Veranstaltung

Juan Amador kocht beim „Four Hands Dinner“

Juan Amador
Juan Amador kommt am 11. Juni 2023 nach Kärnten, um gemeinsam mit Oliver Drug aufzukochen. (Foto: © Helge Kirchberger)
Kulinarische Sensation: Am 11. Juni 2023 gastiert Juan Amador zum „Four Hands Dinner“ im „Das Lilienberg“. Gemeinsam mit Küchenchef Oliver Drug sorgt er dort für kulinarischen Hochgenuss.
Mittwoch, 19.04.2023, 09:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Gastgeberin Mirjam Orasch und Küchenchef Oliver Drug gelingt eine kulinarische Sensation: Juan Amador verlässt die Wiener Weinberge für einen Abend und bricht in die Kärntner Weinberge der Domäne Lilienberg auf, um gemeinsam mit Oliver Drug aufzukochen.

„Die Zusammenarbeit mit Juan Amador ist von großem Respekt geprägt und wird ein Genussfest für unsere Gäste. Schon die ersten Ideen für das gemeinsame Menü sind ein Quell der Inspiration, den man im unvergleichlichen Ambiente von ‚Das Lilienberg‘ erleben wird“, schwärmt Oliver Drug von der Zusammenarbeit mit dem vielfach dekorierten Koch.

Vier Hände, sechs Gänge und erlesene Weine

Beim „Four Hands Dinner“ im Drei-Hauben-Restaurant „Das Lilienberg“ erwarten bis zu 35 Gourmets sechs Gänge, von denen jeweils drei die Handschrift von Juan Amador und Oliver Drug tragen. Eine fein selektierte Weinauswahl begleitet das außergewöhnliche Gaumenvergnügen ebenso wie erlesene Champagnerspezialitäten aus dem Hause Krug.

Schon beim Aperitif im Gourmetrestaurant mit Fernblick über die idyllisch gelegenen Weingärten erwartet die Gäste ein Vorgeschmack auf einen Abend im Zeichen einzigartiger Kulinarik.

(Das Lilienberg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
GreenSign Future Lab
Veranstaltung
Veranstaltung

GreenSign Future Lab 2025: Die Hospitality trifft sich in Berlin

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit können Hand in Hand gehen: Beim GreenSign Future Lab kommen Entscheider und Speaker aus Hotellerie, Gastronomie und Touristik zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen.