Feinschmecker-Event

„Kulinarische Schnitzeljagd“ bringt bis zu 400 Gäste pro Tag

Die gastronomische Sightseeing-Tour unterstützt inhabergeführte Gastronomiebetriebe und Einzelhändler. Mit dem Konzept sollen neue Kunden gewonnen werden.
Mittwoch, 19.10.2022, 10:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
"Kulinarische Schnitzeljagd"
Teilnehmer der Kulinarischen Schnitzeljagd in Essen (Foto: © Wiedeking Events GmbH/Dariusz Misztal)

Bei der „Kulinarischen Schnitzeljagd“ erkunden Food-begeisterte Teilnehmer individuell ausgesuchte Restaurants, Cafés, Feinkostläden und Manufakturen. Zwischen Mai und Oktober konnten bei den 30 Genusstouren jeweils bis zu 400 Gäste diese verschiedenen Orte besuchen und dort kulinarische Köstlichkeiten probieren. Mehr als 8.000 Teilnehmer waren dabei in dieser Saison in 16 Städten unterwegs.

Mehr als 300 Gastronomen und Einzelhändler

Bei jeder Genusstour laden bis zu 12 Gastronomen und Einzelhändler die Teilnehmer ein. „An unseren Touren nehmen vor allem inhabergeführte Läden teil, die noch nicht so bekannt sind oder gerade erst eröffnet haben“, erläutert Gründer und Geschäftsführer der „Kulinarischen Schnitzeljagd“ Peter Wiedeking. Im Rahmen der Tour könnten die Teilnehmer dabei Neues kennenlernen.

„Ich finde es super, dass so viele neue Gäste uns kennenlernen können, die sonst vielleicht nie den Weg zu uns gefunden hätten und sich an diesem besonderen Event von unserem Essen überraschen lassen können“, sagt Lukas von Bambule’s Chilistube in Köln.

Auch 2023 kommen neue Städte hinzu

Seit 2014 findet das Genussevent in Düsseldorf statt. In den folgenden Jahren kamen u. a. Duisburg, Köln, Hamburg, Essen, Bochum, Bonn, Duisburg und Aachen dazu. Insgesamt sind es nun 16 Städte im ganzen Bundesgebiet.

„Auch in 2023 wollen wir weiter wachsen“, sagt Gründer Peter Wiedeking. „Dabei setzen wir auf lokale Stadt- und Gastrokenner. In jeder Stadt haben wir einen Scout vor Ort, der neue Lokalitäten auskundschaftet und die fahrradfreundliche Route erstellt.“

Für das Jahr 2023 plant das Düsseldorfer Unternehmen jetzt schon neue kulinarische Touren in Krefeld, Dortmund, Mainz und Lübeck durchzuführen und somit auf mehr als 20 Städte zu wachsen.

Interessierte Gastronomen und Einzelhändler können sich jetzt schon für 2023 bewerben. Auch interessierte Stadt- und Gastrokenner, die das prämierte Marketing-Konzept auch in ihre Stadt holen möchten, können sich bis Ende 2022 als Scout bewerben.

Gewinner des urbanana-Awards und des Sonderpreises

Im Jahr 2022 gewann die „Kulinarische Schnitzeljagd“ den urbanana-Award sowie einen Sonderpreis. Der Preis wird vom Tourismus NRW und dessen Partner vergeben und geht an besonders innovative und zukunftsfähige Projekte, die städteübergreifenden Erfolg versprechen.

(Wiedeking Events/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?
Gwendal Poullennec, der internationale Direktor des „Guide Michelin“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2023: Sterne-Verleihung in Karlsruhe

Die feierliche Sterne-Zeremonie mit den neuen Restaurantempfehlungen findet am 4. April 2023 in Karlsruhe statt. Die ehemalige Residenzstadt hat das Team des Guide Michelin begeistert und sich so den Zuschlag für die Sterne-Verleihung gesichert.
TV-Koch Nelson Müller auf dem roten Teppich bei der Benefiz-Veranstaltung Ball des Sports 2020.
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

Nelson Müller kreiert Gala-Menü für den „Ball des Sports“ 2023

Akrobatik, einmalige Show-Acts und ein Drei-Gänge-Menü: das erwartet die rund 1.400 geladenen Gäste des 52. Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe am 21. Januar 2023. Der Starkoch Nelson Müller zeichnet für das Gala-Menü verantwortlich.
Pasta
Event
Event

Berlin feiert die Vielfalt der italienischen Pasta

Pasta ist nicht gleich Pasta. Wie man Italiens Nationalgericht besonders kreativ zubereiten kann, wollen 32 der besten italienischen Restaurants in Berlin in einer Woche unter Beweis stellen.
Clemens Zipse mit Tochter Sophie Zipse und Alfons Schuhbeck
Familienbetrieb
Familienbetrieb

Schuhbecks teatro nun ganz unter Leitung von Zipse

Das teatro Schuhbeck ist schon seit den Anfängen eine wirtschaftlich eigenständige Veranstaltung des Familienunternehmens Zipse. Nun liegt auch die Kulinarik in familiären Händen.
Eindrücke von der Roadshow der Gastro Vision
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Vision: Letzter Stopp München

Die Gastro Vision steht für Trends und innovative Ideen. Sie bringt Experten und Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen. Jährlich wird im Herbst auch eine Roadshow veranstaltet, die durch Deutschland tourt. In München ging diese nun zu Ende.
Die Gewinner des Wettbewerbs
Auszeichnung
Auszeichnung

Das ist der Koch des Jahres 2022

Drei Gänge, vier Pflichtzutaten und ein schmales Budget von 16 Euro: Dieser Herausforderung mussten sich die sechs Spitzenköche im Finale des Live-Kochwettbewerbs der Dachregion stellen. Ein Koch aus Wolfsburg überzeugte die Jury mit seinem Menü.
Das Stockheim-Team
Event
Event

Stockheim Catering beim 10. Gourmet Festival in Düsseldorf

Vom 26. bis zum 28. August 2022 findet auf der Düsseldorfer Königsallee das 10. Gourmet Festival statt. Mit dabei ist das Traditionsunternehmen Stockheim Catering. Gemeinsam mit Three Little Birds wird es für (kulinarische) Höhepunkte sorgen.
Einfach Leben Forum 2021
Einfach Leben Forum 2021

Branchen-Herausforderungen leicht serviert

Umdenken, neu denken, Grenzen ausloten – auf unterhaltsame Art und Weise stellen sich Visionäre der internationalen Gastroszene beim Einfach Leben Forum 2021 in Salzburg den aktuellen Problemen der Hotellerie und Gastronomie.