Jahreskongress in Hamburg

IHA-Hotelkongress: kraftvoll und selbstbewusst

IHA-Hotelkongress
Die Hotellerie präsentiert sich kraftvoll und selbstbewusst beim IHA-Hotelkongress. (Foto: © S.K.U.B. Fotostudio GmbH)
Das Who-is-who der Branche ist in Hamburg zum Jahreskongress des Hotelverbandes Deutschland (IHA) zusammenkommen, um sich über Politik, Markttrends und Zukunftsthemen zu informieren und zu diskutieren, aber auch das 25-jährige Verbandsjubiläum gebührend zu feiern.
Mittwoch, 14.06.2017, 10:47 Uhr, Autor: Markus Jergler

Hochkarätige Referenten aus der Branche, Wirtschaft und Wissenschaft präsentierten während des „Forums der Hotellerie“ fundierte Analysen und Erfolgskonzepte. In Workshops wurde gemeinsam der Erkenntnisgewinn auf die betrieblichen Belange heruntergebrochen. Beim bereits zum zweiten Mal ausgelobten und mit 125.000 Euro dotierten IHA-Branchenaward für Start-ups siegte Hotelshop.one. Zur „Produktinnovation des Jahres“ aus Reihen der Preferred Partner des Hotelverbandes kürten die Verbandsmitglieder den SuitePad Lobby Projektor.

„25 Jahre Hotelverband sind ein Grund, stolz auf das Erreichte zu sein und zugleich trotz großer aktueller Herausforderungen optimistisch in die Zukunft zu blicken“, sagte Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbandes, zum Auftakt des Forums der Hotellerie. Der IHA stellte heute einen Branchenverband mit 1.300 Häusern aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie dar. Lindner hob die Bedeutung des Hotelverbandes und des IHA-Hotelkongresses hervor. „Die bedeutenden Themen unserer Zeit wie Globalisierung, Digitalisierung und Nachwuchsgewinnung meistert keiner mehr alleine.“ Die Branche sei aufgerufen, frühzeitig auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren und den gravierenden Wandel als Akteur zu gestalten. „Nur durch stetigen Informations- und Erfahrungsaustausch, durch Stärke und Zusammenhalt in der verbandlichen Solidargemeinschaft können wir der Zukunft erfolgreich begegnen“, lud Lindner auch dem Hotelverband noch nicht bei-getretene Kolleginnen und Kollegen zum Mitmachen ein.

IHA-Kongress
Der IHA-Kongress bot eine große Vielfalt an Vorträgen, Workshops und Expertenwissen.(Foto: © S.K.U.B. Fotostudio GmbH)

Darüber hinaus forderte der IHA-Vorsitzende vernünftige politische Rahmenbedingungen für die Branche. Bürokratie, Überregulierung und Kostendruck hätten extrem zugenommen. „Unternehmerisches Handeln darf nicht bestraft werden“, sagte Lindner und verwies auf den gemeinsamen Wahlcheck von DEHOGA und IHA mit den konkreten Kernanliegen – von einem flexibleren Arbeitsrecht bis hin zu fairen Wettbewerbsbedingungen zur Portalökonomie. Klare Worte fand Lindner in seinen Ausführungen unter dem Titel „Butter bei die Fische“ zur Arbeits- und Fachkräftesicherung. Er machte deutlich, wie wichtig es sei, etwaige Missstände in den Betrieben aufzudecken, Probleme anzupacken und neue Wege beim Recruiting zu gehen. Zugleich appellierte er an seine Kollegen, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und die einzigartigen Möglichkeiten und Perspektiven der Hotellerie selbstbewusst hervorzuheben.

Referenten- und Expertenvielfalt mit geballter Fachkompetenz
Auf der Hotelverbands-Bühne stand zudem Sven Gábor Jánszky, Geschäftsführer der Leipziger 2b AHEAD ThinkTank GmbH, der in seinem ebenso wegweisenden wie motivierenden Vortrag „Rulebreaker – was Querdenker anders machen“ die Bedeutung und Notwendigkeit von Regelbrüchen für den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt und den betrieblichen Handlungsbedarf aufzeigte.

Neue Denkanstöße gab es für die führenden Privathoteliers, die Hoteldirektoren und Vorstände der Hotelketten aus ganz Deutschland auch von Prof. Dr. Oliver P. Heil von der Universität Mainz, der zusammen mit Thomas Haas, Geschäftsführer der Travel Charme Hotels GmbH, und Sebastian Schulz, Revenue Manager und externer Doktorand der Hotelkette, erklärte, wie NeuroChoice konkret helfe, „Mehrumsatz aus dem Gast herauszukitzeln“.

