Fachmesse

IMEX in Frankfurt kehrt zurück

IMEX in Frankfurt
Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet die IMEX in Frankfurt in diesem Jahr vom 31. Mai bis zum 2. Juni statt. (Foto: © IMEX in Frankfurt)
Die Fachmesse der europäischen Meeting- und Eventbranche IMEX findet in diesem Jahr vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 statt. Dabei werden Aussteller aus mehr als 90 Ländern erwartet.
Montag, 23.05.2022, 11:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 findet die IMEX in Frankfurt, die Fachmesse der europäische Meeting- und Eventbranche, statt. Mehr als 2.800 Einkäufer aus der ganzen Welt (Agenturen, Unternehmen, Unabhängige und Verbände) sind damit beschäftigt, ihre Messepläne zu erstellen und Termine zu vereinbaren, um zum ersten Mal seit drei Jahren wieder mit einer internationalen Gruppe von Anbietern ins Geschäft zu kommen.

Auf der Messe werden Aussteller aus mehr als 90 Ländern vertreten sein. Darunter befinden sich zahlreiche asiatische Destinationen – unter anderem Thailand, die Philippinen, Taiwan und Hongkong – sowie alle wichtigen europäischen Länder und eine starke Präsenz aus Nord- und Südamerika, darunter Kanada, Brasilien und Costa Rica. In diesem Jahr ist Afrika am stärksten vertreten, darunter Ruanda, Tunesien, Uganda und Südafrika, wobei Äthiopien die IMEX nutzt, um sein neues Kongressbüro zu eröffnen. Auch der Nahe Osten ist stark vertreten, darunter Dubai, Israel, Abu Dhabi und Katar.

Carina Bauer, CEO der IMEX Group, erklärt: „Der Umfang der diesjährigen Messe spiegelt wider, dass die Veranstaltungsbranche wirklich wieder im Geschäft ist und wieder zu florieren beginnt. Die Nachfrage nach persönlichen Veranstaltungen hat sich stark erholt – in der Messe Frankfurt finden drei große Messen gleichzeitig mit unserer statt, und das ist das erste Mal in unserer 20-jährigen Geschichte.“

Messe mit Mikro-Momenten

„In den vergangenen drei Jahren hat sich so viel verändert – in der Welt und in unserer Branche“, fährt Carina Bauer fort. „Unser Sektor ist jedoch nicht stehen geblieben, sondern hat weiter in Infrastruktur, neue Produkte, Geschäftsmodelle und Dienstleistungen investiert. Ich möchte daher alle Einkäufer ermutigen, sich sowohl bei 1-2-1-Terminen als auch bei Standpräsentationen mit den Ausstellern aus aller Welt zu informieren, um herauszufinden, wie sich Reiseziele, Veranstaltungsorte und mehr entwickelt haben. Es ist wichtig, im Moment keine Annahmen zu treffen. Alles hat sich verändert, und genau darin liegt der Wert der diesjährigen IMEX. Sie ist die ultimative lebendige Darstellung unseres globalen Marktes – eine wichtige Momentaufnahme.“

Die IMEX in Frankfurt, in ihrem Kern ein globaler Marktplatz, hat sich ebenfalls weiterentwickelt, um das aktuelle Klima für Planer widerzuspiegeln. Angesichts der Herausforderungen, denen sich viele Event-Profis in Bezug auf Budgets, Ressourcen, Lieferketten und Personalbeschaffung gegenübersehen, wurde die Messe so konzipiert, dass sie viele Mikro-Momente enthält, die speziell auf die Unterstützung des Einzelnen zugeschnitten sind, sowie Schulungen und Diskussionen, die auf bestimmte Rollen und Verantwortlichkeiten ausgerichtet sind.

Von persönlichen Geschäftstreffen bis hin zu speziellen Lernangeboten und Diskussionen

Die IMEX unterstützt Fachleute mit speziellen Schulungen für Führungskräfte von Verbänden, Agenturen und Unternehmen, die am Montag, den 30. Mai, einen Tag vor der Messe stattfinden. Exklusiv für Unternehmen werden Experten von SAP, Bolt Financial und Siemens Healthineers (sowie ein ehemaliger Premier-League-Fußballer und Hochleistungstrainer) zu einer an Fallstudien orientierten Schulung und Peer-to-Peer-Diskussionen erwartet.

Planer von Agenturen können den Schwerpunkt des von der IMEX mitgestalteten Agency Directors Forum selbst bestimmen und aus Themen wie Wachstumschancen, Anpassung an eine veränderte Veranstaltungslandschaft, Trends und Technologien, die sich auf die Geschäftsstrategie auswirken, sowie Erwartungen von Kunden und Mitarbeitern in Bezug auf DEI (Diversity, Equity & Inclusion) wählen.

Unabhängig davon wird Association Focus exklusiv für Verbandsfachleute aller Ebenen Schulungen und Networking anbieten. Das gemeinsame Programm bietet Einblicke, Inspirationen und praxisnahe Empfehlungen und Lösungen für die Herausforderungen, denen sich Verbände heute weltweit stellen müssen.

