Live-Wettbewerb

Jetzt bewerben für den „Koch des Jahres“

Koch des Jahres startet in die neue Auflage und sucht nach neuen Talenten und den Pionieren von morgen. (Foto: © Melanie Bauer Photodesign)
Koch des Jahres startet in die neue Auflage und sucht nach neuen Talenten und den Pionieren von morgen. (Foto: © Melanie Bauer Photodesign)
Der Live-Wettbewerb „Koch des Jahres“ startet mit einigen Neuerungen in die siebte Auflage. Bis zum 25. April 2022 können sich Profi-Köche aus der gesamten DACH-Region noch für den Vorentscheid bewerben.
Donnerstag, 03.03.2022, 10:50 Uhr, Autor: Martina Kalus

Bis zum 25. April 2022 können sich Profi-Köche aus der gesamten DACH-Region noch für den Vorentscheid des „Koch des Jahres“ bewerben, der vom 29. bis 31. Mai 2022 stattfinden wird. Die Bewerber erwarten einige Neuerungen, so verzichtet das Eventformat bewusst auf die Anonymität der Kandidaten im Live-Wettbewerb und führt zwei Wild-Cards fürs Finale ein.

Das sind die Challenges

Der bekannte Live-Wettbewerb geht dieses Jahr zum siebten Mal auf die Suche nach dem neuen Koch des Jahres. Noch bis zum 25. April 2022 können sich Profi-Köche aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol schriftlich für einen Platz im Vorentscheid bewerben, welcher vom 29. bis 31. Mai 2022 in der Scheck-In Kochfarbik in Achern stattfinden wird.

Dafür müssen die Bewerber ein eigens für den Wettbewerb kreiertes Drei-Gang-Menü einreichen, das folgende Vorgaben erfüllt:

  • Vorspeise: Vegetarischer Gemüsegarten
  • Hauptspeise: Wild – Maibock
  • Dessert: Alles rund um die Erdbeere

Der Bewerbungsprozess

Nachdem man sich unverbindlich über das Onlineformular auf der Koch des Jahres-Webseite für das Vorfinale angemeldet hat gilt es, Rezeptur, Kalkulation, Philosophie sowie Fotos des Menüs per E-Mail einzureichen. Der Wareneinsatz darf dabei einen Wert von 16 Euro/30 CHF pro Person nicht überschreiten. Die eingereichten Menüs werden von der technischen Wettbewerbsjury bewertet und nur die besten 16 Bewerber bekommen einen Platz im Live-Wettkampf.

(Koch des Jahres/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Starkoch Tim Mälzer war 2023 Ehrenjurymitglied beim Wettbewerb "Koch des Jahres". (Foto: © Roika Solutions)
Live-Event
Live-Event

Wettbewerb „Koch des Jahres“ findet in Allianz Arena statt

Am 05.05.2024 findet der Live-Wettkampf in München in großer Kulisse statt. Erwartet werden sowohl Spitzenköche als auch Entscheider aus der Gastronomie. Noch besteht die Möglichkeit, sich zu bewerben.  
Spain Fusion
Veranstaltung
Veranstaltung

Spain Fusion feiert erfolgreiche Deutschlandpremiere

Am 13. und 14. November kam das Gastronomiesymposium Spain Fusion erstmals nach Deutschland. Eingebettet in das Finale von „Koch des Jahres“ und „Patissier des Jahres“ begeisterte das innovative Veranstaltungsformat über tausend Fachbesucher vor Ort. In Zukunft soll die Spain Fusion auch in weitere Bundesländer Deutschlands expandieren. 
Die Gewinner des Wettbewerbs
Auszeichnung
Auszeichnung

Das ist der Koch des Jahres 2022

Drei Gänge, vier Pflichtzutaten und ein schmales Budget von 16 Euro: Dieser Herausforderung mussten sich die sechs Spitzenköche im Finale des Live-Kochwettbewerbs der Dachregion stellen. Ein Koch aus Wolfsburg überzeugte die Jury mit seinem Menü.
Niels Möller und Marvin Böhm (Mitte) stehen im Finale. (Foto: © Melanie Bauer Photodesign)
Koch des Jahres
Koch des Jahres

Die Finalisten stehen fest

Das Live-Event „Koch des Jahres“ fand am 18. und 19. Juli im Kameha Grand in Bonn statt. Hunderte Besucher zog es in die Location, um mitzuerleben, wie die 16 Kandidaten um den Einzug ins Finale kämpften. 
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
Plakat für die Berlin Food Week 2025
Ankündigung
Ankündigung

Berlin Food Week geht in die elfte Runde

Vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 findet das kreative Food-Festival in der deutschen Hauptstadt statt. Das Event soll Geschmack, Haltung und neue Perspektiven auf den Teller bringen und so zum Treffpunkt für Foodies und Zukunftsdenker werden.
Im Porsche Experience Center Leipzig
Veranstaltung
Veranstaltung

VdF feiert 35 Jahre und verleiht den Dr.-Georg-Triebe-Preis

Am 5. Juni 2025 feierte der Verband der Fachplaner Gastronomie – Hotellerie – Gemeinschaftsverpflegung (VdF) sein 35-jähriges Bestehen und die 40. VdF-Fachtagung. Höhepunkt des Branchenevents war die Verleihung des Dr.-Georg-Triebe-Preises. Nach zehnjähriger Pause wurde dieser nun zum sechsten Mal vergeben.
Portait der Gewinner des Finales der Copa Jerez 2025.
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Startschuss für Copa Jerez Deutschland 2026

Die Bewerbungsphase für den internationalen Contest ist eröffnet. Ab sofort werden wieder talentierte Teams aus Küche und Sommelier gesucht, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist das Potenzial von Sherry-Weinen präsentieren möchten.