Endlich wieder vereint

JRE-Deutschland Tagung in Lahr

Jason Grom (li.) und Malte Kuhn (re.) wurden von JRE-Prsäident Alexander Huber (Mitte) offiziell in der Vereinigung begrüßt. (Foto: © JRE)
Jason Grom (li.) und Malte Kuhn (re.) wurden von JRE-Prsäident Alexander Huber (Mitte) offiziell in der Vereinigung begrüßt. (Foto: © JRE)
Auf der Klausurtagung der JRE-Deutschland am 28. März bei Daniel Fehrenbacher (Hotel Restaurant Adler in Lahr-Reichenbach) gab es einiges zu besprechen. Unter anderem auch die Absage des für September in Berlin geplanten internationalen Kongresses der JRE.
Mittwoch, 06.04.2022, 15:49 Uhr, Autor: Martina Kalus

Helden für einen Tag

Außerdem wurde über die internationale Charity-Aktion „Heroes – Making a difference“ am 21. April gesprochen. In Kooperation mit MasterCard wollen die Jeunes Restaurateurs und Membres d’Honneur in ganz Europa diesen Tag nutzen, um Frauen und Kinder in den Vordergrund zu rücken. Unter dem Motto „Hero for a day“ werden die Mitgliedsbetriebe dazu aufgerufen, einen Teil ihrer Tageseinnahmen an die Hilfsorganisation Save The Children zu spenden. „Nicht weit von uns entfernt wurden kürzlich viele Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. Kinder und Mütter leiden am meisten, sie sind die wahren Heldinnen. Für sie setzen wir uns ein“, erklärt Alexander Huber.

Präsenzveranstaltungen geplant

Auf der Tagesordnung stand außerdem das neue Loyaltyprogramm „JRE Inside+“, mit dem Stammgäste der JRE personalisierte Rabatte und Angebote sowie die neuesten Nachrichten aus der Gastronomieszene und von den Jeunes Restaurateurs erhalten. Berichtet wird dann auch über einzelne Aktivitäten, die es endlich wieder in Präsenz geben wird. Am 25. und 26. Juni steht beispielsweise bereits das Event „Keltenhof & Friends“ in Filderstadt bei Stuttgart an, bei dem Mitgliedsbetriebe der JRE-Origins ihre Produkte präsentieren. Mit dabei: internationale Köchinnen und Köche aus den Reihen der JRE. „Nach zwei Jahren Pandemie versuchen wir nun langsam wieder zu Präsenzveranstaltungen zurückzukehren. Bereits bei unserer Tagung hat man gesehen, welche positive Dynamik dabei entsteht, wenn unsere Mitglieder zusammenkommen. Auch für mich war es eine große Freude, die Kolleginnen und Kollegen endlich wieder live vor Ort sehen zu können“, bilanziert Huber.

(JRE/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die neuen Vorstandsmitglieder der JRE.
JRE-Frühjahrstagung
JRE-Frühjahrstagung

Vorstand präsentiert neue Strategie der Jeunes Restaurateurs

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen JRE Momenten sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeiter und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden. 
Frühjahrsklausur der Exzellenten Lernorte
Zuwachs
Zuwachs

Exzellente Lernorte erweitern ihr Netzwerk

Die Exzellenten Lernorte (ELO) wachsen weiter: Zwei Tagungshotels verstärken fortan die Kooperation. Und auch konzeptionell stehen die Zeichen auf Wachstum: Bei der jüngsten Frühjahrsklausur arbeiteten 70 Teilnehmer an der Weiterentwicklung gemeinsamer Standards und tauschten sich zu Qualitätsthemen aus. 
Rick Huo und Barbara Muckermann
Expansion
Expansion

Kempinski Hotels und BTG erweitern strategische Partnerschaft in China

Mit einem mehrjährigen Investitionsplan und einer vertieften Partnerschaft mit BTG Hotels wollen die Kempinski Hotels ihre Position im chinesischen Markt weiter ausbauen. Geplant ist unter anderem die Einführung einer neuen Lifestyle-Hospitality-Marke.
14 Auszubildende bei ihrer Abschlussprüfung
Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation

JRE Genuss-Akademie: 14 Azubis bestehen Abschlussprüfung

Am 8. April haben insgesamt 14 Schüler der JRE Genuss-Akademie in Bad Überkingen erfolgreich ihre JRE-Zusatzprüfung abgelegt. Zur Belohnung wurden sie im Rahmen ihrer Abschlussfeier vom Team des JRE-Mitglieds Markus Waibel und des JRE Membre d’Honneur Ralf Straubinger im Gourmetrestaurant „fine dining RS“ auf Burg Staufeneck in Salach kulinarisch verwöhnt.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
57. Jahreshauptversammlung der Ringhotels in Wörlitz
Austausch
Austausch

Inspirierende Impulse und starke Auszeichnung bei der 57. Ringhotels-Jahreshauptversammlung

Am 6. und 7. April 2025 kamen die Mitglieder der Ringhotels-Kooperation zur 57. Jahreshauptversammlung in Wörlitz zusammen. Die zweitägige Veranstaltung stand ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs, zukunftsweisender Impulse und gemeinsamer Perspektiven.
Jörn Niewiadomsky
Kooperation
Kooperation

Klüh-Tochtergesellschaft geht strategische Partnerschaft ein

Die Keros Consult GmbH, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, ist eine Partnerschaft mit einem Software-as-a-Service-Anbieter für digitale Warenwirtschaftslösungen eingegangen. Ziel ist es, die Effizienz, Transparenz und Wirtschaftlichkeit in der Gemeinschaftsverpflegung nachhaltig zu verbessern.
Katharina Darisse zusammen mit wichtige Stakeholder des philippinischen Arbeitsmarktes
International aufgestellt
International aufgestellt

Fair Job Hotels baut Recruiting-Kooperationen aus

Fair Job Hotels e.V. verstärkt sein Engagement für die Fachkräftegewinnung in der deutschen Hotelbranche: Ab sofort kooperiert der Verein mit der GP Care Solutions GmbH, die Fachkräfte aus den Philippinen und Indien an deutsche Arbeitgeber vermittelt.
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen.