Start-up-Wettbewerb zur HOGA

Innovationen für die Gastronomie gesucht

Impressionen von der HOGA
Beim ersten HOGA-Start-up-Wettbewerb zur HOGA 2019 hat sich das Münchner Start-up Brewee mit seinem Braukonzept durchgesetzt und gewonnen. (Foto: © AFAG – Messen und Ausstellungen GmbH)
Die HOGA sucht innovative Ideen, die das bayerische Gastgewerbe bereichern, zum Beispiel Lösungen für die Hotellerie und Gastronomie sowie Neuheiten und Trends in Sachen Food & Beverage. Teilnahmeschluss ist der 31. August.
Montag, 19.07.2021, 15:17 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Der Gastro-Re-Start ist in vollem Gang und gerade jetzt ist es wichtig, den Anschluss nicht zu verpassen und neue Wege zu gehen. Denn mit frischen Ideen kommen auch die Gäste. Gründer, die das bayerische Gastgewerbe mit ihren Ideen bereichern wollen, können sich bis Ende August unter wettbewerb@hoga-messe.de bewerben. Auf die Sieger des HOGA-Start-up-Wettbewerbs warten ein Marketingbudget im Wert von 2.000 Euro sowie die Möglichkeit, sich auf der Messe in Nürnberg live zu präsentieren und dort den persönlichen Kontakt zu Gastronomen, Hoteliers, Köchen und Einkäufern zu knüpfen.

Teilnahmebedingungen

Teilnehmen können alle, die mit ihren Ideen das bayerische Gastgewerbe bereichern: Gastronomen, Brauer, Winzer, Food-Trucker, Bäcker, Metzger, Konditoren, Barbetreiber, Cafébesitzer, Caterer und viele mehr. Dabei spielt es keine Rolle, ob das eingereichte Produkt bereits in Gastronomie und Handel verkauft wird oder ob es noch als Prototyp in der heimischen Küche auf den Durchbruch wartet. Eine Fachjury rund um Dagmar Wöhrl, Parlamentarische Staatssekretärin a.D. und Nürnberger Unternehmerin sowie Thomas Förster, 1. Vizepräsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA Bayern, bewertet die Einsendungen und stellt den Gewinner im Oktober live auf der Pressekonferenz zur HOGA 2021 vor.

(AFAG Messen und Ausstellungen/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bild von der Pressekonferenz zur HOGA 2023.
Fachmesse
Fachmesse

HOGA Nürnberg 2023 startet in 3 Tagen

Die HOGA ist die Fachmasse für Hotellerie und Gastronomie. Rund 470 Aussteller präsentieren vom 15. bis zum 17. Januar innovative Produkte und Lebensmittel. Branchentreffpunkt ist die Messe Nürnberg.
HOGA
Messe
Messe

Vorfreude auf die HOGA 2023

Vom 15. bis zum 17. Januar 2023 findet die Gastronomie-Fachmesse HOGA in Nürnberg statt. Rund 700 Aussteller liefern hier Angebote, Lösungen, Produkte und Lebensmittel für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.
Hubert Aiwanger bei seiner Eröffnungsrede zur Hoga 2021
Eröffnung der Hoga 2021
Eröffnung der Hoga 2021

„Ich rechne mit einem goldenen Herbst für die Branche“

Noch bis Dienstag trifft sich das Gastgewerbe auf der Hoga 2021. Bei der Eröffnung wurde vor allem die Bedeutung der Messe für das Gastgewerbe nach Corona thematisiert. Doch auch der Gewinner des Start-up-Wettbewerbs wurden bekannt gegeben.
Aufnahme der Messehalle bei der HOGA
HOGA 2021
HOGA 2021

Endlich wieder eine Präsenzmesse für das Gastgewerbe

Bald ist es soweit: Vom 17. bis zum 19. Oktober findet die HOGA in der Messe Nürnberg statt – als Präsenzveranstaltung. Alles zu den Tickets, Themenbereichen und Aktionen im Überblick.
Zwei jugendliche Köche in einer Küche
Wettbewerb
Wettbewerb

Beste Azubis des Gastgewerbes kämpfen um Medaillen

Am 14. und 15. Januar 2019 treten Bayerns beste Auszubildende in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen auf der Fachmesse HOGA in den Bayerischen Jugendmeisterschaften gegeneinander an.
Kochwettbewerb
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

KochCup-Wettbewerb zur Fußball-Europameisterschaft 2024 gestartet

Wie lässt sich die Begeisterung für Fußball mit dem Bewusstsein für moderne, sportgerechte Ernährung verbinden? Der Wettbewerb „KochCup – Dein nachhaltiges Rezept zur Europameisterschaft“ ruft Auszubildende in Küchenberufen auf, Rezepte für gesunde, leckere und umweltfreundliche Gerichte zu entwickeln und einzureichen.
Koch des Jahres: Impressionen vom Vorfinale.
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Wer qualifiziert sich fürs große Finale?

An die Löffel, fertig, los! Am 22. und 23. Mai 2023 kochen 16 Kandidaten im Live-Kochwettbewerb um den Einzug ins Finale in Achern. Wer überzeugt die erfahrene Kochelite mit seinem Drei-Gänge-Menü?
V.l.n.r. Präsident Hans Stefan Steinheuer, Dennis Liskowskis (Platz 3), Vanessa Lieser (Platz 1), Jeannine Hahlbohm (Platz 2) und Hubert Obendorfer, Geschäftsführer von L'Art de Vivre.
Auszeichnung
Auszeichnung

„Preis der großen Gastlichkeit 2023“ geht nach Hessen

Am 17. April 2023 wurde der „Preis der großen Gastlichkeit“ bereits zum 11. Mal verliehen. Im Finale des Wettkampfs traten zwölf Kandidaten im Hotel Palace in der Bundeshauptstadt Berlin gegeneinander an. Wer überzeugte die Jury?
Die Kochshows der Jeunes Restaurateurs
JRE-Origins-Messe
JRE-Origins-Messe

JRE-Mitglieder kochen in gallischem Dorf

Während auf dem Hamburger Messegelände die Internorga stattfand, veranstalteten die JRE-Origins am 12. und 13. März parallel ihre eigene Messe. Mit dabei: Spitzenköche aus den Reihen der Jeunes Restaurateurs (JRE) Deutschland.