Um konkrete Anregungen für die betriebliche Praxis ging es in den Workshops. Top-Leader aus der Hotellerie und Branchenexperten diskutierten in hoch konzentrierter, interaktiver und offener Atmosphäre die Chancen und Herausforderungen neuer digitaler Technologien von Big Data bis Direktvertrieb, relevante Branchenfragen zu Mehrwertsteuer, Urheberrecht und Unternehmerverantwortung sowie zeitgemäße Ansätze und Erfolgskonzepte rund um das derzeit brennendste Thema „Mitarbeitergewinnung und -bindung“.

Teilnehmer wählten Gewinner des Branchenaward
Die Rolle der Kongressteilnehmer war nicht nur aufs Zuhören, Diskutieren und Kontakten beschränkt, sie entschieden mit ihrer Stimme auch darüber, wer als Preisträger nach Hause fährt. Beim IHA-Branchenaward für Start-ups überzeugte Hotelshop.one die Mitglieder mit einem Shoppingangebot für jedes Hotel und wurde im feierlichen Rahmen der IHA-Nacht „25 Jahre“ als Gewinner des mit 125.000 Euro dotierten IHA-Branchenawards für Start-ups gebührend gefeiert. Neben Hotelshop.one hatten sich die Start-ups Hotelchamp und LiveRate.chat in der Finalrunde dem Mitgliedervotum gestellt. Auch der erstmals unter den Preferred Partnern des Hotelverbandes ausgeschriebene Titel der „Produktinnovation des Jahres“ wurde in direkter Abstimmung von den Verbandsmitgliedern vergeben. Der SuitePad Lobby-Projektor kam bei den Kongressteilnehmern am besten an und wurde am Dienstagabend ausgezeichnet. In die Endrunde des Wettbewerbs hatten es außer SuitePad auch das Ergo! Power – Intelli Hood-System zur bedarfs-abhängigen Regelung der Zu- und Abluft von Küchenlüftungsanlagen und das Arbeitgeberbewertungstool der YOURCAREERGROUP geschafft. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Best Western E-Mail-Marketing
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western ist erneut Spitzenreiter im E-Mail-Marketing

Zum vierten Mal in Folge steht Best Western Hotels & Resorts an der Spitze: In der aktuellen Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks 2025“ belegt das Unternehmen erneut den ersten Platz in der Kategorie „Hotel“. 
An der Rezeption
Auszeichnung
Auszeichnung

Maritim Hotels holen sich Spitzenplatz für Servicequalität

Ein Jahr lang wurden rund 3,4 Millionen Online-Erwähnungen zu Service, Weiterempfehlung und Kundenzufriedenheit analysiert. Nun hat das F.A.Z. Institut gemeinsam mit der ServiceValue die Maritim Hotels zum Spitzenreiter in der Kategorie Hotellerie gekürt. 
Dr. Clemens Ritter von Kempski erhält die Auszeichnung
Ehre
Ehre

Wiederholte Anerkennung

Dr. Clemens Ritter von Kempski durfte vor wenigen Tage zum zweiten Mal eine Auszeichnung als herausragender Hotelier in Empfang nehmen. Damit zählen seine beiden Häuser erneut zu den 50 Top-Privathotels in Deutschland. 
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.
Grand Hyatt Berlin
Auszeichnung
Auszeichnung

Grand Hyatt Berlin erhält Customer Excellence Award von British Airways Holidays

Ausgezeichnete Gastfreundschaft: Kunden des britischen Reiseveranstalters „British Airways Holidays“ haben Bestnoten an das Luxushotel am Potsdamer Platz vergeben. Damit erhält das Grand Hyatt Berlin den Customer Excellence Award.
Wolfgang Off, Daniela Lealahabumrung und Jens Bernitzky
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellnesshotel Wittelsbach erhält „Vier Sterne Superior“-Klassifizierung

Nun ist es offiziell und die Messingplakette ist angebracht: Das Wellnesshotel Wittelsbach hat die Hotelklassifizierung bestanden und kann sich nun mit vier Sternen schmücken. 
Kirsten Herrmann mit Enya Matthiesen und Nancy Klindworth
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Hafen Flensburg ist erneut bestes Tagungshotel

Fünfmal an der Spitze: Bereits zum fünften Mal konnte das Hotel Hafen Flensburg die Bestnote erzielen und wurde als bestes ifb-Tagungshotel ausgezeichnet. 
"Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region" und "Die 101 besten Hotels Schweiz"
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 besten Hotels der Schweiz und der DACH-Region gekürt

Glamouröse Premiere: Am 30. März 2025 feierten „Die 101 besten Hotels Schweiz“ ihre erfolgreiche Erstauflage. Am selben Abend wurden „Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region“ gekürt.
Koos Hotel & Apartments in München
Zertifizierung
Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).