Förderprogramm

Jägermeister Scholarship 2025: Jetzt bewerben!

Bartneder an der Bar
Junge Bartender können sich jetzt für die Jägermeister Scholarship x Virtual Edition bewerben. (Foto: © click_and_photo/stock.adobe.com)
Die Jägermeister Scholarship x Virtual Edition startet wieder: Auch in diesem Jahr findet wieder das dreimonatige virtuelle Förderprogramm statt. Junge Bartender können sich jetzt für das Mentorenprogramm bewerben.
Montag, 14.04.2025, 16:14 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Das Jägermeister Scholarship ist eine großartige Chance, junge Bartender auf ihrem Karriereweg zu begleiten und zu unterstützen. Dabei entstehen nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch ein starkes Netzwerk, das weit über das Scholarship hinausgeht“, sagt Nina Eggeling, Senior Manager Global Culture & Experiential Marketing, Mast-Jägermeister SE. „Die Teilnehmer helfen sich gegenseitig und bilden eine Gemeinschaft, die für Bartender unglaublich wertvoll ist.“

Jetzt bewerben!

Jägermeister unterstützt mit dem internationalen Bartender-Netzwerk Hubertus Circle seit vielen Jahren die weltweite Barkultur und fördert dabei die Talente hinter dem Tresen. Jetzt startet das Jägermeister Scholarship x Virtual Edition wieder: Ab dem 14. April bis 26. Mai 2025 können sich junge Bartender über die Webseite des Hubertus Circle (www.hubertuscircle.com) für das Programm bewerben. Die Bewerber sollten zwischen 21 und 35 Jahre alt sein und in einem der 18 Hubertus Circle Länder wohnen.

Das Jägermeister Scholarship bietet zehn bis 15 Bartendern die Möglichkeit, sich in ihrem persönlichen Way-of-Work weiterzuentwickeln, von erfahrenen Mentoren zu lernen und sich auszutauschen. Entsprechend viel Nachfrage gibt es jedes Jahr, um einen der begehrten Plätze zu bekommen: Allein im Jahr 2024 gab es 269 Bewerbungen. 

Für die Auswahl zählt, dass die Person aktiv in einer Bar arbeitet und bereits über ein Gewisses Know-how, was die Drinks sowie die Industrie angeht, verfügt. 

Das bietet die Scholarship

Das dreimonatige Mentorenprogramm findet von September bis November 2025 digital statt, sodass die Bartender weiterhin in ihren Betrieben arbeiten können. Jägermeister Global Brand Ambassador Nils Boese wird regelmäßig dabei sein und die Teilnehmer unterstützen.

Außerdem werden internationale Experten bei den Masterclasses ihr Wissen in Keynotes und Workshops teilen. Kreativ-Challenges und Projektaufgaben stehen ebenfalls auf dem Programm. Da heißt es, neben der Kreation von neuen Drinks auch mal ein Bar-Tool oder ein Drink Booklet zu entwickeln. 

Nach dem erfolgreichen Abschluss werden die Teilnehmer automatisch Mitglied im Hubertus Circle.

„Das Scholarship hat mich absolut begeistert! Es ist echt spannend zu sehen, wie Kreativität, Handwerkskunst und Gemeinschaft im Bartending zusammenkommen“, sagt Kelvin Mwiti von der Hero Bar in Nairobi, Kenia, der am Scholarship 2024 teilgenommen hat. „Hier kann man nicht nur tolle Drinks mixen, sondern auch persönlich und beruflich wachsen. Eine einzigartige Chance.“

(Jägermeister/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nina Reissner
Veranstaltung
Veranstaltung

Jägermeister Scholarship x Virtual Edition: Jetzt noch schnell bewerben!

Letzte Chance vor Anmeldeschluss: Bereits zum vierten Mal ruft Jägermeister weltweit zum dreimonatigen virtuellen Förderprogramm für Bartender auf. Noch bis zum 12. Juni 2023 können sich interessierte Barkeeper für einen der begehrten Plätze bewerben. 
Hospitality Summit 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Hospitality Summit 2025: Impulse für die Branche von morgen

Zum bereits zwölften Mal hat die K&P Unternehmensgruppe zum Hospitality Summit eingeladen. Rund 100 Gäste kamen zum Netzwerken, Wissensaustausch und Feiern ins Hyatt Regency Hotel im Düsseldorfer Medienhafen. Sie alle erlebten inspirierende Impulse, einen Blick auf die Hospitality von morgen und einen emotionalen Staffelstabwechsel.
Marie Therese Heep und Bettina Maas
Event
Event

About Hospitality 2025: Ein Tag voller Impulse, Austausch und Perspektiven

Bereits zum vierten Mal organisierte die HSMA Deutschland das Nachwuchsevent „About Hospitality“. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch zwischen Wissensgebern, Chancengebern und neugierigen Talenten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hotellerie.
Reinhard Peter
Weiterbildung
Weiterbildung

Kostenfreie Fach-Webinare für Tagungshotels und Veranstaltungsplaner

Top 250 Germany veranstaltet vier neue kostenfreie Webinare. An acht Terminen können Einsteiger und Profis im Tagungsmarkt ihr Wissen zu den wichtigsten Trendthemen der Branche auf den neuesten Stand bringen – und mehr. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Gastro Sessions 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.
Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Stefan Aerni und Valentin Bot
Personalie
Personalie

Neuer Präsident für die Responsible Hotels of Switzerland

Die Responsible Hotels of Switzerland trafen sich zu ihrer vierten Vereinsversammlung und Netzwerktagung. Der Anlass stand ganz im Zeichen von Austausch, Innovation, Kommunikation – und der Wahl eines neuen Präsidenten.