Auszeichnung

KMW vergibt „Top Wellnesshotel Award 2022“

Das Hotel an der Therme Bad Sulza in Thüringen
Das Hotel an der Therme Bad Sulza in Thüringen hat den ersten Platz beim „KMW Top Wellnesshotel Award 2022“ belegt. (Foto: © kurz-mal-weg.de)
Der Hotelarrangement-Anbieter kurz-mal-weg.de hat zum dritten Mal den „KMW Top Wellnesshotel Award 2022“ an die besten Wellnesshotels in Deutschland verliehen. Das „Top Wellnesshotel 2022“ kommt aus Thüringen.
Dienstag, 05.04.2022, 13:18 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Hotelarrangement-Anbieter kurz-mal-weg.de hat zum dritten Mal den „KMW Top Wellnesshotel Award 2022“ an die besten Wellnesshotels in Deutschland verliehen. Das „Top Wellnesshotel 2022“ kommt aus Thüringen.

Das dritte Mal in Folge hat der Hotelarrangement-Anbieter kurz-mal-weg.de (KMW) mit seinem „KMW Top Wellnesshotel Award 2022“ die besten Wellnesshotels in Deutschland ausgezeichnet. Durch das umfangreiche Hotelportfolio des Kurzreisespezialisten konnten basierend auf unabhängigen Bewertungen von mehr als 50.000 KMW-Urlaubern mehr als 1.500 Unterkünfte in Deutschland auf ihren Relaxfaktor überprüft werden. So nahmen 103 Häuser in 15 Bundesländern die diesjährige Auszeichnung zum „Top Wellnesshotel Deutschland 2022“ entgegen.

Als Ranking-Grundlage dienten zum einen die durchschnittlichen Gästebewertungen des Wellnessbereichs und zum anderen die Anzahl der Buchungen aus dem Jahr 2021, um die Gesamtbeliebtheit des jeweiligen Hotels zu berücksichtigen.

Platz 1 bis 3

Den ersten Platz nimmt das Hotel an der Therme Bad Sulza im thüringischen Landkreis Weimarer Land ein. Neben einem Bademantelgang zur „Toskana Therme“ werden Treatments wie „Lava Shells Massagen“ oder „Ganzkörper-Schälkuren“ geboten. „Wir freuen uns sehr über den Award und sind froh, dass unsere Angebote so gut bei unseren Gästen ankommen“, sagt Residence Managerin Susanne Wündsch. Die Auszeichnung zum Top Wellnesshotel 2022 hat für sie aber auch eine weitere Bedeutung: „Ein solcher Award ist zum einen eine willkommene Anerkennung für das vorbildliche Engagement unseres gesamten Teams, das maßgeblich verantwortlich für die Qualität unserer Leistungen ist. Zum anderen spornt uns der Preis an, dieses Level auch weiterhin zu halten und unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern.“

Ein Hotel aus Bayern schafft es auf Platz zwei: Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein bietet Gästen im hoteleigenen „Vitus Spa“ unter anderem regionale Wellnessanwendungen wie Biermassagen oder Hopfen- und Malzpeelings. Pia Meierhof, Verkaufsleiterin im Kurhotel, sieht einen ansteigenden Buchungstrend für Wellness- und Erholungsreisen: „Der Gast möchte seine ‚Frei-Zeit‘ noch intensiver zum Ausspannen nutzen und gezielt mit Massagen und Anwendungen schneller in die Entspannung kommen.“ Die Wichtigkeit des „KMW Top Wellnesshotel Awards“ schätzt sie hoch ein – sowohl für den Gast als auch für den Hotelier: „Das ausgeklügelte System, in welchem die Bewertungen und Buchungen gleichermaßen einfließen, ist ein authentischer Indikator für die Gastzufriedenheit. Und wenn sich die Gäste wohlfühlen, haben wir alles richtig gemacht.“

Die drittbeste Bewertung erreichte das Dreiklang Business & Spa Resort in Kaltenkirchen, Schleswig-Holstein. Es bietet die „ThermenWelt“ sowie die „SaunaWeltreise“ und ermöglicht seinen Gästen freien Zugang zur benachbarten „HolstenTherme“.

Die Top Ten

Zur Top Ten gehören weiterhin das TUI BLUE Fleesensee an der mecklenburgischen Seenplatte (Platz vier), das Hotel König Albert in Bad Elster, Sachsen (Platz fünf), das IFA Graal-Müritz-Hotel & Spa an der mecklenburgischen Ostseeküste (Platz sechs), das Hotel Freund im hessischen Sauerland (Platz sieben), das centrovital SPA und Sport Hotel in Berlin-Spandau (Platz acht), das Vulkanhotel balance & selfness in der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz (Platz neun) und das The Lakeside Burghotel zu Strausberg im östlichen Brandenburg (Platz zehn).

Stephan Kloss, Geschäftsführer von kurz-mal-weg.de, erklärt: „Mit unserer jährlichen Verleihung des ‚KMW Top Wellnesshotel Awards‘ tragen wir der immer größer werdenden Nachfrage nach Erholung und Entspannung Rechnung und bieten mit dem Ranking eine Orientierungshilfe für den perfekten Wellness-(Kurz-)urlaub. Außerdem schaffen wir für unsere Wellnesshotelpartner mit der Auszeichnung eine zusätzliche Möglichkeit, deren vorhandene Mehrwerte in den Vordergrund zu rücken und sorgen neben einer hohen Reichweite und Sichtbarkeit dafür, dass ein besonders hochwertiges Kundenklientel auf diese Häuser aufmerksam wird.“

Alle Informationen sowie die Preisträger des „KMW Top Wellnesshotel Awards 2022“ finden Interessierte unter der Webseite von KMW.

(kurz-mal-weg.de/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Saunalandschaft im Posthotel Achenkirch in Tirol.
Umbau
Umbau

Posthotel Achenkirch glänzt mit neuem Wellnessbereich

Einfach abschalten und die Seele baumeln lassen – das ist im Posthotel Achenkirch jetzt wieder möglich. Das Haus hat einen Teil seines Wellnessbereichs umgestaltet. 
Seezeitlodge am Bostalse
Vergrößerung
Vergrößerung

Seezeitlodge am Bostalsee verdoppelt Wellness-Landschaft

Die Seezeitlodge am Bostalsee hat ihre Wellness-Landschaft um 5.000 Quadratmeter Fläche erweitert und somit verdoppelt. Dabei wurde nicht nur das Wellness-Angebot vergrößert, sondern auch auf ein nachhaltiges Energiekonzept geachtet.
Die Gewinner und Nominierten der European Health & Spa Awards 2022
Veranstaltung
Veranstaltung

Euopean Health & Spa Awards werden wieder verliehen

Es ist wieder so weit: Die Agency for Health & Wellness organisiert auch in diesem Jahr die Euopean Health & Spa Awards. Die unabhängigen Auszeichnungen zeichnen Europas beste Betriebe im Gesundheits- und Wellnesssektor für ihre besonderen Leistungen aus.
Wellness & Spa Innovation Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Wellness & Spa Innovation Awards 2023: Jetzt bewerben!

Zum elften Mal verleiht der Deutsche Wellness Verband die internationalen Wellness & Spa Innovation Awards. Auch in diesem Jahr werden wieder neue und zukunftsweisende Angebote für den Wellnessmarkt und innovative Maßnahmen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Wellnessbranche gesucht. 
Ein Peloton Bike
Konzept
Konzept

Hilton bringt Peloton Bikes in seine Hotels

Peloton und Hilton erweitern ihre Partnerschaft: Ab Juni 2023 wird Hilton als erste Hotelkette in Deutschland, Großbritannien und Puerto Rico sowie in ausgewählten Hotels in Kanada „Peloton Bikes“ in allen Fitnessstudios ihrer Hotels anbieten. Damit will die Kette ihren Gästen ein optimales Fitnesserlebnis bieten. 
Ein Bett
Umbau
Umbau

Fünf-Sterne-Hotel Franks Oberstdorf bekommt Luxus-Upgrade

Frischer Wellness-Wind im Allgäu: Die Gastgeberfamilie Frank baut ihr Fünf-Sterne-Hotel Franks Oberstdorf im großen Stil um. Das familiengeführte Haus soll zum 60-jährigen Jubiläum 2024 in neuem Glanz erstrahlen.
Eine Comfort Suite im Hotel Franks.
Umbau
Umbau

Hotel Franks Oberstdorf bekommt Luxus-Upgrade

Frischer Wellness-Wind im Allgäu: Die Gastgeberfamilie Frank baut ihr Fünf-Sterne-Hotel Franks Oberstdorf im großen Stil um. Das familiengeführte Haus soll zum 60-jährigen Jubiläum 2024 in neuem Glanz erstrahlen.
Touristen schauen auf Stadtplan
Analyse
Analyse

Wie wird das Reisejahr 2023?

Neues Jahr, neues Glück? Das Reisejahr 2023 bringt ein verändertes Buchungsverhalten mit sich. Diesbezüglich hat das Online-Kurzreiseportal kurz-mal-weg.de (KMW) einen Blick zurückgeworfen und das Reiseverhalten der Deutschen aus dem letzten Jahr durch eine groß angelegte Suchvolumen-Recherche analysiert. Zudem wagt das Portal einen Ausblick auf das kommende Urlaubsjahr 2023.
Zimmeransicht Hotel Johann Schladming.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Nach Umbau: Hotel Johann in Schladming setzt auf Authentizität, lokalen Flair und Wellness

Es begann 2005 als die Familien Gappmayr und Steiner das Posthotel Schladming erstanden. Es folgte eine sofortige Renovierung. Schrittweise kamen angrenzende Gebäude hinzu. Die zweite größere Umbauphase ist abgeschlossen. Regionalität, Luxus und Modernität gehen nun Hand in Hand.