Termintipp

Info-Events zu Zahlungsrichtlinie 2

Mann bezahlt mit Karte am Schalter
Zahlungsrichtlinie 2: Was ändert sich in der Hotellerie, worauf ist künftig zu achten? Drei Info-Veranstaltungen klären auf. (Foto: © LIGHTFIELD STUDIOS)
HSMA und IHA bieten gemeinsam an drei Terminen im August Aufklärungsveranstaltungen für die Hotellerie an. Thema sind die neuen gesetzlichen Anforderungen für Kartenzahlungen.
Donnerstag, 11.07.2019, 08:00 Uhr, Autor: Kristina Presser

Der Fachverband HSMA und der Hotelverband Deutschland (IHA) informieren die Hotellerie auf drei Payment-Events im August über die neuen gesetzlichen Anforderungen für Kartenzahlungen. Diese treten ab dem 14. September 2019 in Kraft. Bis dahin müssen alle Hotelbetriebe europaweit die Vorgaben der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) zur starken Kundenauthentifizierung aus der Zahlungsrichtlinie 2 umgesetzt haben. Andernfalls werden Reservierungen auf der Kreditkarte oder Nachbelastungen nach Abreise nicht mehr möglich sein.

Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA), sagte, dass das alles andere als trivial sei und gemeinsamer Anstrengung von Kartengesellschaften, Acquirer und eben auch der Hotellerie bedürfe. Zeèv Rosenberg, Vorstandsmitglied der HSMA Deutschland, ergänzt: „Mit den gemeinsamen Payment Events wollen wir die wichtigsten Handlungsfelder aufzeigen, die bis Mitte September bearbeitet sein müssen.“

Wo und wann

Als Hauptreferenten der Payment Events ist Christian Meissner, Director E-Distribution & Payment Solutions der Deutschen Hospitality AG, angekündigt. Dazu kommen Darstellungen aus Sicht eines Acquirers durch Concardis und aus Sicht eines Kreditkartensystems durch Mastercard. Und auch der Bundesverband deutscher Banken wird vertreten sein. Die kostenpflichtigen Veranstaltungen finden am 7. August 2019 im Side Hotel in Hamburg, am 14. August 2019 im Lindner City Plaza in Köln und am 28. August 2019 im Maria Platzl in München jeweils ab 14:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr statt.
Mehr Infos zu Events und Anmeldungen: hier

Hintergrund

Ab 14. September gelten die neuen Regelungen der EU-Zahlungsrichtlinie 2, auch PSD2 (Payment Service Directive 2) genannt. Alle Branchen sind davon betroffen – entsprechend auch das Gastgewerbe. Relevant werden die neuen Anforderungen, wenn ein Kunde ab diesem Zeitpunkt mit Kreditkarte oder Mobile-App bezahlen bzw. Zahlungen über eine Website tätigen will. Denn dann fällt die „Starke Kundenauthentifizierung SCA“ (Strong Customer Authentification) an. Online- und Kartenzahlungen müssen fortan nämlich grundsätzlich durch zwei unabhängige Merkmale aus den Kategorien Wissen (z.B. PIN, Passwort), Besitz (z.B. Handy, Karte, TAN-Generator) und Inhärenz (z.B. Fingerabdruck) bestätigt werden.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gitta Brückmann
Solidargemeinschaft
Solidargemeinschaft

Marriott International wird neues Mitglied im IHA

Der Hotelverband Deutschland ist um einen neuen Mitstreiter reicher. Die international agierende Hotelgruppe ist mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland zum 01. Januar 2025 beigetreten und stärkt damit sichtbar die Interessen der Branche. 
Otto Lindner
Digital Markets Act
Digital Markets Act

Hotelverband Deutschland besorgt über Google-Tests

Auf seinen Suchergebnisseiten testet Google derzeit, wie sich eine Rückkehr zu einem Format der frühen 2000er Jahre auswirken würde. Der Hotelverband Deutschland (IHA) zeigt sich darüber „zutiefst besorgt“.
Rollstuhlfahrer an der Rezeption
Unterstützung
Unterstützung

Inklusion in der Hotellerie – Handreichung zeigt, wie sie gelingen kann

Inklusion bietet auch der Hotellerie viele Vorteile. Doch wie kann sie im Arbeitsalltag gelingen? Eine Handreichung des Hotelverbands Deutschland (IHA) und der HSMA Deutschland bietet konkrete Handlungsschritte und Best Practices, um Betriebe bei der Integration von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
Bild Bezahlsituation
Geringe Transaktionskosten
Anzeige
Geringe Transaktionskosten

girocard lohnt sich für die Gastronomie

„Mit Karte, bitte!“ – mit diesem Satz endet häufig ein Besuch in der Gastronomie. Damit bei zunehmender Kartenzahlung die Transaktionskosten möglichst gering bleiben, lohnt es sich, auf die girocard zu setzen. Diese zahlt sich für Gastronomen mit ihren niedrigen Entgelten, ihrer Zahlungsgarantie und einer großen Verbreitung in den Portemonnaies hierzulande aus.
Verleihung HSMA Social Media Award. (Foto: © HSMA Deutschland e.V.)
Deutschsprachiger Raum
Deutschsprachiger Raum

HSMA vergibt wieder Awards

Der Fachverband verleiht seit 2021 jährlich den Social Media Award an Hotels, die ein einzigartiges, durchdachtes Konzept hinter ihren Online-Aktivitäten haben. Bewerbungen können in Kürze online eingereicht werden.
HSMA & Partner präsentierten internationales Revenue Management Event in Luzern
Event
Event

HSMA & Partner vermitteln Praxiswissen für Hoteliers

Die HSMA hat sich zur Aufgabe gemacht, mittels Informations- und Erfahrungsaustausch die Kenntnisse und Fähigkeiten ihrer Mitglieder in den verschiedensten Bereichen zu stärken. So geschehen nun auch auf dem Revenue Management Event in Luzern.
Christian Graf von Kanitz-Kopsch und Otto Lindner
Wettbewerb
Wettbewerb

IHA Start-up Award 2024: Innovative Produkte für die Hotellerie gesucht

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt erneut seinen Branchenaward für Start-ups aus. Ziel ist die Förderung praxisnaher und innovativer Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland.
Booking.com
Untersagung
Untersagung

Booking darf eTraveli nicht übernehmen

Die Europäische Kommission hat offiziell die Übernahme der eTraveli Group durch Booking Holdings untersagt. HOTREC und der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßen die Entscheidung. 
Das ganze Team des Hotels "Das Bergkristall - Mein Resort im Allgäu" freut sich über die Auszeichnung.
Auszeichnung
Auszeichnung

Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu: Hier ist der Kunde König

Bravo! Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu hat es aufs Siegertreppchen geschafft. Gewonnen hat das Hotel den HSMA Social Media Award in der Kategorie Kundenbindung.