Messe

INTERNORGA 2017: Was erwarten die Besucher?

Hamburg Messe Gebäude Außenansicht
Die INTERNORGA 2017 ist eröffnet (Foto: © dpa)
Die INTERNORGA 2017 hat ihre Tore geöffnet. Für dieses Jahr werden knapp 100.000 Besucher erwartet. Doch was erhoffen sich diese von der größten deutschen Branchenmesse in der Hansestadt. Wir haben nachgefragt.
Sonntag, 19.03.2017, 08:20 Uhr, Autor: Markus Jergler

Olaf 46, Koch aus Bochum
„Ich komme schon seit vielen Jahren auf die INTERNORGA. Es ist einfach spannend zu sehen, wie sich die Gastro entwickelt und wohin die Trends gehen. Für mein eigenes Geschäft finde ich immer wieder neue Inspirationen und Ideen. Natürlich gibt es auch überall leckeres Essen.“

Thomas, 32, Gastronom aus Bremen
„Die INTERNORGA ist für mich ein absoluter Pflichttermin. Gerade als Gastronom ist es wichtig immer auf dem neuesten Stant zu sein, sowohl bei Trends im Food & Beverage-Bereich, als auch bei Produktneuheiten rund um die Themen Küche, Gastraum und Service.“

Stefanie, 69, ehemalige Hotelangestellte aus Hamburg
„Auch wenn ich nicht mehr aktiv in der Hotellerie arbeite, interessiere ich mich dennoch immer für Neuheiten. Es ist faszinierend die jungen Leute zu beobachten. Der Ideenreichtum und die Kreativität, die jedes Jahr auf der INTERNORGA zu sehen sind, sind für mich immer etwas ganz Besonderes.“

Dieter, 39, Food-Truck-Inhaber aus Nürnberg
„Ich möchte mich über Trends im Bereich Street-Food und Food-Trucks informieren. Die INTERNORGA ist der perfekte Rahmen, um erfolgreiche Trucker zu ihren Erfahrungswerten zu befragen. Ich hoffe ich kann hier hilfreiche Tipps für mein eigenes Business bekommen.“

Maria, 26, Studentin aus Berlin
„Ich möchte mich im nächsten Jahr mit einer Freundin selbstständig machen und hoffe hier auf hilfreiche Tipps für Neugründer. Außerdem wollte ich schon immer mal den Promis beim Kochen zuschauen.“

Stefan, 27, Food-Blogger aus Hamburg
„Als Food-Blogger berichte ich über Trends und Neuigkeiten. Da ist die INTERNORGA natürlich Pflicht. Ich hoffe, dass ich hier neue Food-Trends aufstöbern und darüber berichten kann – und natürlich das Essen.“

Christian, 58, Koch aus Kiel
„Mein Restaurant wird dieses Jahr renoviert, inklusive einer neuen Küche. Ich hoffe hier etwas Brauchbares und Bezahlbares zu finden. Außerdem ist es schön, einmal anderen beim Kochen zuzusehen.“

Johanna, 42, Hotelangestellte aus Schwerin
„Die Hotellerie ist so riesig, da ist es unmöglich im Arbeitsalltag den Überblick über Trends und Entwicklungen zu behalten. Ich hoffe für mein Hotel neue Partnerschaften knüpfen zu können, hauptsächlich bei der Zimmerausstattung. Und wenn ich schon da bin, möchte ich auch mal einem Profikoch zuschauen.“

Markus, 31, ehemaliger Gastronom aus Neubrandenburg
„Ich arbeite zwar nicht mehr in der Gastronomie, aber die INTERNORGA ist immer einen Besuch wert. Ich bin gespannt, was sich seit meinem Ausscheiden aus der Gastro getan hat und wie sich die Produkte entwickelt haben. Genaue Ziele habe ich nicht, ich werde einfach über die Messe schlendern und mich umsehen.“

Tom, 47, Barbesitzer aus Hamburg
„Ich bin auf der Suche nach einem neuen Zulieferer für Barartikel. Ich habe mehrere Termin und möchte mich danach auch noch selbst umschauen. Für meinen Betrieb ist es immer gut, neue Trends zu erkennen, gerade in einer Stadt wie Hamburg. Praktischerweise ist die INTERNORGA für mich ein Heimspiel.

(MJ)

K

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
In der Newcomers Area werden während der Internorga Trends und Innovationen präsentiert. (Foto: © Hamburg Messe und Congress/Nicolas Maack)
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

Internorga wird zur Bühne für Start-ups und Newcomer

Auf der Internorga werden auch in diesem Jahr wieder Gastro-Ideen von morgen präsentiert. Start-ups und Newcomer freuen sich darauf, ihre Innovationen, neuen Ideen und Technologien dem Fachpublikum vorzustellen. 
Ausstellerbereich zum Thema Ausstattung auf der Internorga
Internorga 2022
Internorga 2022

„Haben genau die Themen gebündelt, die perfekt zueinander passen“

Restaurants und Hotels haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Interior, Mobiliar und Design müssen für eine Wohlfühlatmosphäre aufeinander abgestimmt sein. Die Internorga 2022 zeigt daher alle Neuigkeiten rund um Möbel, Tabletop und Dekoration gebündelt in einer eigenen Halle.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundesregierung will Gaskunden entlasten

Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage abschaffen. Der Bundestag wird am Donnerstag erstmalig über einen entsprechenden Entwurf debattieren.
Lars Klingbeil (SPD) sitzt neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Thorsten Frei (CDU)
Energiepolitik
Energiepolitik

Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden – profitiert auch das Gastgewerbe?

Das Bundeskabinett hat wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschlossen. Milliarden-Zuschüsse sollen die Netzentgelte beim Strom senken. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.