Fachmesse

Intergastra 2022 findet nicht statt

Waren sich die Verantwortlichen noch vor wenigen Wochen sicher, dass die Intergastra 2022 wie geplant durchgeführt wird, sieht die Situation nun doch anders aus: Aufgrund der neuen Corona-Verordnung des Landes wird die Messe im Februar nicht stattfinden können.
Montag, 20.12.2021, 16:27 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz
Messeplatz mit Plakaten der Intergastra
Die Intergastra wird im Februar 2022 nicht stattfinden können. 8Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH)

Noch Anfang Dezember war die Messe Stuttgart zuversichtlich gewesen, die Fachmessen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden lassen zu können. Gemeinsam mit Partnern und Ausstellern hatte man sich zum Ziel gesetzt, der Branche einen positiven Ausblick auf das neue Jahr zu geben. Das Messeteam war kontinuierlich im Austausch mit Ausstellern und Partnern, wobei die Möglichkeiten und Chancen ebenso intensiv und transparent besprochen wurden wie die Risiken und Herausforderungen der Veranstaltung. „Die Vorfreude auf den Branchentreff im Februar war groß. Mit dem aktuellen Veranstaltungsverbot können wir aber keine ausreichende Planungssicherheit gewährleisten“, so Lohnert. „Unter den aktuellen Gesichtspunkten kann die Intergastra im Februar mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht durchgeführt werden.“

Die aktuelle Verordnung des Landes Baden-Württemberg untersagt Messen und Ausstellungen ab dem 20. Dezember 2021 in der derzeit geltenden Alarmstufe II. „Die Rahmenbedingungen haben sich geändert“, erläutert Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „In Bezug auf die aktuelle Corona-Lage ist die allgegenwärtige, wachsende Unsicherheit deutlich spürbar. Die ab heute geltende neue Corona-Verordnung hat diese Unsicherheit jetzt noch verstärkt.“

Nächste Intergastra 2024 geplant

Turnusgemäß heißt die Intergastra vom 3. bis 7. Februar 2024 wieder die ganze Welt der Gastlichkeit in Stuttgart willkommen. Dann findet zum zweiten Mal parallel zur Messe die IKA/Olympiade der Köche statt. Bereits 2020 nahmen Köche aus rund 70 Nationen an der größten, ältesten und buntesten internationalen Kochkunstausstellung teil. „Ein einzigartiges Ereignis, das wir nicht nur wiederholen, sondern sogar noch steigern wollen!“, begeistert sich Stefan Lohnert.

(Messe Stuttgart/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vending-Konzepte auf der Intergastra 2024
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2024 mit neuem Sonderthemenbereich

Die Vorbereitungen für die nächste Intergastra laufen auf Hochtouren. Gemeinsam mit Verbänden und Vertretern der Branche entwickelt die Messe Stuttgart einen neuen Sonderthemenbereich. Was hat dieser zu bieten?
Intergastra 2024
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2024: Anmeldephase für Aussteller gestartet

Vom 3. bis zum 7. Februar 2024 findet die Intergastra in Stuttgart statt. Als Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und den Außer-Haus-Markt in Europa bietet sie den Besuchern Informationen zu neuen Produkten und Trends am Markt und die Möglichkeit, sich auszutauschen sowie das eigene Netzwerk auszubauen.
Impression von der Sonderschau Outdoor.Ambiente.Living.
Intergastra 2022
Intergastra 2022

Innovative Lösungen für die Außengastronomie

Die Pandemie hat verdeutlicht, wie wichtig es ist, die Bewirtung im Freien bei jeder Wetterlage zu ermöglichen. Die Sonderschau Outdoor.Ambiente.Living. findet daher auch 2022 auf der Intergastra statt.
Aufsteller der Intergastra 2022
Gründer-Wettbewerb
Gründer-Wettbewerb

Das Gastrolabor auf der Intergastra

Start-ups aufgepasst: Mit dem Gastrolabor präsentiert der Dehoga Baden-Württemberg einen neuen Wettbewerb für Gründer auf der Branchenfachmesse Intergastra vom 5. bis 9. Februar 2022 in Stuttgart. 
Aufgeklappter Laptop mit Aussteller-Logos der INTERGASTRA digital; im Hintergrund blass ein Blick in eine der Messehallen der Messe Stuttgart
Nachgefragt
Nachgefragt

Aussteller-Stimmen zur INTERGASTRA digital

Erstmals findet die große Stuttgarter Messe für den Außer-Haus-Markt digital statt. Was erhoffen sich die Aussteller, was hat sie zur Online-Teilnahme bewogen? Und worauf können sich Besucher freuen? Wir haben bei einigen Unternehmen nachgefragt.
Was waren die Trends der Zukunft auf der diesjährigen ProWein 2023?
Fachmesse
Fachmesse

ProWein 2023: Das sind die Trends der Zukunft

ProWein 2023: Am 21. März ist die Leitmesse für Weine und Spirituosen erfolgreich zu Ende gegangen. Insbesondere zwei Trends haben die Messe in diesem Jahr besonders stark geprägt. 
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023 war ein voller Erfolg

Innovationskraft und Aufbruchstimmung: Die Internorga war auch in diesem Jahr wieder eine Impulsgeberin und Plattform für Austausch, Inspiration und neue Trends. Hotellerie, Gastronomie sowie die Bäcker- und Konditorenzunft kamen für die Top-Themen der Branche in den Hamburger Messehallen zusammen. Veranstalter und ausstellende Unternehmen ziehen eine durchweg positive Bilanz und zeigen sich begeistert.
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Wie zufrieden sind die Aussteller?

Neues kennenlernen, sich austauschen und vernetzen – all dies bietet die Internorga. Aussteller haben hier die Möglichkeit, ihre Produkte und Innovationen zu präsentieren und vorzustellen. Auch HOGAPAGE war vor Ort und hat einige Aussteller befragt, wie zufrieden sie mit dem Verlauf der Messe sind.
Eindrücke vom Messegeschehen bei der diesjährigen Gastro Vision.
Rückblick
Rückblick

Gastro Vision 2023: Wie war die Messe?

Volltreffer für die Branche: Die Gastro Vision vom 10. bis 13. März 2023 im Empire Riverside Hotel ist gelungen. Aussteller und Besucher freuten sich gleichermaßen. Schließlich konnten man sich endlich wieder persönlich mit den Branchenkollegen zum gegenseitigen Austausch treffen.