Eventcatering

Kochkunst trifft Fahrspaß

Gabelfood vom Rauschenberger Catering
Kann man bald auf der IAA in Frankfurt genießen: Gabelfood von Rauschenberger Catering & Restaurants. (Foto: © Rauschenberger Catering & Restaurants)
Rauschenberger ist für die kulinarische Versorgung eines deutschen Fahrzeugherstellers und seiner Messegäste auf der kommenden IAA in Frankfurt zuständig. Das Motto der Speisen orientiert sich an dem der Messe.
Donnerstag, 04.07.2019, 12:46 Uhr, Autor: Kristina Presser

Rauschenberger Catering & Restaurants ist gastronomischer Partner eines deutschen Automobilherstellers auf der kommenden IAA in Frankfurt am Main. Damit übernimmt das Unternehmen im Segment der Fine-Dining Gastronomie und der Eventcateringbranche die komplette kulinarische Begleitung während der 11 Messe-Tage vom 12. bis 22. September 2019. Die beinhaltet sowohl das Eventcatering für die Presse- wie auch die Besuchertage für insgesamt rund 12.000 Gäste. Um welchen Fahrzeughersteller es sich handelt, wollte das Unternehmen im Segment der Fine-Dining Gastronomie und der Eventcateringbranche noch nicht verraten.

Das Cateringkonzept für Frühstücksbüfett, Lunch und à la carte Menü beim Dinner orientiert sich am Messe-Motto „Zukunft“ und dem Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit, der auch die Automobilbranche stark bewegt. Daran angelehnt, wird auf exotische Zutaten mit langen Transportwegen vollständig verzichtet und der Einkauf bei regionalen Akteuren mit nachhaltiger Produktion fokussiert. Ebenso werden verstärkt vegetarische und vegane Gerichte präsentiert, was den Wandel moderner Essgewohnheiten wiederspiegelt. Auf 30 Prozent der durchschnittlich 1.000 Teller pro Abendveranstaltung, wird daher ein veganes Menü serviert.

Ausschlaggebend für den Zuschlag war nach Kundenangabe die Bio-Zertifizierung von Rauschenberger Eventcatering sowie die logistische Projektkompetenz. Insgesamt sind über 100 Mitarbeiter bei Rauschenberger auf der IAA im Einsatz. Von Veranstaltungsleitung, über Logistiker, Servicepersonal, Köche und Küchenhilfen bis hin zur Spülhilfe setzt der Caterer hierbei komplett auf eigenes Personal.

P.s.: Sie suchen nach ein Stelle in der Event- und Veranstaltungsbranche? Dann klicken Sie sich doch einfach mal durch unsere HOGAPAGE Spezial-Jobbörse

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Aramark und die Deutsche Messe bei der Vertragsunterzeichnung
Messecatering
Messecatering

Aramark ist neuer Gastronomiedienstleister der Deutschen Messe

Zum Jahreswechsel hat Aramark bei der Deutschen Messe Hannover das Catering für das größte Messegelände übernommen. Der Cateringdienstleister wird für die nächsten 15 Jahre für die gesamte gastronomische Bewirtschaftung verantwortlich sein.
Night of Light, Brandenburger Tor
Aktion
Aktion

Deutsche Event-Branche sendet Warnsignal

Mit der Initiative „Night of Light“ machte die Veranstaltungswirtschaft jetzt deutschlandweit auf ihre Notlage aufgrund der Corona-Krise aufmerksam. Überall leuchteten Locations und Gebäude als Symbol der Alarmstufe Rot.
Catering
Urteil
Urteil

Klage gegen Hamburger Eventverbot abgewiesen

Mit einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht hatte das Hamburger Event-Catering-Unternehmen Tafelspitz GmbH gegen ein Veranstaltungsverbot geklagt. Nach einer gerichtlichen Ablehnung, wurde nun Beschwerde eingelegt.
Geldscheine und Taschenrechner
Restrukturierung
Restrukturierung

Planinsolvenz bei Kofler & Kompanie

Der Anbieter von Premium-Cateringdienstleistungen wird sich „in Eigenverwaltung restrukturieren“ – ein notwendiger Schritt, um sein Geschäft hierzulande neu auszurichten.
Eine gut Besuchte Messehalle
Messewelten
Messewelten

Gastro Vision bereitet sich aufs Jubiläumsjahr vor

Die Gastro Vision präsentiert alljährlich die neuesten Innovationen aus der Branche und richtet sich an Fachexperten. In diesem Jahr feiert das exklusive Event mit 150 Ausstellern seinen 20. Geburtstag – in einem Hotel!
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.
Podiums-Diskussion auf der Independent Hotel Show
Interview
Interview

Independent Hotel Show 2025: Branchentreffpunkt für unabhängige Hoteliers

Im exklusiven HOGAPAGE-Doppelinterview sprechen Messechef Moritz Schleich und Isabell Fuss, Ambassadorin der Messe, über die Besonderheiten des Events, aktuelle Trends der Branche und die Highlights, die Besucher erwarten dürfen.
"Alles für den Gast"
Fachmesse
Fachmesse

55 Jahre „Alles für den Gast“

In 55 Jahren ist die „Alles für den Gast“ zu einem wichtigen Treffpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Genusskultur im Donau-Alpen-Adria-Raum geworden. Auch in Zukunft will sich die Fachmesse zukunftsorientiert weiterentwickeln.