Fachmesse

Internorga 2025 startet in Hamburg

Hamburger Messeeingang
Die Internorga findet vom 14. bis zum 18. März in den Hamburger Messehallen statt. (Foto: ©Hamburg Messe und Congress/Rene Zieger)
Morgen ist es so weit: In Hamburg startet die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt wieder voll durch. Die Hansestadt wird damit zur Bühne für alle aus Gastronomie, Foodservice, Hotellerie und vielem mehr.
Donnerstag, 13.03.2025, 10:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Kulinarische Highlights auf der Bühne What the Food! – by foodlab verschmelzen nahtlos mit den zukunftsweisenden Impulsen des AI Centers. Gleichzeitig repräsentieren etablierte Unternehmen und innovative Start-ups den facettenreichen Pioniergeist der Stadt, während engagierte Teilnehmer bei den Awards für Begeisterung sorgen und eindrucksvoll zeigen, wie Tradition und Innovation in perfekter Harmonie zusammenwirken. 

All das und noch viel mehr bietet auch in diesem Jahr wieder die Internorga. Seit mehr als 100 Jahren ist Hamburg der Ankerplatz der Fachmesse und auch 2025 Heimat innovativer Impulse in der Food-, Gastro- und Hotel-Szene. Vom 14. bis zum 18. März findet die Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt in den Hamburger Messehallen statt. 

„Hier formt sich die Zukunft der Branche“

Auch in diesem Jahr hat die Internorga wieder einiges zu bieten und gibt neue Impulse für die Zukunft der Gastronomie und Hotellerie. Zum dritten Mal mit dabei ist zum Beispiel das Hamburger foodlab mit der Bühne What the Food! – by foodlab, die u. a. dem Hamburger Foodcluster und dem Open Mouth Festival eine einzigartige Präsentationsplattform bietet. 

„Hamburg und die Internorga schaffen das perfekte Umfeld für frische Ideen und Start-ups – hier formt sich die Zukunft der Branche“, erklärt Christin Siegemund, Geschäftsführerin des foodlab Hamburg. 

Auch AI.Hamburg wurde in Hamburg gegründet und ist mit dem AI Center auf der Internorga vertreten: „Im AI Center treffen Besucher die innovativsten KI-Start-ups der Branche. Darüber hinaus wollen wir aufklären und informieren, um die vielfach noch vorhandene Unsicherheit zu nehmen und die möglichen Chancen und Potenziale des Einsatzes von KI aufzuzeigen“, sagt Ragnar Kruse, ebenfalls Mitgründer und Geschäftsführer von AI.Group/AI.Hamburg.

Nachwuchs und Küchenikonen im Rampenlicht der Awards

Ein besonderes Highlight der Internorga ist auch in diesem Jahr die Open Stage, eine Plattform für Expertenvorträge, Diskussionsrunden und Live-Präsentationen. Hier können Besucher tief in aktuelle Themen eintauchen und sich mit Branchenexperten austauschen.

Aber nicht nur die Bühnen der Internorga setzen innovative Akzente – auch die leidenschaftlichen Akteure verleihen der Hansestadt kulinarisch frischen Wind. Beim Next Chef Award mit Johann Lafer begeistern Nachwuchsköche aus der gesamten DACH-Region, aber auch von Hamburger Restaurants wie Der Player, Grill4You und Le Canard mit ihren kreativen Konzepten. Währenddessen bringen renommierte Küchenikonen wie Cornelia Poletto und Christoph Rüffer in der Jury ihre Expertise ein. 

Kulinarisch hat sich z. B. auch das Hamburger Konzept Mezzaluna unter der Führung von Gründerin Ann-Kristin Grimm gegen starke Konkurrenz durchgesetzt. Die Gründerin steht nun im Finale des Deutschen Gastro-Gründerpreises, wo sie sich am 14. März dem Publikumsvoting und einem Online-Live-Votum stellt.

Mit Innovation und Tradition den Außer-Haus-Markt definieren

Auch die Hamburger Aussteller sorgen auf der Internorga für frischen Wind und revolutionieren den Außer-Haus-Markt. So zeigt sich beispielsweise Unilever – mit seinem großen Sitz in Hamburg-Bahrenfeld – als zentraler Akteur in der Lebensmittelbranche und ist in Halle A1 vertreten. Ergänzt wird das Portfolio durch das Familienunternehmen J.J. Darboven, das bereits 1866 in Hamburg gegründet wurde und mit langjähriger Expertise überzeugt.

„Hamburg und Darboven – das gehört zusammen wie Kaffee und Genuss. Daher ist die Internorga für uns ein fester Bestandteil im Kalender, und wir freuen uns sehr, 2025 mit vielen Besuchern ins Gespräch zu kommen und unsere Heißgetränke-Expertise zu zeigen“, erklärt Nils Stoevesand, Leiter Key-Account Management bei J.J. Darboven.

Ein Paradebeispiel für nachhaltige Innovationen ist zudem das zukunftsweisende Start-up traceless materials, das in der Newcomers Area der Internorga vertreten ist und Plastikverschmutzung den Kampf ansagt.

Das alles ist aber nur ein ganz kleiner Auszug – auch alle weiteren Aussteller begeistern mit innovativen Ideen und machen Hamburg vom 14. bis 18. März zur Internorga-Town und zum Klassentreffen des gesamten internationalen Außer-Haus-Marktes. 

(Hamburg Messe und Congress/Internorga/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Der letzte Tag bricht an

Heute ist bereits der letzte Tag der Internorga in Hamburg. Diese Gelegenheit sollte man noch nutzen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 präsentiert Innovationen für die Gastwelt

Trends, Inspirationen und Innovationen: Die Intenrorga in Hamburg hat wieder einiges zu bieten. Viele spannende neue Hilfsmittel werden auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt präsentiert. Einige davon hat HOGAPAGE in dieser Übersicht zusammengestellt. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga: Tag vier geht los

Es startet der vorletzte Tag der Internorga 2025. Auch heute warten noch ein spannendes Rahmenprogramm, mehr als 1.200 Aussteller und viele Branchen-Highlights auf die Besucher. 
Karin Tischer am Stand von ThatsKimchi
Trendtour
Trendtour

Internorga 2025: Die Food-Highlights im Überblick

Es gibt wieder viel zu entdecken auf der Internorga. Doch was sind die angesagtesten und aktuellen Food- und Beverage-Trends? Das zeigte auch in diesem Jahr wieder Karin Tischer, Geschäftsführerin von food & more, bei ihrer Trendtour durch die Hamburger Messehallen. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga startet in den zweiten Tag

Der erste Messetag der Internorga war ein voller Erfolg! Mit inspirierenden Gesprächen, innovativen Produkten und spannenden Preisverleihungen wurden die Weichen für eine erfolgreiche Messe 2025 gestellt. Heute startet ein weiterer Tag voller neuer Impulse und wertvoller Kontakte.