Berliner Kellnerlauf 2018

Kampf der Gastro-Giganten

Ein Kellner beim Kellnerlauf stürzt
Beim Berliner Kellnerlauf treten Kellnerinnen, Köche, Barkeeper, Pagen, Bierkutscher, Mieter des Kranzler Ecks Berlin und Kellner gegeneinander an. (Foto: dpa)
In Berlin findet am Samstag ein gastronomisches sowie sportliches Großereignis statt. Die neunte Ausgabe des Berliner Kellnerlaufs dürfte wieder zahlreiche Zuschauer begeistern.
Mittwoch, 27.06.2018, 11:42 Uhr, Autor: Markus Jergler

Als Kellner, Pagen, Köche und Kutscher zum ersten Mal wieder auf dem Kurfürstendamm in Berlin die Besten ihrer Zunft ermittelten, war die Zukunft dieses ungewöhnlichen Events ungewiss. Heute hat der Kellnerlauf auf dem Kurfürstendamm – vom Kranzler Eck Berlin bis zur Kreuzung Fasanenstraße und zurück einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Hauptstadt.

„Wir wollen an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen“, sagt Center-Managerin Alexandra Meyder-Cyrus von Apleona Real Estate, „dabei aber nicht stehenbleiben. Wir verfolgen zwei Ziele: Erstens wollen wir einen Beitrag zur weiteren Belebung der City West leisten und zweitens dem Kranzler Eck Berlin als Shopping-Standort noch mehr Aufmerksamkeit sichern.“

Los geht es am Samstag, den 30. Juni um 13:00 Uhr auf dem Berliner Ku’damm. Sieben rennen werden insgesamt absolviert. Kellnerinnen, Köche, Barkeeper, Pagen, Bierkutscher, Mieter des Kranzler Ecks Berlin und Kellner kämpfen um den Sieg. Jede Berufsgruppe muss die Strecke mit für sie typischen Utensilien bewältigen. „Wer schon einmal gesehen hat, wie Kellner geschickt versuchen, ein Tablett mit Getränken ohne Verlust über den Parcours zu balancieren, oder wie Pagen den zehn Kilo, gefühlt aber doppelt so schweren Koffer auf der Laufstrecke beherrschen, der weiß, welche ausgelassene Stimmung unter den Zuschauern aufkommt“, erzählt Alexandra Meyder-Cyrus.

Die Sieger dürfen sich über insgesamt 3.000 Euro Preisgeld und Sachpreise von Laufsponsoren freuen. Mit im Vordergrund steht aber auch der Leistungsbeweis der Branche. Die Berliner Gastro-Betriebe sollen der Öffentlichkeit vorgestellt werden. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Desserts auf einem Teller
Feinschmecker-Event
Feinschmecker-Event

„Kulinarische Schnitzeljagd“ unterstützt Gastronomen

Die Kulinarische Schnitzeljagd bietet 17 individuelle Genusstouren von NRW bis nach Hamburg an. Diese sollen Gastronomen bis zu 400 neue Gäste am Tag einbringen.
René Borbonus
Angebot für Führungskräfte
Angebot für Führungskräfte

Zweites Trendforum Gastronomie

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz das sogenannte Trendforum – ein Event für Führungskräfte aus Hotellerie, Gastronomie und der Tourismusbranche.
Preisverleihung „Hospitality Upgrade Award“
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hospitality Upgrade Award 2023“: Die Finalisten stehen fest

Das 196+ forum München vergibt auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit Hospitality Pioneers und Gnerator powered by Gira den „Hospitality Upgrade Award“ für innovative Start-ups. Die Finalisten stehen nun fest. 
Mit der Loyalty App von L'Osteria versucht der Systemgastronom seine Gäste näher an sich zu binden. (Foto:   © L'Osteria SE)
Technologie
Technologie

L’Osteria führt App für Kundenbindung ein

McDonald’s hat es vorgemacht und schon vor langer Zeit ein Bonusprogramm für seine Gäste eingeführt. Jetzt zieht L’Osteria mit der Loyalty App nach.
Kellnerin bringt Speisen an den Tisch
Studie
Studie

Fachkräftemangel im Gastgewerbe noch nicht überwunden

Der Fachkräftemangel in Hotels, Restaurants und Gaststätten hält weiterhin an. Das zeigt eine aktuelle Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Doch es gibt Hoffnung. 
Ein Service-Mitarbeiter räumt ab.
Branche im Aufwind
Branche im Aufwind

Gastgewerbeumsatz im 1. Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen

Das Corona-Tief ist noch nicht überwunden. Doch die Branche befindet sich weiterhin auf einem guten Weg. So ist der Gastgewerbeumsatz im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein wenig angestiegen.
Jan Henningsen
Unterstützung
Unterstützung

Hotel Berlin, Berlin fördert den Berliner Kiez mit lokalen Events

Das Hotel Berlin, Berlin setzt seine Bemühungen fort, den Berliner Kiez zu unterstützen und anzusprechen. Dafür setzt es vermehrt auf Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. 
Mitarbeiterin an der Rezeption vor einem Computer
Studie
Studie

Alarmierende Ergebnisse: Gastgewerbe verwendet leicht zu knackende Passwörter

„123456“ – das ist laut einer Studie von NordPass das beliebteste Passwort, das Mitarbeiter im Gastgewerbe verwenden. Die Studie verdeutlicht, dass Mitarbeiter oft sehr schwache Passwörter für ihre beruflichen Accounts verwenden. Cyberkriminelle haben damit leichtes Spiel. 
Mitarbeiter von Gauls Catering überreicht einem Gast eine Speise.
Eventcatering
Anzeige
Eventcatering

Arbeiten auf Augenhöhe bei Gauls Catering

Events sind das Handwerk von Gauls Catering – und das beherrscht der Caterer wie kein Zweiter. Als Mitarbeiter profitiert man hier nicht nur von zahlreichen Benefits, sondern man hat auch die Chance, sich stetig weiterzuentwickeln und aufzusteigen.