Veranstaltung

IST-Webinar: Nachhaltigkeit im Spa-, Thermen- und Wellnessmarkt

Catrin Stoppa
Catrin Stoppa von Stoppa-Touristik Consulting ist einer der beiden Expertinnen, die durch das IST-Webinar führen. (Foto: © IST/privat)
Was bedeutet Nachhaltigkeit für den Spa-, Thermen- und Wellnessmarkt? Diese und weitere Fragen werden in der kostenfreien Online-Veranstaltung  „Nachhaltigkeit im Spa-, Thermen- und Wellnessmarkt“ des IST-Studieninstituts beantwortet.
Donnerstag, 23.02.2023, 12:14 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Für das IST-Webinar konnten Catrin Stoppa, Inhaberin von Stoppa-Touristik Consulting, und Nina Hirtler, Medical Spa-Managerin bei der Wangerland Touristik, gewonnen werden.

Die beiden Referentinnen haben die passenden Antworten und auch Best-Practice-Beispiele „im Gepäck“, sodass es ein überaus informativer und erkenntnisreicher Nachmittag werden dürfte.

Wann findet die Veranstaltung statt?

Das IST- Studieninstitut lädt alle Interessierten am Donnerstag, 16. März zur Online-Veranstaltung ein. Diese beginnt um 16.30 Uhr. Eine Teilnahme ist kostenlos.

Über diesen Link geht es direkt zur unverbindlichen Anmeldung zum IST-Webinar.

Was sind die Inhalte des Webinars?

Am Beispiel des neu entstehenden „Thalasso-Meeres-Spa Horumersiel“ der Wangerland Touristik GmbH werden sich die beiden Expertinnen der Frage widmen, was es bedeutet, „nachhaltig im Spa“ zu agieren.

Folgende Aspekte werden beleuchtet

  • Wie wichtig ist das Thema der Nachhaltigkeit für die Kauf- oder Besuchsentscheidung der Kunden?
  • Welche nachhaltigen Maßnahmen können im laufenden Betrieb umgesetzt werden?
  • Sind bauliche Maßnahmen erforderlich und was bringen diese Maßnahmen in ökologischer und ökonomischer Betrachtung – Stichwort ROI (Return on Invest)?
  • Wie setzt man einen Betrieb und die Maßnahmen in Szene, sodass sie auch in der Kommunikation genutzt werden können?
  • Welche Optionen stellen beispielsweise Prüfsiegel und Zertifizierungen dar und wie kann der Prozess der Zertifizierung ablaufen?

(IST-Studieninstitut/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das IST-Studieninstitut veranstaltet im November ein kostelnsoses Webinar zum Thema Digitalisierung.
Weiterbildung
Weiterbildung

IST veranstaltet Webinar zum Thema „Digitalisierung“

 „Hospitality goes digital“: Am 7. November 2022 veranstaltet das IST-Studieninstitut ein kostenloses Webinar. Es geht um Digitalisierungsmöglichkeiten in allen Bereichen des Hotels. 
Otto Lindner und Nina Zimmermann
Veranstaltungstipp
Veranstaltungstipp

Kick-off-Webinar zu Arbeitgeberbewertungen

Am 31. August 2022 veranstalten der Hotelverband Deutschland (IHA) und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu ein Kick-off-Webinar zur fachlichen Schulung von interessierten Hotelbetrieben im Umgang mit Arbeitgeberbewertungen. Ziel ist es, einen Überblick zum professionellen Umgang mit (negativen) Bewertungen zu vermitteln.
Die Verarbeitung gesunder Lebensmittel stand bei der Aktion im Fokus. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)
Internationalen Kindertag
Internationalen Kindertag

20 Kinder kochen im Kempinski Hotel Frankfurt

Karotten schälen, Hackfleisch anbraten, Besteck polieren: Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni haben rund 20 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren aus dem Kinderzentrum Gravenbruch in der Levante-Küche des Kempinski Hotels Frankfurt ein gesundes Menü gekocht. 
Vierter Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society
Veranstaltung
Veranstaltung

Cornell Hotel Society lädt zum 4. Berlin Lodging Outlook

„Der Hotelier von morgen ist digital. Welche Trends Zukunft schreiben!“ – so lautet das Motto des vierten Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society. Dieser findet am 30. Juni 2023 im Hotel Waldorf Astoria Berlin statt. Was wird geboten?
Billy Wagner
Online-Event
Online-Event

Gastro for Future Online-Summit: „Mehr Umsatz durch Nachhaltigkeit“

Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – darum geht es bei der Premiere des „Gastro for Future Online-Summits“ von Greentable am 19. Juni. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anja Eigen und Sarah Wankelmann
Wettbewerb
Wettbewerb

Produktinnovation des Jahres: Das sind die drei Finalisten

Bereits zum sechsten Mal schreibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in diesem Jahr die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus. Ziel ist es, praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Drei Bewerber konnten sich nun für das Finale qualifizieren. 
Food Innovation Camp
Event
Event

Fünftes Food Innovation Camp war ein voller Erfolg

Ein Tag voller spannender Entdeckungen und Begegnungen mit den Foodtrends der Zukunft – das und noch vieles mehr bot das fünfte Food Innovation Camp am 22. Mai 2023. Rund 90 Food-Start-ups zeigten hier ihre innovativen Produkte. 
Johann Lafer
Vier-Gänge-Menü mit Weinverkostung
Vier-Gänge-Menü mit Weinverkostung

Genussvolle Gartenparty bei Johann Lafer

Ein Nachmittag voller Genuss und Inspirationen: Fast 40 Gäste kamen am 11. Mai 2023 auf Einladung von Johann Lafer nach Guldental, um gemeinsam mit dem Spitzenkoch einen kulinarischen Nachmittag mit einem Vier-Gänge-Menü und ausgesuchten Weinen in seinem Garten zu verbringen. Gemeinsam wurde gekocht, gegessen und genossen. 
Kaiserschote hat ein neues Veranstaltungsformat entwickelt.
Neues Eventformat
Neues Eventformat

Kaiserschote startet mit Dinnershow „Cook & Laugh“

Ein bunter Mix aus Küchenparty, Comedy und Dinnershow: Das ist die Idee, die hinter dem neuen Eventformat der Kaiserschote steht. Das Konzept der Dinnershow haben André Karpinski und die Kölner Kabarettistin Andrea Volk entwickelt.