Event

Kroatische Adria-Küche im Schlosskeller Südsteiermark

Valbon Arjuli und Markus Rath
Valbon Arjuli (links) und Markus Rath (rechts) freuen sich bereits auf das Event. (Foto: ©Schlosskeller Südsteiermark)
Eine gehörige Prise Adria in Leibnitz: Markus Rath und Veronika Fritz machen den Schlosskeller Südsteiermark zum ersten kroatischen Pop-up der Region. Was wird geboten?
Mittwoch, 12.04.2023, 13:53 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

An zwei verlängerten April-Wochenenden (13. bis 16.4. und 20. bis 23.4.) laden Markus Rath und Veronika Fritz zum genussvollen Kroatien-Ausflug in den Schlosskeller Südsteiermark. Passend dazu gibt es die Weine des istrischen Spitzenweingutes Kozlović.

Auf der Speisekarte stehen die besten Familienrezepte

Genussbotschafter für das Event sind die beiden Brüder Arton und Valbon Arjuli, die seit Herbst 2022 das Küchenteam von Markus Rath verstärken.

Ihre Familie führt seit Jahrzehnten eine kleine Konoba nahe des Weltkulturerbe-Städtchens Šibenik an der Küste Dalmatiens. Die besten Familienrezepte bilden nun für zwei verlängerte Wochenenden die kroatische Speisenkarte, auf der sich beliebte Klassiker wie Octopus-Salat, Dagnje na buzaru, Štrukli, Brudet mit Polenta, Ćevapčići und noch vieles mehr finden.

Ausgezeichnete Weinbegleitung und mehr

Die Weinbegleitung übernimmt das istrischen Kultweingut Kozlović, dessen Malvazija Santa Lucia 2017 beim Decanter World Wine Award in London mit Platin und stolzen 97 von 100 Punkten ausgezeichnet wurde. Für die europäischen Spitzenköche der Jeunes Restaurateurs (JRE), zu denen auch Markus Rath zählt, wird seit einigen Jahren eine eigene Exklusivabfüllung produziert. 

Zudem steht beim kroatischen Pop-up auch das Olivenöl der Brüder Chiavalon zur Verkostung bereit. Die Brüder wurden 2023 vom italienischen Olivenöl-Guide Flos Olei wieder in die elitäre Liste der besten Olivenölproduzenten der Welt aufgenommen. Auch sie produzieren für JRE ein eigenes Blend.

(Schlosskeller Südsteiermark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kaiserschote hat ein neues Veranstaltungsformat entwickelt.
Neues Eventformat
Neues Eventformat

Kaiserschote startet mit Dinnershow „Cook & Laugh“

Ein bunter Mix aus Küchenparty, Comedy und Dinnershow: Das ist die Idee, die hinter dem neuen Eventformat der Kaiserschote steht. Das Konzept der Dinnershow haben André Karpinski und die Kölner Kabarettistin Andrea Volk entwickelt.
Die neuen Vorstandsmitglieder der JRE.
JRE-Frühjahrstagung
JRE-Frühjahrstagung

Vorstand präsentiert neue Strategie der Jeunes Restaurateurs

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen JRE Momenten sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeiter und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden. 
Teilnehmer des Serviceleiter-Tags der JRE-Deutschland
Veranstaltung
Veranstaltung

Serviceleiter-Tag bei den JRE-Deutschland

Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer: Vom 12. bis zum 14. März fand im Romantikhotel „Meisenheimer Hof“ der Serviceleiter-Tag der Jeunes Restaurateurs (JRE) statt. Etwa 30 Mitarbeiter aus 20 Betrieben der Vereinigung kamen dort zusammen, um sich fortzubilden und sich mit den Kollegen aus anderen Betrieben auszutauschen. 
Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?
Gwendal Poullennec, der internationale Direktor des „Guide Michelin“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2023: Sterne-Verleihung in Karlsruhe

Die feierliche Sterne-Zeremonie mit den neuen Restaurantempfehlungen findet am 4. April 2023 in Karlsruhe statt. Die ehemalige Residenzstadt hat das Team des Guide Michelin begeistert und sich so den Zuschlag für die Sterne-Verleihung gesichert.
TV-Koch Nelson Müller auf dem roten Teppich bei der Benefiz-Veranstaltung Ball des Sports 2020.
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

Nelson Müller kreiert Gala-Menü für den „Ball des Sports“ 2023

Akrobatik, einmalige Show-Acts und ein Drei-Gänge-Menü: das erwartet die rund 1.400 geladenen Gäste des 52. Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe am 21. Januar 2023. Der Starkoch Nelson Müller zeichnet für das Gala-Menü verantwortlich.
Pasta
Event
Event

Berlin feiert die Vielfalt der italienischen Pasta

Pasta ist nicht gleich Pasta. Wie man Italiens Nationalgericht besonders kreativ zubereiten kann, wollen 32 der besten italienischen Restaurants in Berlin in einer Woche unter Beweis stellen.
"Kulinarische Schnitzeljagd"
Feinschmecker-Event
Feinschmecker-Event

„Kulinarische Schnitzeljagd“ bringt bis zu 400 Gäste pro Tag

Die gastronomische Sightseeing-Tour unterstützt inhabergeführte Gastronomiebetriebe und Einzelhändler. Mit dem Konzept sollen neue Kunden gewonnen werden.
Eindrücke von der Roadshow der Gastro Vision
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Vision: Letzter Stopp München

Die Gastro Vision steht für Trends und innovative Ideen. Sie bringt Experten und Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen. Jährlich wird im Herbst auch eine Roadshow veranstaltet, die durch Deutschland tourt. In München ging diese nun zu Ende.