Event

Kulinarisches Wettrennen beim Street Food Festival München

Vom 7. bis zum 9. Oktober 2022 kommt das Street Food Festival zum ersten Mal nach München. Dort dient es in diesem Jahr als Austragungsort des großen Finales der European Street Food Awards.
Freitag, 07.10.2022, 11:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Street Food Festival
In diesem Jahr findet das Street Food Festival erstmals in München statt. (Foto: © Food Mutiny)

„Die Street-Food-Szene erobert die Welt!“, sagt Richard Johnson, Gründer der European Street Food Awards. „Weg vom klassischen Drei-Gänge-Menü, wollen wir die Möglichkeit schaffen, viele verschiedene Speisen zu probieren, miteinander zu teilen und das Essen zum gemeinsamen Erlebnis zu machen.“

Auf dem Münchner  Street Food Festival können sich die Gäste am Sugar Mountain von Stand zu Stand einmal um den ganzen Globus probieren. Dabei erwarten die Gäste rund 15 Speisen aus aller Welt.

Bei der Standauswahl legen die Organisatoren großen Wert auf Vielfalt, Geschmack und Authentizität. Dabei ist es egal, ob ein Profi- oder Hobbykoch zum Löffel greift, „nur leidenschaftlich müssen sie sein“, so Mike Offholz, Projektleiter des Festivals.

Doch Essen allein ist nicht alles, was das Festival seinen Gästen zu bieten hat. Neben zahlreichen Leckereien lädt ein leichtes Rahmenprogramm die Festivalbesucher nicht nur zum Schlemmen, sondern auch zum gemeinsamen Verweilen in entspannter Atmosphäre mit der Familie, Freunden oder anderen „Foodies“ ein. Eines der Highlights auf dem Event ist sicherlich die Austragung des Finales der European Street Food Awards.

European Street Food Awards

Die European Street Food Awards sind Teil des weltweit größten Wettbewerbs in der Street-Food-Szene. Über den ganzen Sommer verteilt werden in mehr als 15 europäischen Ländern die passioniertesten Street-Food-Köche ausgezeichnet. Die Gewinner treten jedes Jahr beim großen Europafinale gegeneinander an.

Dabei kommen in diesem Jahr auf dem Sugar Mountain Areal von beliebten Klassikern wie saftigen Burgern über senegalesische und iranische Gerichte bis hin zu ausgefallenen Spezialitäten wie norwegischem Rentier-Kebab alle zusammen und präsentieren ihre neuesten Kreationen.

Neben der Jury, bestehend aus namhaften Vertretern der Gastronomie- und Food- Szene, dürfen auch die Festivalsucher selbst entscheiden, welche der mobilen Küchen sie mit Kreativität und Handwerk in den verschiedenen Kategorien (z. B. „Best Vegetarian“, „Best Main Dish“) überzeugen kann.

Die Jury

Zur Jury zählen in diesem Jahr der Münchner Chefkoch Rico Birndt (Mural Farmhouse), der Sternekoch René Stein aus Nürnberg (Tisane) und die beiden Köchinnen Sam und Shauna aus Wales, die sich vom Street-Food-Stand über ihr eigenes Restaurant (Hang Fire BBQ) bis hin zum eigenen Kochbuch und einer Fernsehshow gekocht haben.

Mit von der Partie ist auch Julian Rupp, Head of Pastry in der Schreiberei und dem zwei Michelin Sterne Restaurant Tohru in der Schreiberei in München. Dieses Wochenende hat er frei und beurteilt das Finale des größten Streetfood-Wettbewerbs der Welt vom 7. bis zum 9. Oktober in Sugar Mountain. Davor war Julian bei Götz Rothacker vom zwei Sterne Restaurant Talvo in der Schweiz und im Acquarello (ein Michelin Stern) in München.

Alle Juroren lieben die Street-Food-Küche und können es kaum erwarten, an den Erfolg des Awards in den letzten Jahren in Malmö und Berlin anzuknüpfen.

(Food Mutiny/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die neuen Vorstandsmitglieder der JRE.
JRE-Frühjahrstagung
JRE-Frühjahrstagung

Vorstand präsentiert neue Strategie der Jeunes Restaurateurs

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen JRE Momenten sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeiter und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden. 
Bernd R. Maesse und Christian Bendig
Veranstaltungsformat
Veranstaltungsformat

The New Luxury: Neues Format für die Hospitality- und Eventbranche

Der Bayerischer Hof und BMW Welt bieten die Bühne für eine neue Veranstaltung in der Hospitality- und Eventbranche: The New Luxury ist Branchenspiegel, Themenplattform und Katalysator.
Das bunte Team im Ameron Hotel Abion Berlin
Menschen zusammenbringen
Menschen zusammenbringen

Ameron Hotel Abion Berlin feiert kulturelle Unterschiede

Weihnachten, Pessach, Zuckerfest: Das Abion Berlin zelebriert diese Feste gemeinsam mit allen Mitarbeitern, um ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Das nächste gemeinsame Event ist für den 31. März 2023 geplant. 
Teilnehmer des Serviceleiter-Tags der JRE-Deutschland
Veranstaltung
Veranstaltung

Serviceleiter-Tag bei den JRE-Deutschland

Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer: Vom 12. bis zum 14. März fand im Romantikhotel „Meisenheimer Hof“ der Serviceleiter-Tag der Jeunes Restaurateurs (JRE) statt. Etwa 30 Mitarbeiter aus 20 Betrieben der Vereinigung kamen dort zusammen, um sich fortzubilden und sich mit den Kollegen aus anderen Betrieben auszutauschen. 
Das Hotel Rathaus Wein & Design in der Lange Gasse 13.
Ausstellung
Ausstellung

Vernissage im Hotel Rathaus Wein & Design

Heinrich Sauer zu Gast in Wien: Am 26. April 2023 veranstaltet das Hotel Rathaus Wein & Design eine Vernissage. Ausgestellt werden die Werke des Lautenbacher Künstlers Heinrich Sauer. Seine Werke sind eine gemalte Hommage an die Natur.
Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?
Starkoch Wolfgang Puck wird bei der Oscar-Gala für die VIPs auftischen.
Veranstaltung
Veranstaltung

Oscar-Verleihung 2023: Wolfgang Puck kreiert das Gala-Menü

Am 12. März schaut die Welt gespannt nach Los Angeles. Im Dolby Theatre werden zum 95. Mal die Oscars verliehen. Nach der Preisverleihung findet beim Governors Ball das traditionelle Gourmetgelage für 1.500 geladene Gäste statt. Was kommt auf die Teller?
Das sind die glücklichen Gewinner der Craft Spirits Berlin Awards 2023.
Preisverleihung
Preisverleihung

Craft Spirits Berlin Awards 2023: Das sind die Gewinner

Ausgezeichnete Handarbeit: Am 4. März 2023 endete der internationale Spirituosenwettbewerb in Berlin mit einer spritzigen Preisvergabe. Wer konnte die Jury von seinem Produkt überzeugen?
Im Focus der Roadshow standen die aktuellen Branchentrends.
Branchen-Events
Branchen-Events

Accor setzt mit Roadshow neue Impulse

Von München über Frankfurt am Main bis nach Berlin: Vom 28. Februar bis 2. März tourte Accor mit seiner „Accor Inspiring MICE“-Roadshow durch Deutschland. Was waren die Highlights?