Berlin Food Week

Küchenchefs tauschen ihre Arbeitsplätze

Zwei Köche beim Anziehen ihrer Berufskleidung
Köche tauschen für einen Abend ihre Küchen. (Foto: © Lode_Stijn)
Die Berlin Food Week initiiert in diesem Jahr ein städteübergreifendes kulinarisches Programm: Küchenchefs aus Frankfurt, Hamburg und Berlin tauschen für einen Abend ihre Arbeitsplätze.
Donnerstag, 05.08.2021, 14:44 Uhr, Autor:Martina Kalus

Im Rahmen der Berliner Food Week tauschen verschiedene Küchenchefs ihre Arbeitsplätze. Der Frankfurter Koch Jochim Busch vom Restaurant Weinsinn zieht am Montag, den 20. September ins Berliner Restaurant Cordo. Sein Kollege Yannic Stockhausen serviert sein Menü zeitgleich in Frankfurt. Der Hamburger Koch Sebastian Junge vom Restaurant Wolfs Junge kocht am Dienstag, 21. September im Berliner Restaurant Lode & Stijn. Im Gegenzug übernehmen Lode van Zuylen und Stijn Remi aus Berlin am selben Abend die Küche in Hamburg. Serviert wird in allen Restaurants ein festes 5-Gang-Menü. Für die Weinbegleitung sind die “daheimgebliebenen” Gastgeber beziehungsweise Sommelièren und Sommeliers zuständig.

Spende für Klimaschutz-Projekte

Mit jedem verspeisten Menü bewirken die Gäste etwas Gutes für die Umwelt: die Restaurants spenden 1 Prozent des Netto-Umsatzes des Ticketverkaufs für heimische Klimaschutz-Projekte in der Landwirtschaft. Dazu kooperieren die Veranstalter mit der internationalen Initiative Zero Foodprint. Für alle Tauschköche spielt Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität eine große Rolle, zwei der Restaurants – Lode & Stijn und Wolfs Junge – tragen beispielsweise den Grünen Stern des Guide Michelin.

Ermöglicht wird der Küchentausch durch die Unterstützung der Berlin Tourismus&Kongress, der Tourismus+Congress Frankfurt am Main und der Hamburg Tourismus. Das Jahr 2021 steht im Zeichen des Reisens im Inland und das Projekt ermöglicht es den Metropolenbewohner, einen Eindruck der Kochkünste in anderen Städten zu erhalten.

(Berlin Food Week/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Weinbar Planet Wein
Event
Event

Côtes du Rhône in Berlin: French Affair bringt französischen Genuss zur Berlin Food Week

Bereits zum zehnten Mal findet vom 7. bis 13. Oktober 2024 die Berlin Food Week statt. Auch in diesem Jahr gibt es dabei wieder einen Hauch Frankreich zu spüren. An dem Eventformat French Affair nehmen in diesem Jahr 18 Weinbars und -Läden der Hauptstadt teil. 
Felicitas Then im Portrait
Event
Event

Food Clash Canteen serviert Pfannkuchen mit fake Bier

Die Berlin Food Week kann auf zehn erfolgreiche Jahre zurückblicken. Im Oktober geht es dann in eine neue Runde. Wieder mit dabei ist das bekannte Pop-Up-Restaurant im Drive von VW. Die Besucher werden erwartet von den Sterne-Köchen Rosina Ostler, Thomas Imbusch und Marco Müller sowie Berliner Kiezgrößen.  
Wirtschaftsenatorin Franziska Giffey
Unterstützung
Unterstützung

Dritte Imagekampagne für die Berliner Gastronomie

Die Berlin Food Week und der Hauptstadt-Senat arbeiten im Rahmen des Food-Festivals im Oktober erneut zusammen. Das Ziel ihrer gemeinsamen Aktion „Gönn dir Gastro“ ist es, die junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern.
Ferran Adrià im Portrait
Gastronomie
Gastronomie

Berlin Food Week heißt Ehrengast Ferran Adrià willkommen

Zum zehnten Jubiläum haben sich die Veranstalter einen weltbekannten Gast eingeladen. Der spanische Koch und Gastronom Ferran Adrià wird das Pop-Up-Restaurant Food Clash Canteen mit einem Vortrag eröffnen. 
Lena König, Portraitbild (Foto: © Florian Kroll)
Personalie
Personalie

Neue Küchenchefin für „Charlotte & Fritz“ bringt frischen Wind

Lena König heißt die neue kulinarische Führung im beliebten Berliner „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt. Sie wird in Zukunft mit ihren Kreationen die Gäste glücklich machen. Mit dabei sind Ruppiner Rinderschinken oder Büffelmozzarella aus Brandenburg.
Die Berliner Food Week findet dieses Jahr im Oktober statt. (Foto: © Berlin Food Week)
Gastronomie
Gastronomie

10 Jahre Berlin Food Week

Vom 7. bis 13. Oktober 2024 findet das diesjährige Food-Festival wieder in der Bundeshauptstadt statt. Nunmehr in seiner zehnten Ausgabe. Im Jubiläumsjahr gibt es gleich mehrere positive Nachrichten.
Die beiden Unterwirtinnen aus Ebbs: Katrin & Sabrina Steindl.
Closing-Event
Closing-Event

Unterwirtinnen mit großem Auftritt bei der Berlin Food Week 2023

Der Frühschoppen „Female Edition – Österreich meets Berlin“ hat sich als krönender Abschluss der Food Week etabliert. In diesem Jahr sind die Tiroler Unterwirtinnen im Restaurant „Ryke“ zu Gast, um dort ihr Menü zu servieren.
La cave de Bacchus
Event
Event

„French Affair“ – neues Eventformat bereichert die Berlin Food Week

Vive la France! Im Rahmen der diesjährigen Berlin Food Week findet erstmals das neue Eventformat „French Affair“ statt. Was steckt dahinter?
Timur Yilmaz ist neuer Küchenchef in Berliner Restaurant Oukan. (Foto: © Restaurant Oukan)
Personalie
Personalie

Restaurant Oukan startet mit neuem Küchenchef

Timur Yilmaz heißt der neue Küchenchef im Berliner Restaurant Oukan. Das Lokal hat sich als Anlaufstelle für vegane Gourmets etabliert. Yilmaz will mit seiner Küchen-Philosophie mehr Abwechslung auf die Speisekarte bringen.