Wettbewerb

IHA sucht bestes Start-up der Digitalbranche

Gewinner des Start-up-Awards 2019 des Hotelverbands Deutschland
IHA-Vorsitzender Otto Lindner (l.) freut sich mit den Gewinnern des vergangenen IHA-Start-up-Awards 2019 Gernot J. Sümmemann (Founder & CTO) und Larissa Schmied (Finance & Marketing) Infinity Start-up / Hygenator Refresher Boxx. (Foto: ©Hardy Mutschler)
Um digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie zu fördern, schreibt der Hotelverband Deutschland erneut den Branchenaward für Jungunternehmen aus. Es winkt ein attraktiver Gewinn.
Montag, 10.02.2020, 15:30 Uhr, Autor: Kristina Presser

Bereits zum fünften Mal lobt der Hotelverband Deutschland (IHA) einen Branchenaward für Start-ups mit Fokus auf Digitalisierung in der Hotellerie aus. Teilnahmeberechtig sind junge Unternehmen, die ihr hotellerienahes B2B- oder B2C-Produkt vor maximal drei Jahren auf den Markt gebracht haben. Dabei kann es sämtlichen Hotelbereichen enstammen, wie beispielsweise Haustechnik, Human Resources, Betriebsführung oder Vertrieb. Außerdem muss das Produkt in deutscher Sprache erhältlich und bereits in Deutschland käuflich zu erwerben sein. Eine IHA-Jury wird aus allen Einreichungen maximal fünf Start-ups auswählen, die zum IHA-Hotelkongress nach Berlin eingeladen werden. Dort erhalten sie Gelegenheit zu einer Pitchpräsentation und Diskussion mit den Kongressteilnehmern, die dann auch direkt darüber abstimmen werden, welches Start-up den Award erhält.

IHA-Vorsitzender Otto Lindner: „Wir haben mit unseren bisherigen Innovation Summits definitiv den Nerv unserer Branche getroffen und zugleich interessierten Jungunternehmern eine unvergleichliche Bühne für Präsentation, Feedback und Fachaustausch bieten können. Auch mit dem Innovation Summit 2020 im Rahmen des diesjährigen IHA-Hotelkongresses am 23. Juni in Berlin wollen wir neue Technologien frühzeitig einem Praxischeck unterziehen, Start-ups zum Eintritt in unsere spannende Branche ermutigen und sie bestmöglich auf ihrem weiteren Weg begleiten.“

Sämtliche Bewerber erhalten eine Listung auf der Verbands-Website www.hotellerie.de/go/start-ups. Die Teilnehmer der Endrunde erhalten darüber hinaus zwei Teilnahme-Tickets für den IHA-Hotelkongress, eine Präsentationsmöglichkeit vor Ort und eine Darstellung auf der IHA-Website. Der Gewinner wird zudem 12 Monate vom Hotelverband betreut und in die Verbandskommunikation eingebunden.

Mehr Informationen, Teilnahmebedingungen und Anmeldung: hier. Bewerbungsfrist ist der 15. April 2020.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Graf von Kanitz-Kopsch und Otto Lindner
Wettbewerb
Wettbewerb

IHA Start-up Award 2024: Jetzt schnell noch bewerben!

Der Countdown läuft: Nur noch bis zum 30. April können sich Start-up-Unternehmen für den IHA Start-up Award 2024 bewerben. Gesucht sind praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

IHA-Branchenaward für Start-ups: Finalisten stehen fest

Auch in diesem Jahr wird der Hotelverband Deutschland (IHA) wieder einen Branchenaward für Start-ups verleihen. Die Finalisten hierfür stehen nun fest.
Junge Frau mit Handy in der Hotel Lobby
Hotelverband Deutschland
Hotelverband Deutschland

Aktualisiertes Merkblatt zum Melderecht

Der Hotelverband hat die bisherigen und neuen Regelungen zum Melderecht inklusive der digitalen Umsetzungsmöglichkeiten der besonderen Hotelmeldepflicht in einem aktualisierten Merkblatt aufbereitet.
Frau am Empfang mit Telefon und Tablet
Auszeichnung
Auszeichnung

IHA-Branchenaward für Start-ups

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veranstaltet erneut seinen Branchenaward für Start-up-Unternehmen. Ziel ist es, praxisnahe und digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern.
(v.l.n.r): Philipp S. Ingenillem (Gesellschafter, Director of Sales & Business Development ONLINE BIRDS), André Meier (Geschäftsführer ONLINE BIRDS), Otto Lindner (IHA-Vorsitzender), Larissa Schmied (Finance & Marketing Infinity Start-up/Hygenator RefresherBoxx) und Gernot Jonathan Sümmermann (Founder & CTO Infinity Start-up/Hygenator RefresherBoxx)
IHA Innovation Summit
IHA Innovation Summit

RefresherBoxx gewinnt Branchenaward für Start-ups

Der Hotelverband Deutschland hat auf dem Innovation Summit 2019 seinen Branchenaward vergeben. Verliehen wurde der Preis in der Rubrik „Start-ups“ und für die „Produktinnovation des Jahres“.
Andreas Gerhardt, CEO von GlobalConnect Deutschland
Digitalisierung
Digitalisierung

Wie Hotels mit Glasfaser ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern

In Deutschland ist der digitale Wandel längst spürbar – quer durch alle Branchen. Auch die Hotellerie steht vor der Aufgabe, sich an die wachsenden Erwartungen von Gästen und Geschäftskunden anzupassen. Neben Lage, Service und Preis spielt heute ein Faktor eine immer größere Rolle bei der Buchungsentscheidung: die Qualität des Internetzugangs. 
eCoaches und ausrichtenden Tourismusverbände
Event
Event

eCoach Day 2025: Digitalisierung stärkt Gastfreundschaft der Zukunft

Touristiker, eCoaches, Vermieter, Vertreter von Buchungsplattformen und weitere digitale Vordenker kamen im Kloster Andechs zusammen – für Zukunftsimpulse und praxisnahen Austausch zur Digitalisierung im touristischen Alltag.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Restaurantleiter Ozan Kaya mit mobiler Cloudlösung
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Zugspitze setzt bei Kasse auf mobile Cloudlösung

Das Hotel Zugspitze hat eine weitere Digitalisierungsrunde gestartet, die für noch mehr Gästekomfort und vereinfachte interne Abläufe sorgen soll.