Festa dello Zampone e del Cotechino Modena IGP

JRE-Köchin von Massimo Bottura ausgezeichnet

Jennifer Massier
Jennifer Massier erhält als Gewinnerin des Kochwettbewerbs des „Festa dello Zampone e del Cotechino Modena IGP“ eine Auszeichnung von Massimo Bottura. (Foto: © JRE)
Die „Festa dello Zampone e del Cotechino Modena IGP“ steht im Zeichen der italienischen Küche. Beim Kochwettbewerb gewann dort allerdings keine Italienerin, sondern eine Deutsche: Jennifer Massier aus dem „Restaurant Alexander Herrmann by Tobias Bätz“.
Mittwoch, 22.12.2021, 11:14 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Jennifer Massier trat dieses Jahr für die JRE Genuss Akademie bei der „Final Challenge“ der vom 11.–12. Dezember veranstalteten „Festa dello Zampone e del Cotechino Modena IGP“ an. Die 34-Jährige arbeitet im JRE-Betrieb „Restaurant Alexander Herrmann by Tobias Bätz“ und absolvierte dort und in der Genuss Akademie der Vereinigung in Bad Überkingen ihre Ausbildung.

Mit ihrer Kombination aus Zampone und Aal in fermentiertem Selleriesud konnte sie Star-Koch Massimo Bottura von sich überzeugen und den ersten Platz belegen. Für den Italiener war die Nachwuchsköchin allerdings keine Unbekannte, denn bereits 2018 überreichte er ihr schon einmal die Siegerurkunde des Wettbewerbs. Damals überraschte sie – noch als Auszubildende – mit einem Rezept, bei dem Waldpilze in einem Fond aus Zampone-Gulasch serviert wurden. „Dass Jennifer Massier nun schon zum zweiten Mal in Modena gewinnen konnte, zeigt das hohe Niveau der Ausbildung in der JRE Genuss Akademie“, findet JRE-Präsident Alexander Huber.

Eine herzliche Begrüßung

Auf der zentral in Modena gelegenen Piazza Roma traten bei der „Final Challenge“ fünf der sechs Gewinner der Vorjahre mit ihren selbsterdachten Gerichten auf Basis von Zampone und Cotechino gegeneinander an. Der mit drei Sternen im Guide Michelin ausgezeichnete Star-Koch Massimo Bottura fungierte dabei als Juror. Für die meisten wäre dies wohl ein Grund, besonders nervös zu sein. Doch nicht so für Jennifer Massier: „Massimo Bottura erkannte mich wieder und umarmte mich direkt. Er hat so eine unglaublich herzliche und väterliche Art, mit der er mir im Handumdrehen die Aufregung nahm.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

v. l.: Simone Ficarelli from Parmigiano Reggiano, Uwe Machreich, Daniel Lehmann
Auszeichnung
Auszeichnung

JRE Uwe Machreich erhält den Taste of Origin Award

Alle zwei Jahre zeichnen die Jeunes Restaurateurs herausragende Chefköche mit dem Taste of Origin Award aus. Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums von JRE wurde die Auszeichnung in diesem Jahr beim „Congres JRE-International“ in Paris verliehen. 
Gruppenbild der JRE-Köche.
Auszeichnung
Auszeichnung

Gault&Millau 2023/24: JRE-Restaurants auf Haubenjagd

Herausragende Leistung: Im neuen Restaurantführer Gault & Millau 2023 wurden erneut Häuser der Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE) geehrt. 15 von ihnen erhielten sogar gleich drei Hauben. 
Azubis der JRE Genussakademie
JRE-Origins
JRE-Origins

Auszeichnungen für Top-Azubis

Im Rahmen der ersten Food-Messe der JRE-Origins auf dem Keltenhof haben die Jeunes Restaurateurs unter anderem ihren Abschlussjahrgang der JRE Genussakademie ausgezeichnet. Bei der anschließenden Feier „Keltenhof & Friends“ kochten acht Spitzenköche für die Gäste.
Tobis Bätz und Daniel Lehmann
Auszeichnung
Auszeichnung

Der Gewinner des Innovation Awards

Die JRE-Jeunes Restaurateurs verleihen alle zwei Jahre die internationalen JRE-Awards. Dabei werden Mitglieder ausgezeichnet, die sich besonders hervorgetan haben. Im Rahmen der Food-Messe der JRE Origins wurde hierbei am 26. Juni auch ein deutscher Jeune Restaurateur ausgezeichnet.
Die Gewinner der JRE-Awards 2022 (Foto: © JRE-Jeunes Restaurateurs)
Jeunes Restaurateurs
Jeunes Restaurateurs

Die Gewinner der JRE-Awards 2022

Am Sonntagabend wurden im Rahmen der „JRE-Origins Food Fair“ die JRE-Awards 2022 verliehen. Die Auszeichnungen werden alle zwei Jahre von dem Restaurantverband JRE-Jeunes Restaurateurs verliehen.
Ausgezeichnete Gastgeber vor Dehoga-Gebäude
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Rheinland-Pfalz: 31 Gastgeber ausgezeichnet

Bei der Hotelklassifizierung in Bad Kreuznach wurden in diesem Jahr 31 gastgewerbliche Betriebe ausgezeichnet, manche davon sogar mehrfach. Neben der Sterneklassifizierung wurden auch Umweltauszeichnungen und Auszeichnungen an Top-Ausbildungsbetriebe vergeben.
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet. 
German Brand Award 2025 für Klüh
Auszeichnung
Auszeichnung

German Brand Award 2025 für das Employer Branding von Klüh

Der Multiservice-Anbieter gehört zum Kreis der Gewinner des diesjährigen German Brand Award. In der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ wurde Klüh für seine aufmerksamkeitsstarke Employer-Branding-Kampagne ausgezeichnet.