesmal konnte sich eine Restaurant-Weltneuheit durchsetzen. 
„20 Jahre Leaders Club Allstar Award“ im Münchener Werksviertel
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2022: Das sind die sechs Nominierten

Nach zweijähriger Pause gehen in diesem Jahr wieder sechs junge und innovative Konzepte ins Rennen um die begehrte nationale Auszeichnung. Am 18. November versammelt sich die Branche in Essen, um über den Gewinner 2022 abzustimmen. Nominiert sind sowohl die neuesten Ideen etablierter Gastro-Größen wie auch aufregende Nachwuchs-Stars.
Hotel Chalet Mirabell
Auszeichnung
Auszeichnung

25 Bewerbungen für die „Hotelimmobilie des Jahres“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ verliehen. Dafür beworben haben sich nun 25 Hotels aus insgesamt neun Ländern.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Hospitality Upgrade Award 2025

Die Suche nach den innovativsten Ideen für die Hospitality-Branche ist eröffnet! Bereits zum neunten Mal schreibt das 196+ forum München gemeinsam mit Hospitality Pioneers den Hospitality Upgrade Award aus. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.