Hochkar

Kulinarisches Ski-Erlebnis

Eine junge Servicekraft schenkt einer Wintersportlerin auf einer Hütte im Schnee Wein nach
Am Hochkar will man am 10. März Ski und Kulinarik verbinden. (© Ludwig Fahrnberger)
„Genuss Wedeln“ am 10. März in 8 Hütten: von Alpen Sushi bis Garnelen Burger, dazu niederösterreichische Top-Weine
Donnerstag, 15.02.2018, 11:58 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Mit Anfang März beginnt die Zeit der Genussskifahrer. Viele genießen am Vormittag die Pisten und am Nachmittag den Sonnenschein auf den Terrassen der Hütten. Zum ersten Mal findet heuer daher am 10. März 2018 das „Genuss Wedeln“ am Hochkar in Niederösterreich statt. Bei diesem Event warten exklusive Schmankerl wie Alpin Sushi, Garnelen Burger oder JoSchis Berghaus Pizza in insgesamt acht Häusern und Hütten auf die Gäste. Die ideale Weinbegleitung zum Verkosten gibt es von niederösterreichischen Top-Winzern wie Malat, Donabaum oder Weinhof Waldschütz.

Zusätzlich wird an diesem Tag nachmittags ein Winzer Race geboten, ein Funracebewerb am Almhang, um danach bei der After Show Party bei elektronischen DJ Klängen den Tag ausklingen zu lassen. Zusätzlich lässt sich noch ein 7-Gang Wein Degustations-Dinner im neuen Almgasthof am Hochkar buchen. Infos: http://www.hochkar.com

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Melanie Erasim
Österreich
Österreich

SPÖ fordert neue kombinierte Ausbildungskonzepte

Aufgrund der aktuellen Personalsituation will die SPÖ die Ausbildung in der Gastronomie und dem Tourismus umkrempeln. Tourismussprecherin Melanie Erasim schlägt eine kombinierte Ausbildung vor.
Skigondel
Neue Regeln in Kärnten
Neue Regeln in Kärnten

Apres-Ski nur im Freien

In Kärnten bilden Liftbetreiber derzeit eine Arbeitsgruppe, die Strategien für die kommende Wintersaison entwickeln soll. Apres-Ski soll jedenfalls nur noch im Freien möglich sein.
Badespaß am Millstättersee
Kommentar
Kommentar

Licht am Ende des Tunnels

In Österreich hat das Gastgewerbe nun erstmal eine konkrete Perspektive nach Wochen des Wartens bekommen. Zeit also, um wieder nach vorne zu blicken und sich auch auf neue Rahmenbedingungen einzustellen.
Symbolfoto Kurzarbeit
Corona
Corona

Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen beschlossen

In Österreich hat die Bundesregierung ein Bündel von Maßnahmen beschlossen, das ein Überleben von betroffenen Unternehmen sicherstellen soll.
Die Preisträger des steirischen Tourismuspanthers 2020.
Galaabend in Bad Gleichenberg
Galaabend in Bad Gleichenberg

Tourismuspanther vergeben

Vor wenigen Tagen wurde zum zweiten Mal an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg der einzige Steirische Tourismuspreis vergeben, bei dem Protagonisten des steirischen Tourismus geehrt wurden.
Richard Rauch
Kulinarik auf dem Gipfel
Kulinarik auf dem Gipfel

Richard Rauch kreiert wieder Almkulinarik

In der Urlaubsregion Schladming sorgt der Spitzenkoch – so wie schon im Vorjahr – in 14 Hütten mit seinen speziellen Gerichten für besondere Genüsse.
Starköche Jean-Georges Klein, Paul Ivić, Onno Kokmeijer, James Knappett, Tristan Brandt und Martin Sieberer
Genusswandern
Genusswandern

Star-Chefs auf dem Gipfel

Jean-Georges Klein, Paul Ivić, Tristan Brandt, James Knappett und Onno Kokmeijer sind die hochdekorierten Gastköche, die dieses Jahr hinter dem Projekt „Kulinarischer Jakobsweg“ von Eckart Witzigmann stehen.
Koch gibt Lehrlingen Tipps
KV-Verhandlungen
KV-Verhandlungen

Gewerkschaft fordert deutlich mehr Lohn

vida-Vorsitzender Berend Tusch macht aufgrund der Rekordzahlen in Österreichs Tourismus Druck: „Kräftiges Einkommensplus und bessere Rahmenbedingungen müssen her!“
Eine Gruppe Köche vor einem Bergpanorama
Fünf Sterneköche, fünf Genussrouten
Fünf Sterneköche, fünf Genussrouten

10. Kulinarischer Jakobsweg im Paznaun eröffnet

Vergangenes Wochenende startete Eckart Witzigmanns 10. Kulinarische Jakobsweg. Mit dabei dieses Jahr Heinz Winkler, Harald Wohlfahrt, Sven Wassmer, Michael Wignall sowie Arabelle Meirlaen.