Untermauert wird diese Reihe von maßgeschneiderten Veranstaltungen durch ein umfangreiches, kostenloses Lernprogramm, bei dem alle Teilnehmer aus mehr als 150 Bildungsveranstaltungen wählen können, um ein individuelles Programm für eine zukunftsorientierte berufliche und persönliche Entwicklung zu erstellen, das ihren eigenen Bedürfnissen entspricht. Zu den Themenbereichen gehören: Trends und Zukunftsprognosen, berufliche Entwicklung und Weiterbildung, Kreativität in der Kommunikation, Vielfalt, Gleichberechtigung, Integration und Barrierefreiheit, Innovation und Technologie sowie zielgerichtete Erholung.

„Wir sind bereit, der globalen Business-Event-Community den Wert, die Verbindungen und die Unterstützung zu geben, die sie gerade jetzt braucht. Die IMEX in Frankfurt ist eine Messe von internationalem Ausmaß, in die jedoch viele kleinere, wertschöpfungsintensive Momente eingebettet sind – von persönlichen Geschäftstreffen über Kaffee-Catch-ups bis hin zu speziellen Lernangeboten und Diskussionen, die für verschiedene Sektoren der Branche konzipiert wurden. Wir sind sehr gespannt darauf, wie sich die Branche wieder entwickelt und freuen uns darauf, unsere Community Ende des Monats wieder auf der IMEX in Frankfurt begrüßen zu dürfen“, schließt Carina Bauer.

(IMEX in Frankfurt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eindrücke von der Cider World Expo.
Messetipp
Messetipp

Cider World Expo 2023: Frankfurt wird zum „Big Apple“

Auf den Apfel gekommen: Mit rund 100 Ausstellern aus mehr als 15 Ländern findet die Leitmesse in diesem Jahr zum 15. Mal statt. Die Cider World macht die Mainmetropole für zwei Tage zum Nabel der Apfelwein-, Cider- und Sidra-Welt. Was wird geboten?
Internorga in Hamburg
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2024 präsentiert die neuesten Trends und Innovationen

Hamburg bereitet sich vor, erneut das Zentrum der Hotellerie und Gastronomie zu werden. Die Internorga kehrt im Frühjahr 2024 zurück und verspricht eine Fülle an Innovationen, zukunftsweisenden Diskussionen und inspirierenden Netzwerkmöglichkeiten. 
Die Internorga 2024 steht bereits jetzt in den Startlöchern und geht mit Rückenwind in die nächste Runde.
Startschuss für Hallenaufplanung gefallen
Startschuss für Hallenaufplanung gefallen

Internorga 2024: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Vollgas für die Internorga 2024: Vom 8. bis zum 12. März 2024 schlägt die wichtigste internationale Leitmesse für die Hotellerie, die Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien ein weiteres Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte auf.
Mann an einem Vending-Automaten
Messe
Messe

Intergastra kommt mit neuer Sonderfläche „Fokus Vending“

Vending im Fokus: In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft entsteht für die Intergastra 2024 eine neue Sonderfläche. Was hat diese zu bieten?
Whisk(e)y-Messe The Village
Messe
Messe

Großer Erfolg für die Whisk(e)y-Messe Nürnberg

14.800 Besucher aus ganz Europa – das ist die erfolgreiche Bilanz der Whisk(e)y-Messe „The Village“. Für Aussteller und Veranstalter endete die Messe mit guten Ergebnissen. 
Aussteller und Besucher auf der Gastia
Fach- und Erlebnismesse
Fach- und Erlebnismesse

Gastia feiert erfolgreiche Premiere

Wissensaustausch, Networking und Inspiration – all das bot die neue Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft. Mit begeisterten Ausstellern und einem zufriedenen Fachpublikum ziehen die Verantwortlichen der Gastia eine positive Bilanz. Diese soll nun die Basis für die Weiterentwicklung der neuen Fachmesse bilden.
Was waren die Trends der Zukunft auf der diesjährigen ProWein 2023?
Fachmesse
Fachmesse

ProWein 2023: Das sind die Trends der Zukunft

ProWein 2023: Am 21. März ist die Leitmesse für Weine und Spirituosen erfolgreich zu Ende gegangen. Insbesondere zwei Trends haben die Messe in diesem Jahr besonders stark geprägt. 
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023 war ein voller Erfolg

Innovationskraft und Aufbruchstimmung: Die Internorga war auch in diesem Jahr wieder eine Impulsgeberin und Plattform für Austausch, Inspiration und neue Trends. Hotellerie, Gastronomie sowie die Bäcker- und Konditorenzunft kamen für die Top-Themen der Branche in den Hamburger Messehallen zusammen. Veranstalter und ausstellende Unternehmen ziehen eine durchweg positive Bilanz und zeigen sich begeistert.
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Wie zufrieden sind die Aussteller?

Neues kennenlernen, sich austauschen und vernetzen – all dies bietet die Internorga. Aussteller haben hier die Möglichkeit, ihre Produkte und Innovationen zu präsentieren und vorzustellen. Auch HOGAPAGE war vor Ort und hat einige Aussteller befragt, wie zufrieden sie mit dem Verlauf der Messe sind.